Rapid Old Boys -
Superfund Pucking  (2 - 2) 4 - 3  i.E.
ZUSAMMENFASSUNG
1-0 João Salvador -10
2-0 Simon Bruggner -16
Spiel anschauen: HT-Live
1-2 Cees van der Schans -68
Datum: 04.04.2007 um 09:30 2-2 Cees van der Schans -81
MatchID: 124015206
Stadion: Rainer Schlager Stadion
Klemens Albert -19
Zuschauerzahl: 20050
Grzegorz Markiewka -92
Mariusz Bruś -95
54%
Ballbesitz
46%
58% 42%

Rainer Schlager Stadion 20050 zum Ausflippen angespannte Zuschauer

Zweite Cuprunde gegen den vermeintlichen Favoriten Superfund Pucking.Da vor dem Spiel ein freundschaftlicher Sportsgruß von Manager Schwoch unbeantwortet geblieben war, wurde das Spiel auch zum Prestige zwischen einer Rapid-Elf und einem, ääähm Kommerz ist ein schlimmes Wort, Sponsor-Klub.

Genauso reagierten die Fans, welche die 22 Akteure mit einigen Spruchbändern begrüßten. ein leicht politisch angehauchtes war auch dabei. Allerdings nicht allzu ernst zu nehmen, denn der Text wär eigentlich orange zu schreiben gewesen. Und nicht blau, eijeijei...

Ausverkauftes Haus und wie immer bei einem Derby doppelte Dezibelanzahl der gröllenden Fans. ROB setzte auf einen Mix aus Jugend und Erfahrung, auch aufgrund von Ausfällen. Bei Superfund wurde im
Mittelfeld die Creme dela Creme aufgeboten, was ROB als Kompliment auffassen konnte.

Das Spiel begann und ROB wollte unter dem ohrenbetäubenden Gesängen der Fans von der ersten Minute an in eine Richtung stürmen. Richtung Gäste-Torhüter Laband.
Und es ging auch ganz flott. Anstatt den Ball wehzuschiessen, entschied sich einer der Verteidiger etwas arrogant den Ball lässig herauszuspielen. Diesen "Schmäh" hatte Joao Salvador aber überrissen und schnappte sich das Leder. Mit einem strammen Flachschuß knallte er das Leder in die Maschen und nach nur 10 Minuten stands 1:0 für die Hausherren. Die Tribünen wackelten unter der Jubelorgie der Fans.
Und ROB stürmte weiter. Joost van Zuijlen flankte traumhaft zur Mitte und Simon Bruggner, entgegen den Befehlen seines Managers handelnd (Er hatte ihm reines Defensiv-Verhalten aufgetragen), köpfte geschickt zum 2:0 ein. Erst war das gesamte Stadion still, erst als Manager Schwoch seinen Goldjungen in die Arme nahm war der Lärm erneut bis zum FC Bärli nach Favoriten zu hören.
Gerüchte sagen, Henri Mathe hätte sich in eine rassige schwarzhaarige italienische Schönheit verliebt und sei deswegen etwas nachlässig in der Chancenverwertung. Zumindest in der 18ten Minute wurde das bestätigt, denn da vergab der Superstar eine 100%ige Chance, als er den Torwart schon ausgetanzt hatte, aber den Ball aber weit am leeren Tor vorbei ballerte.
Die Fans wußten, dass sie der "Wahlösterreicher" aus der Schweiz brauchte und feuerten ihn vehement an. "Henri Henri Henri" dröhnte es von den Tribünen.
Klemens Albert schien unbedingt wieder in die Stammformation kommen zu wollen, denn in der 19ten Minute stoppte er einen Gegenangriff der Puckinger mit einem harten Einsteigen und sah dafür Gelb. Manhart klopfte ihm auf die Schulter und grinste "gfernzt".
Das waren aber auch schon die Höhepunkte der ersten Hälfte. Pucking war kaum zu sehen, reagierte mehr, im Gegensatz zu ROB, die sowohl das Spiel machten, als auch die Tore...

Halbzeit und Manager Schwoch mußte seitwärts durch die Türe der Kabine gehen, da sein Grinsen so breit war. Seine Rede lobte bis zum Abwinken, allerdings wurde auch davor gewarnt, dass in der gegenüber liegenden Kabine eine ordentliche Moralpredigt von Statten geht.

Doch die zweite Hälfte begann wie die erste aufgehört hatte. ROB spielte die Chancen heraus. Klemens Albert knallte nach einer tollen Kombination in der Mitte das Leder aufs Tor, doch Ägidius Laband hielt fantastisch. Das hätte die Entscheidung sein können, doch im Gegenzug der erste Angriff der Superfundler. Und plötzlich wie aus heiterem Himmel stands 1:2.
Cees van der Schans nützte die "Schans" und verkürzte nach einem Fehler von Manhart, der einen Rückpaß spielen wollte.
Der Rasen war frisch gemäht, allerdings hatte sich in der Mitte des Feldes ein "Wiesen-Hooligan" in der Nacht vor dem Match einen Spaß erlaubt und ein kleines Loch gegraben. Genau jenes wurde Salvador zum Verhängnis. Er knickte um und mußte raus. Für ihn kam Siem Tiggelovend, der sofort eine äußerst verdächtige Art von Rasen, Wiese, Gras, in das Loch stopfte und weiter gings...
Und als die letzten 10 Minuten anliefen war es den Fans schon fast klar, dass es heute nur einen Sieger geben konnte. Der Rapid-Walzer wurde fleißigst getanzt, dass selbst die Dancing Stars im TV nur so mit den Ohren wackeln konnten.
Doch dann das Unglaubliche. Zweite Chance für den FC Van der Schans, und das zweite Tor des Holländer. 2:2 kurz vorm Ende der Partie.
Da wurde das Tanzfestival jäh unterbrochen und vehement der Sieg gefordert, doch der Schiri pfiff kurz darauf zum zweiten Pausentee.

Manager Schwoch war diese Situation nicht gewohnt und lief nervös den Mittelkreis entlang. Die Mannschaft war draussen geblieben und ließ sich trotz der verspielten Führung von den Fans feiern. Schwoch vermerkte, dass es hart wird in der Verlängerung und im Notfall verwies er auf die vor Kurzem abgeschlossene Freistoß-Akademie!

Und wie hart es wurde bewiesen die ersten 5 Minuten der Verlängerung. Zuerst war es Gre... Grz... Grze.. na der Puckinger Markiewka halt (Grzegorz -> Anm. d. Red.) der eine harte Attacke ritt, dann war es Mariusz Brus der sich dafür revanchierte. Beide sahen bei den Attacken Rot, vom Schiri gabs dafür GELB!
Leicht geschockt durch die immer härter werdende Gangart warteten jetzt beide Teams etwas ab und als der Schiri zum Elferschiessen pfiff fing das alte Lied auf den Tribünen an...

"Henri - Henri - Henri - Henri" Sprechgesang, bis der Großmeister endlich anlief! Er war nicht 100prozentig sicher wo er hinschießen soll, denn noch verwandelte er souverän und konnte jubeln. 1:0 im Elferkrimi!

Erik Sahllund von Pucking war der nächste, doch er wurde von den Fans gnadenlos ausgepfiffen und vergab kläglich. Mit dem Ball wurde am nächsten Tag in Pucking traniert, so weit ging der drüber!

Der "Gaucho" Galperin machte es mehr als cool. Fast schon arrogant schnippte er das Leder über Torhüter Laband und erhöhte auf 2:0!

Und jener Laband wollte es wissen. Misio "Miesmuschel" Iljadica, der 18jährige sollte eine Lektion erhalten, murmelte er als er sich den Ball zurecht legte, doch der 18jährige ROB-Goalie boxte den Ball aus dem Kreuzeck und ließ sich lautstark feiern.

Nikolaus Manhart rannte aus 20 Metern an und ohne auch nur mit den Mundwinkeln oder Schultern zu zucken ballerte er das Leder in die Maschen. 3:0, die Entscheidung?

Hugo Kuc, mehr als doppelt so alt wie der Schlußmann von ROB, 37 gegen 18 Jahre, ließ dem Jungspund keine Chance und verwandelte eiskalt zum 1:3.

Die Fans hielten es auf den Sitzen nicht mehr aus. Alles stand was stehen konnte. Selbst der sturzbesoffene Platzwart Saufkovski jubelte Tiggelovend zu, als der sich den Ball zurecht legte. Doch jenem war der Druck zu groß er knallte einen halben Rasenziegel genau in den Winkel. Der Ball hingegen kullerte in die Arme von Laband, und jener durfte sich eines gehaltenen Elfers freuen!

Markiewka blieb hingegen ganz cool und verwandelte anschließend zum 2:3 und es wurde noch mal extrem spannend.

Es lag an einem der erfahrensten Spieler von ROB. Joost van Zuijlen war an der Reihe. Und was für ein Hammer, der da in den Maschen einschlug. Keine Chance für den Torhüter der Gäste und so war die Entscheidung gefallen.

Dennoch gönnte man Cees van der Schans noch seinen Elfer. Der Doppeltorschütze der Gäste traf noch einmal und verschwand aber genauso in der Versenkung wie der Rest seiner Manschaft, denn jetzt stürmten hunderte Fans den Rasen und feierten den heroischen Cupauftritt der Old Boys!

Manager Schwoch war nach dem Spiel noch immer die Freude anzusehen. Er mußte erst mal die Daumen auseinanderbringen, ehe er das Mikro nehmen konnte. So fest hat er jene gedrückt!
"Was für ein Krimi. Jeder Favorit sollte gewarnt sein, vor unserer starken Heimelf. Schade, dass es solange gedauert hat, aber ich bin sehr sehr sehr zufrieden mit dem Team. Ich denke auch Henri Mathe wird nach dem verwandelten Elfer sich schon am Sonntag mit mind. einem Doppelpack wieder zurückmelden! Danke, Bitte" und weg war er!

Spieler des Tages gäbe es mehrere, aber wir haben Einen der Jüngsten genommen: Miso Iljadica hielt den Sieg fest in seinen Armen!