GOL-Wels -
Rapid Old Boys  5 - 4 
ZUSAMMENFASSUNG
1-0 Viktor Dobszay -4
2-0 Herbert Stöckl -16
Spiel anschauen: HT-Live
3-0 Viktor Dobszay -26
Datum: 05.09.2007 um 09:30 3-1 Reinhard Seidl -28
MatchID: 141335999 4-1 Marijan Kößl -38
Stadion: GOL-Wels Arena 4-2 Hans Jörg Hollenstein -40
Zuschauerzahl: 839 4-3 Hans Jörg Hollenstein -43
4-4 Jan van Brouwershaven -44
53% Ballbesitz 47% 5-4 Jozef Zubek -84
56% 44%
Miguel Gil -17
Nikolaus Manhart -39
Klemens Albert -81

GOL Wels Arena, 839 Zuschauer
Manager Schwoch war schon früh aufgestanden und hatte sich auf dem Weg zu einem kleinen Transfer-Geschäftchen gemacht, als ihm auffiel dass es draußen stockfinster war und so nebenbei ziemlich feucht.
Daher beschloß er beim Spiel um die goldene Ananas kein Risiko einzugehen. Er stellte die Mannschaft kurzfristig um und brachte keinen einzigen der in der Meisterschaft eingesetzten Akteure. Die eiserne Reserve sozusagen. Selbst Henri Mathe wurde überredet heute nicht zu spielen.
Die Fans die mit mehreren Bussen die Mannschaft auf die extrem lange 4,565 km lange Strecke begleiteten, wurden daher vorher schon mit Freibier beruhigt, damit keine Randale entstehen.

Don Mika war da ganz anderer Meinung. Er wollte unbedingt noch eine Partie gewinnen und stellte bis auf eine kleine Änderung seine komplette Bestbesetzung auf, was ein leichtes Augen-Verdrehen bei Manager Schwoch hervorlockte, der Schlimmes ahnte.

Also Schwochs Reserve in 3-5-2 Formation, so wie auch GOLs Heim-Elf, die die Fans noch einmal versöhnen wollten.
Und GOL zeigte gleich mal was sie vorhatten. Kompromißlos Angreifen nämlich. Die offensive Abwehr von ROB war zwar in Form von Mahart zur Stelle, doch Klocker spitzelte den Ball noch vorbei. Genau zu Viktor Dobszay der aus vollem Lauf abzog und Torhüter Eier keine Chance ließ! 1:0 für GOL in der 4ten Spielmiute und die Fans jubelten!
Es sollte so weitergehen! Herbert Stöckl hatte in der 16ten am schnellsten reagiert und stieg bei einer Flanke ideal hoch. Per Kopf erledigte er die 2:0 Führung für die Hausherren und die ROB-Fans reagierten mit einem noch ruhigen "Sch...egal" und gleich darauf "Ausgleich"!
Miguel Gil hatte in der 17ten den Ball ins Tor der Gäste befördert und lief schon jubelnd davon. Man dachte zumindest zuerst er würde jubeln, allerdings floh er vorm Schiri, der ihn aber beinhart mit der Gelben Karte in der Hand verfolgte!
Schwochs Mannen war aufgrund der Überlegenheit der Hausherren etwas in Rage. Und so bekam Francisco Endara einen bösen Tritt ab. Und zwar hinter dem Rücken des Schiris. Da der Schiri keine Handy-Video-Aufnahme (Hat ja heute schon ein jeder!) zu sehen bekam, gabs keine Verwarnung, aber dennoch einen Platzverweis. Endara wurde rausgetragen, da sein rechtes Bein schon fast blau-violett zu "blinken" schien.
Maximilian Troger kam für ihn rein. Und der spielte den Ball gleich zu Victor Dobszay, der auf Eier zustürmte und das dritte Tor der Hausherren erzielte. Die GOL-Fans starrten fassungslos auf die Anzeigentafel, erst als der Stadionsprecher es zum 5ten Mal wiederholte: "Ja liebe Fans WIR führen" ging der extatische Beifall los.
Die GOL-Spieler waren jetzt auch etwas verunsichert, das Ganze lief einfach zu leicht ab. Und Reinhard Seidl, der neue Flügelflitzer aus dem ROB-Nachwuchs sollte sie noch mehr aus der Fassung bringen. der 18jährige sauste am über 30jährigen Bukal vorbei und grinste ihn noch frech zu, ehe er zum 1:3 Anschlußtreffer einschoß! Die ROB-Fans jubelten dem Eigenbau-Kicker zu und schrieen "Einmal ROB - Immer ROB!"
Seidl jubelte mit Manager Schwoch am Seitenrand und jener gab ihm nen freundschaftlichen Schubser aufs Feld zurück "Weiter so!" Und wie! Seidl kam in der 35ten ideal zu einem Kopfball und der Ball kam genau auf "Holle" Hollenstein, doch der schaffte das Unmögliche, nämlich am Tor vorbei zu schießen!
Und im Gegenzug auch noch das 4:1 für die GOL-Elf. Marijan Kößl knallte das Leder in die Maschen, nachdem die ROB-Spieler zu spät zurück gelaufen waren.
Und die letzten 5 Minuten der ersten Halbzeit begannen mit einem Donnerwetter. Nicht nur dass es am Himmel blitzte und donnerte, sondern auch Manager Schwoch brüllte seinen Spieler etwas "Moral-Steigerndes" zu!
Daraufhin rannte Manhart über die Mittellinie nach vor und erhielt einen Idealpaß vom vielleicht zum letzten Mal im ROB-Dress spielenden Sardinha. Doch der Schiri-Assistent hatte ein allen unverständliches Abseits gesehen und wachelte wie ein Verrückter am Spielfeldrand auf und ab.
Manhart stürmte daraufhin auf den zierlich wirkenden Mann an der Outlinie und der versuchte noch mit der Fahne um Hilfe zu deuten. Doch "Mann ist der Hart" schnappte sich die Fahne und zerbrach sie! Gelbe Karte und eine neue Flagge für den Mann in Schwarz.
Noch immer 5 Minuten zu spielen. "Holle" Hollenstein wollte sich wieder beweise und schnappte sich das Leder. Mit einem Sturmlauf der besonders kampfstarken Art tankte er sich in den 16er und überhob gefühlvoll den Goalie der GOL-Elf. 2:4 der neue Spielstand und Jubel bei den Gäste-Fans.
Reinhard Seidl war wie aufgezogen. Er lief in Minute 43 allen davon und spielte ideal auf den erneut frei stehenden "Holle" und der knallte das Leder zum 3:4! Was für eine Aufholjagd!
Und sie war noch nicht zu Ende. Der auf Probe verpflichtete Jan von Brouwershaven erhielt mit dem Pausenpfiff einen Idealt-Stangerl-Paß von Habsburg, und machte den Ausgleich! Nun war die Stimmung im Auswärtssektor am Kochen. 2-3 Fans flogen beim Zaunbesteigen auf den Rasen und die Ordner schoben sie gleich wieder zurück. Brouwershaven ließ sich gebührend feiern und der Schiri pfiff sicherheitshalber zur Halbzeit ab.

Manager Schwoch konnte es nicht glauben. Mit der ihm verbleibenden Stimme meinte er nur "Muas i denn imma zerst laut werdn?" Gelächter kam auf, doch nur kurz, denn dann schaut der Manager wieder bitterernst "Guat gmocht! Oba des Spü is nu net aus!"
Don Mika hatte eine Achterbahn der Gefühle hinter sich. Daher erklärte er es so: "Zuerst fuhren wir mit den Wagen ganz nach oben! Super Aussicht da gefällt mir, doch dann gings supersteil nach unten! Was kommt daher jetzt wieder! Genau DAS OBEN! Verstanden?" In Bundeheer-Manier sprangen seine Mannen auf und schrieen "Ey Sir!"

Doch die erste Chance in Halbzeit Zwei hatten die Old Boys. Rolf Habsburg, ein vielversprechendes Flügel-Talent aus der Walvater-Schmiede, stürmte in den Strafraum und bekam einen idealen Schupfer von Tirone zugespielt. "Der Kaiser" Habsburg legte sich in der Luft voll rein und ballerte das Leder aufs Tor der Hausherren, doch das Leder ging knapp drüber!
5 Minuten später hatte Herbert Stöckl die Führung für GOL auf dem Fuß, doch der Ball wurde von Bruggner gerade noch abgeblockt!
Dann war Sendepause. Zumindest was die Reporter betraf. Nicht weil die Stadiontechnik versagte, sondern weil nicht mehr viel passierte. Erst in der 81ten Minute kam wieder Farbe ins Spiel. Und das in Dunkelrot! Klemens Albert hatte seine Reservistenrolle satt und knallte seinen Gegenspieler den Ellbogen ins Gesicht. Der Schiri stand nicht lang rum, und griff sofort zur Roten Karte. Ein unrühmlicher Abgang des österreichischen Mittelfeld-Akteurs. Auf die Frage ob der Gefoulte einen Arzt wünschte meinte der: "Ich spiel bei GOL in der Pernau, da bekommt man öfters mal was aufs Maul!" Jaja, eine wilde Gegend der Osten von Wels!
Und gerade als beide Fangruppen mit einem gerechten Unentschieden rechneten konnten die GOL-Fans doch noch einen Sieg bejubeln. Josef Zubek knallte 6 Minuten vorm Ende das Leder ins Tor der Gäste und brachte seine Elf in Führung.
Kurz darauf war dann Schluß und beide Fangruppen stürmten das Spielfeld. Keine Angst, Objekt der Begierde waren die Freibierfässer, die beide Vereine zum gemütlichen Zusammensein gespendet hatten.

GOL Wels war leider der Prügelknabe in dieser Saison, wenngleich das letzte Spiel nicht verloren ging, was wiederum Hoffnung für die nächste Jgl gibt. Schwochs Mannen hatten tapfer gekämpft und für die Tatsache, dass da einige Auslauf-Modelle, bzw. Neulinge am Rasen waren, war das ganz ordentlich. Weniger ordentlich der 5te Platz in der Liga, mit dem Schwoch sicher nicht zufrieden war!

Zurück zu den Berichten