SC Voodoo Devils -
Rapid Old Boys  4 - 5 
ZUSAMMENFASSUNG
1-0 Julian Pacult -19
1-1 Mario Binder -24
Spiel anschauen: HT-Live
1-2 Henri Mathe -29
Datum: 27.06.2007 um 09:30 1-3 Gerd Zheng -29
MatchID: 127502357 1-4 Henri Mathe -35
Stadion: Voodoo Arena 2-4 Vinícius Cuervo -38
Zuschauerzahl: 2048 3-4 Mark Reitze -61
4-4 Frantisek Binzer -73
45%
Ballbesitz
55% 4-5 Henri Mathe -85
35% 65%
Klemens Albert -74
Mariusz Bruś -86

Voodoo Arena, 2048 Zuschauer

Das Hinspiel von letzter Woche war eine "gmahte Wiesn" für die Old Boys, die zu Hause auch mit dem ein oder anderen Star auftrumpfen konnte. Doch dieses Mal stand dieses Spiel vor ganz anderen Tatsachen. Die Welser mußten ihre Stars allesamt schonen, da am Sonntag noch ein klitzekleiner Funken Hoffnung auf den Meistertitel existiert. Einzig und alleine Mathe erinnerte an die erste Elf, dessen Einsatz am Sonntag auch fraglich ist.

Dennoch traten die Auswärts-Kicker mit viel Selbstvertrauen auf, während die Devils erneut auf ihr konsequentes 4-5-1 setzten.
Und dieses so defensiv wirkende System machte zu Beginn einen ganz anderen Eindruck. In der 19ten Minute stürmte nämlich Cuervo auf und davon und paßte gerade vor der Torlinien noch ab. Genau auf Julian Pacult, der trocken verwertete und die Heimelf in Führung brachte. Dutzende Dosen (Bier und Haarspray) wurden daraufhin geleert und der Sektor der harten Devil-Fans war ganz schön high von den Alkohol und Spray-Düften...
Wahrscheinlich so high, dass sie in der 24ten Minute so wie die Verteidiger auch, auf Mario Binder vergaßen. Denn der nahm einen Super Paß von Henri Mathe volley und knallte das Leder nur so in die Maschen. Manager Schwoch hatte dieses Mal auf Binder gesetzt und wurde gleich mal belohnt.
Dann machte ROB das Spiel. Die Devils hinten wohl doch "zu" dicht gestaffelt denn in der 29ten Minute wehrte ein Abwehrrecke den Ball mit der Hand ab und es gab Elfmeter. Torhüter Kaspar wußte, dass er sich fest anschnallen mußte, denn niemand geringerer als Henri Mathe legte sich das Leder zurecht. Und? Da fragen Sie noch? Tor für ROB, 1:2 für die Gäste.
Der Anstoß war gerade mal vollzogen, als Gerd Zheng sich das Leder erkämpfte und fast von der Mittellinie aus abzog. Der Torwart war zu weit heraussen und der Ball zu weit drin. Zumindest für die Voodoo-Spieler, denn es war ein unglaubliches Tor! 3:1 und jetzt verstanden selbst die eingefleischtesten Devil-Fans die Welt nicht mehr.
ROB gings jetzt etwas ruhiger an. Wenngleich kampfbetonter. Das bekam auch Arnold Flühler zu spüren, doch der Devil-Akteur schüttelte sich ab und spielte leicht angeschlagen weiter.
Leicht angeschlagen wirkte auch Mario Binder, der in der 34ten Minute im Strafraum der Gastgeber gelegt wurde, doch als er sah, das Henri Mathe sich den Ball zum Elfer zurecht legte, lief er schnell aus der Schußlinie. Erneut schimpfte der Devils-Torhüter mit seinen Vorder-Leuten und sprach noch ein letztes Gebet, bevor er in Deckung ging und die "Granate" im Tor nur noch einschlagen hörte.
Doch die Devils kämpften noch mal zurück. Zuerst war es ein Assist zum 1:0, dann erledigte er das 2:4 persönlich. Vinivius Cuervo war wie aufgezogen, trotz seines zweiten Spiels innerhalb von nur 3 Tagen war er der Mann des Tages im Voodoo-Dress. Bis zur Halbzeit zumindest!

Pausentee mit Rum für die Spieler der Devils, während bei ROB zufriedene Gesichter in die Runde grinsten. Manager Schwoch telefonierte noch mit Journalisten um Geheiminfos über den kommenden Gegner zu erforschen, legte dann auf, tätschelte Mathes Kopf und verspürhte seinen Charme und auch ein wenig Deospray in der Kabine. Ja die Jungs waren wirklich viel gelaufen.

Die zweite Halbzeit begann wieder und es dauerte einige Zeit bis die Kicker wieder zugegen waren. In der 61ten dann eine Flanke vors Tor vor Erich Eier. Und Mark Reitze köpfte schließlich perfekt ein. 3:4 und Jubel bei den heimischen Fans. Hoffnung kam auf, die zurecht vorhanden war, denn nur 12 Minuten später, kurz vor der ROB-Viertelstunde, der Ausgleich. Aus 1:4 mach 4:4 dachte sich Frantisek Binzer und schoß nach einem wilden Getümmel vorm ROB-Tor ein.
Klemens Albert konnte sich bis zu diesem Zeitpunkt nicht richtig durchsetzen und war über den Ausgleich so verärgert dass er dem Torschützen Binzer das Bein stellte, und dafür logischerweise Gelb sah.
ROBmachte jetzt noch mal viel Druck. Sie wollten den Sieg unbedingt. 84te Minute "Clean Slim" Tiggelovend ballert das Leder aufs Tor, doch Kaspar rettet in höchster Not. Nur eine Minute später eine äußerst strittige Situation. Foul an Mathe am Strafraumrand. Die ROB-Spieler protestierten lautstark, da der Schiri nur Freistoß gab, jedoch schlich Mathe an der Menschentraube vorbei grinste seine Spieler an und meinte "Ich hau ihn sowieso rein!". Daraufhin waren die Tumulte auf der Stelle vorbei und alles blickte auf Mathe, als dieser den Ball per Bananen-Schuß genau in den Winkel zirkelte. Hattrick für Mathe, erneut gegen die Devils!
Dann kam es noch mal ruppig. Zuerst stieg Marius Brus noch mal hart rein und sah gelb. Dann ein hartet Zusammenprall von Clerici mit einem Devil-Hühnen. "Der Moderator" mußte raus, Sardinha rein, jedoch fast nur noch zum Anstoß Ausführen, denn dann war das Spiel vorbei!
ROB gewinnt zum zweiten Mal innerhalb einer Woche gegen die Devils und zum zweiten Mal hintereinander war Henri Mathe der Matchwinner. Mit 7 Toren und 2 (inoffiziellen) Assists machte er die Devils im Alleingang fertig!

Zurück zu den Berichten