Rainer Schlager Stadion, 23582 Zuschauer
23582 Zuschauer trotz strömenden Regens und nur weniger überdachter Plätze, dass brachte selbst den sonst so "überharten" Kassier McPenny zum Weinen.
Und das Ganze auch noch gegen einen vermeintlich "kleinen", wobei aber durchaus nicht zu verachtenden, Gegners. Die Spaßbremsen waren also zu Gast und Manager Schwoch gab die Parole aus: "Unser Spaß ist nicht zu bremsen!"
Damit gab er die Formation schon vorweg bekannt. Mit 3 Stürmern, darunter die 2 Stamm-Verteidiger "Gaucho" Galperin und "Mann ist der hart" Manhart! Zu den zwei "Transformer-Stürmern" kam noch "Holle" Hollenstein und der wie immer offensive Mathe am Flügel!
Auch die Auswärtself probierte nach vorne zu spielen, und zwar mit eine 4-4-2!
Allerdings gings von Beginn weg in nur eine Richtung. Und zwar in die des Bruders von Hans Jörg Hollenstein im Tor der Gäste.
Und nach nur 14 Minuten klingelte es auch schon im Kasten der Gäste. Nikolaus Manhart ließ sich feiern. Kurioses Detail: Das Tor fiel aus einem Konter über Superstar Sepstrup. Und nun stürmten die zwei Abwehr-Sturm-Mutanten munter drauf los. 2 Minuten später war es Galperin der sich super gelöst hatte, aber unerklärlicherweise zurück gepfiffen wurde. Der Ball landete schließlich im Auswärtssektor, da die Fans der Auswärtself auflachten. Danach übrigens nicht mehr...
Der Schiri wertete das als "Verletzung gegen die Genfer Fan-Konventionen" und gab die Gelbe Karte!
Erst in der 25ten Minute konnten sich die Gäste einmal durchsetzen. Allerdings auf die brutale Art, als Michael Löw den
Old Boy Manhart umgemäht hatte, der wiederum grinsend sich abschüttelte und auf die Gelbe Karte in der Hand des Schiris verwies!
In der 28ten Minute kam es zum Eklat! Es gab Freistoß für die Old Boys und die Fans forderten Henri Mathe auf den Ball zu versenken. Allerdings schnappte sich der "Gaucho" Galperin den Ball und knallte ohne Vorwarnung drauf, sodass der Goalie auch nur zuschauen konnte wie das Leder im Tornetz einschlug. 2:0 für die Old Boys aber verdutzte Gesichter unter den Zuschauern. Mathe, ganz Sportsmann, gratulierte Galperin und jubelte mit ihm gemeinsam!
Danach dauerte es wieder ein wenig bis Chancen zu Tage kamen. Und auch dieses Mal war es ein Abwehrspieler der Old Boys. "Angelina" Jogys, der eigentlich auch Stürmer spielen wollte, drang über links in den Strafraum ein und schoß per Aufsitzer das dritte Tor des Tages. Manhart und Galperin knudelten den Litauer um die Wette!
Kurz vorm Ende der ersten Halbzeit gabs noch mal was zum Lachen. Niclas Schweiger von den Spaßbremsen machte einen auf "Sterbender Schwan" und wälzte sich laut schreiend im schlammigen Rasen des Schlager-Stadions. Der Schiri mußte sich auch beherrschen um diese mieserable schauspielerische Leistung nicht auch noch lächerlich hin zu nehmen, und gab beinhart Gelb!
Dann war Halbzeit und die Fans jubelten trotz Wolkenbruchs!
In der Kabine gabs bei den Gästen weniger spaßige Worte, während bei den Hausherren eine tolle Stimmung herrschte. Platzwart Saufkovski hatte seine alten Hans Krankl-LPs ausgepackt und unter den Klängen von "Da Batman bin i" gabs noch ein paar Worte von Manager Schwoch zum Drüberstreuen!
Dann gings weiter und wenn man selber keine Chancen rausspielt genügt es zumeist wenn man den Gegner so unter Druck setzt, dass der das für einen übernimmt. In der 53ten spielte Halil Ravza den Ball genau auf den überraschten Van Zuijlen, der aber nichts Zählbares draus machte.
Die Old Boys taten sich etwas schwer mit dem schweren Boden, besonders Sepstrup war bis zur 69ten kaum aufgefallen. Doch dann spielte er brillant auf Hans Jörg Hollenstein und "Holle" versenkte das Leder zum 4:0!
Und nun kamen auch wieder die spielerischen Elemente zum Vorschein. 72te Minute, ein super Paß von Henri Mathe auf der linken Seite und der "Gaucho" machte seinen zweiten Treffer zum 5:0.
Die ROB-Viertelstunde wurde eingeklatscht und es dauerte nicht lange, da wurde es durch den sechsten Treffer unterbrochen. Mathe hoch zur Mitte und Manhart per Hinterkopf in die Maschen!
Flügelflitzer Mathe war nicht mehr zu halten. Die Fans gröllten seinen Namen was das Zeug hielt und er bedankte sich in der 78ten mit einem Traumtor. Er umspielte die komplette Abwehrreihe der Spaßbremsen und knallte das Leder überragend am Torhüter vorbei zum 7:0!
Und in der 79ten dann doch noch ein Versuch von Joost Van Zuijlen der aber noch zu Galperin abspielte, der wiederum einfach beinhart drauf hielt. Der Ball, überzogen mit Schlamm, segelte aufs Tor zu und rutschte schließlich Hollenstein durch die Beine. 8:0, der Endstand und vor allem der Hattrick für Javier Edmundo "Gaucho" Galperin, der sich damit wohl auch in die Stürmerliste von ROB eintragen wollte!
Dann war das näßeste Spiel dieser Saison vorbei und Manager Schwoch jubelte seinen Spielern zu, während Hans Jörg Hollenstein seinen niedergeschlagenen Bruder tröstete.
Der Manager im Interview: "Sehen sie sich das an. Galperin trifft Drei Mal. Manhart Zwei Mal! Jogys Ein Mal! Alles
Verteidiger, die auch vorne spielen wollen. Dazu kommen noch der gesperrte Baert, der auf den Flügel ausweichende Henri, und nicht zu vergessen der verletzte Marcel Hönigl, bzw. Edeljoker Binder. Vielleicht sollten wir das nächste Mal mit 7 Stürmern aufspielen! Eijeijei... Das sieht nach einer langen Sitzung in der GoGo-Bar aus...?"
Spieler des Tages muß ja wohl der GAUCHO sein. Javier Edmundo Galperin mit 3 Toren in einem Spiel, wobei auch Mathe so nebenbei erwähnt sei, der einen Freistoß dem Argentinier schießen ließ. Und auch mit 2 Assists und einem Tor zum hohen Sieg beigetragen hatte!!!
|