Maria Theresia -
GOL-Wels  6 - 0 
ZUSAMMENFASSUNG
1-0 Michael Beetenwiese -2
2-0 Juraj Kelár -10
Spiel anschauen: HT-Live
3-0 Eduard Deusinger -31
Datum: 27.06.2007 um 09:30 4-0 Lester Hellenbrand -45
MatchID: 127507634 5-0 Ernst Leitinger -57
Stadion: Grossfeldsiedlung Leopoldau 6-0 Ulrich Niederreuther -83
Zuschauerzahl: 1535
83%
Ballbesitz
17%
89% 11%

Grossfeldsiedlung Leopoldau, 1535 Zuschauer

In Wien standen die Wetten gut, dass die GOL-Kicker gar nicht erst kommen würden. (Sind halt TEILS ein arrogantes Volk) Jedoch kamen die Pernauer Kicker mit viel Selbstvertrauen und Euphorismus zum Spiel gegen die hoch zu favorisierenden Theresianer.
Jedoch war das Selbstvertrauen schnell etwas geschrumpft, als Don Mika eine etwas sehr exzentrische Taktik vorstellte. 3-6-1, na wenn da keiner auf den anderen seinen Füssen herumsteht!
Maria T. mit einem klassischen 3-5-2 und dieses Mal mit Trivalic und Beetenwiese im Sturm.

Und eben jener Beetenwiese, der angeblich versucht mit Henri Mathe zu konkurieren, setzte gleich mal nach nur 2 Minuten zum Kopfball an. Schwind hatte geflankt und der Stürmer hatte via Innenstange eingeköpft. 1:0 für die Heimelf.
Wie es möglich war, dass die Wiener 8 Minuten später durch das stark bevölkerte Mittelfeld einen Angriff rollen ließen, war selbst den Experten unklar. Klar war jedoch, dass der Treffer von Juraj Kelar zum 2:0 führte.
Die GOL-Kicker rannten etwas lebhaft, schon fast so wie die Hühner im viel zu engen Stall, im Mittelfeld herum und gackerten (Motzten) zum Teil auch aufs Heftigste. "Vielleicht sollte man das Taktik-Buch von Don Mika doch mal etwas ausmisten..." stöhnt ein erzürnter GOL-Fan.
Nach einer guten halben Stunde war es Eduard Deusinger der für die Wiener erhöhte. Dieses Mal ging das Ganze über Links. 41te Minute: Marian Sontowski vergibt eine Chance für die Gastgeber und dann gings blitzschnell. Daniel Kellner von GOL Wels erlangte den Ball nach einem Konter und knallte das Leder aufs Tor der überraschten Theresianer. Der Ball landete im Netz! Aber ins Außennetz, daher weiterhin kein Ehrentreffer für die Welser.
Allerdings gab es noch mal was zu tun für den "Herren der Anzeigentafel". Und zwar nicht zu wenig. Immerhin mußte er Lester Hellenbrand eintippseln. Und nicht zu vergessen. 4:0!

Halbzeit und Don Mika mußte seiner Mannschaft wieder Unterstützung entgegen bringen. Das tat er mit einer Runde Schaumrollen vom örltichen Naschmarkt, wenngleich dass wohl zur Halbzeit genauso unkonventionell wie seine Taktik war.
Maria Theresia war natürlich zufrieden und berauschte die Spieler rein mit ihrer Anwesenheit!

Unglaublich aber wahr, die GOL-Spieler hatten sich jetzt zu einer Art 3-3-3-1 Taktik formiert und plötzlich funktionierte der neue Stil etwas besser.Jedoch konnte auch das den Treffer von Ernst Leitinger in der 57ten Minuten nicht verhindern. Daher fiel die Mittelfeld-Armada aus Wels auch gleich wieder zurück in schwerste Deppressionen und Urlich Niederreuther konnte schließlich in der 83ten Minute sogar noch auf 6:0 erhöhen.
Dann endlich konnte sich Enrique Tordesillas sich auszeichnen. Der Schlußmann von GOL parierte einen strammen Schuß von Deusinger und rannte daraufhin zum Gästesektor der Welser Fans um sich wie ein Weltmeister feiern zu lassen.
Dann eine Szene, die selbst Scottland Yard vor ein schweres Rätsel stellen dürfte. Manfred Haselmaier fiel wie vom Blitz erschlagen um und krümmte sich vor Schmerzen. Selbst die Sanitäter sahen nach oben ob denn ein Gewitter zu sehen wäre, auf jeden fall mußte der GOL-Spieler vom Platz und durfte mit der Rettung nach Hause fahren.
Karasek kam für ihn ins Spiel und erlebte gleich mal einen Lattenschuß von Deusinger. Das Ganze bereits in der Nachspielzeit und fast hätte Moritz Jovanovic sich vergolden lassen können, doch der GOL Spieler konnte die letzte Gelegenheit des Spiels nicht mehr nutzen.

Dann "pfiff die Pfeife" ab und Maria Theresia eilt mit gaaaaaaanz großen Schritten in Richtung nächste Jugendliga-Meisterschaft. Böse Gerüchten zufolge wird sie wohl demnächst disqualifiziert, wegen zu gutem Spiels... Scherz!

Zurück zu den Berichten