1. FC Bärli -
Rapid Old Boys  5 - 1 
ZUSAMMENFASSUNG
0-1 Henri Mathe -12
1-1 Luís Pais -24
Spiel anschauen: HT-Live
2-1 Leonhard Bernhart -28
Datum: 10.06.2007 um 09:30 3-1 Ole Zoubek -65
MatchID: 120090862 4-1 Ertfried Jankowetz -67
Stadion: Marswiese 5-1 Eckehard Gäufeldern -75
Zuschauerzahl: 18621
Klemens Albert -65
56%
Ballbesitz
44%
58%
42%

Marswiese, 18621 teils skandalisierte Zuschauer

Nach Betrachtung der letzten Bärli-Spiel-Tage war wohl jeden klar, dass es bei den Verein nur noch um das "Wann ist endlich Schluß?" ging. 3-3-2 gegen KoRn (0:7), 3-3-2 gegen Red River (0:5) hießen da so manch illustre Aufstellung und so mußte Manager Schwoch es riskieren seine Jungs dieses Mal nicht mit "Voller Kraft" angreifen zu lassen, was sich später als ein Fehler herausstellen sollte.
Aber von Anfang an:
Das Spiel war nun mal ein Derby und daher war das Stadion mehr als gut gefüllt. Etliche Hundert ROB-Fans hatten sich ebenfalls auf den Weg gemacht in die "Ersatz-Hauptstadt von Wels" zu reisen um ihr Team zum Meistertitel-Weg anzufeuern.

Doch gleich zu Beginn gabs ein kräftiges Buhen aus der Fankurve der Welser. "Schiebung" und "Wettbewerbsverzerrer" waren nur die jugendfreiesten Choräle die aufs Grün herunter"prasselten". Was war passiert? Bärli in stärkster Besetzung und anscheinend wieder mal von einer "Stahl"-Prämie doppelt motiviert!
"Aber egal, da müssen die Burschen durch" murmelte Präsident Schlager zu Manager Schwoch, der Übles ahnte. Die Hausherren gleich nach wenigen Momenten des Derbys mit der ersten großen Chance, doch Ottmar Alvarado de Schroeder wurde vom Auswärtsblock hinter Maglocks Tor gnadenlos ausgepfiffen, als er den Ball an die Stange setzte.
Dann war ROB endlich munter. Traumpaß von Sepstrup auf Henri Mathe, der sich am Flügel gelöst hatte und das Leder in der 12ten Minute mit einem stahlharten Schuß in die Maschen hämmerte! 0:1 aus Sicht der Bärlis und die Fans von Grün Blau aus dem Häuschen!
Und die Old Boys setzten jetzt nach. Eckball von Mathe, per Kopf von "Angelina" Jogys auf Sepstrup verlängert, jedoch knallte dessen Schuß ebenfalls an die Stange. Pech für ROB!
Doch die Gummibärlis schlugen zurück. Luis Pais konnte in der 24ten Minute den Ausgleich markieren, als er ein Solo durch die Innenverteidigung der Gäste vollführte. Die Heim-Fans brachen in Begeisterungstürmen aus!
Und es kam noch bitterer für die Welser. Leonhard Bernhart knallte in der 28ten mit waghalsiger Rückenlage den Ball genau unter die Latte. Aus der Entfernung war "Matlock" chancenlos und so stands plötzlich 2:1 für die Kuschelbären.
Dann eine Szene die für Aufregung im Auswärtsfanblock sorgte. Javier "Der Gaucho" Edmundo Galperin wurde leicht angeschuppst und knöchelte dabei schlimm um. Teamarzt Dr. Blutstau winkte sofort Auswechseln und die Falten auf Schwochs Stirn wurden immer mehr. Hans Jörg "Holle" Hollenstein kam für ihn ins Spiel.
Und eben jener "Holle" hatte 10 Minuten vorm Pausentee die Großchance auf den Ausgleich, doch Pirttikoski rettete mit einer Glanztat und freute sich, als wäre er mit den Finnen Europameister geworden!

Manager Schwoch kam absolut motiviert in die Kabine und erzählte eine seiner Jugendgeschichten, als er noch Fußball spielte und so manch Rückstand noch in einen Sieg umgewandelt wurde. Und er forderte auch mehr Aggressivität, immerhin soll der "Gaucho" nicht ungerächt aus dem Spiel getreten worden sein!

Die zweite Halbzeit begann und kein Team konnte sich vorerst hervorheben. Erst als die 65te Minute anbrach war es Ole Zoubek der für die Hausbären auf 3:1 erhöhte. Da hatte die Zuordnung in der Gäste-Abwehr nicht gestimmt.
Gleich nach dem Anstoß stürmte Albert aus der Verteidigung um Torschützen Pais umzuschneiden. Soviel zum Thema "Mehr Aggressivität". Gelb für Albert, einen Gutschein für eine Fahrt mit dem Krankenwagen für Pais.
Aus dem Freistoß heraus eine blitzschnell herausgespielte Kombination und das entscheidende 4:1 durch Ertfried Jankowetz.
Kurz vor der ROB-Viertelstunde setzte wütendes Geschrei bei den ROB-Fans ein. Man hatte es zwar nicht gesehen, aber vermutete ein Foul hinter der Verletztung von Super-Goalie Maglock! Er mußte ebenfalls vom Platz getragen werden. Erich Eier kam unaufgewärmt zum Zuge und die ROB-Fans erkletterten den Zaun um ihren Protesten verbal Ausdruck zu verleihen. Von "Fußballmafia" bis "Ihr wollt nur nicht das wir Meister werden!" war alles vertreten!
Noch im Schock aufgrund der Verletztung und auch der fehlenden "Aufgewärmtheit" schoß Gäufeldern nur 1 Minute später zum Endstand von 5:1 ein. Aber das war nun auch schon egal!

Noch einmal kam Stimmung im ROB-Sektor auf, allerdings erst als das Spiel schon zu Ende war. Denn Max Headroom hatte den voraussichtlichen Meister Cosmo mit 2:1 geschlagen, und noch besteht der Keim der Hoffnung für die Old Boys! Der bittere Nachgeschmack, der erstmaligen Tabellenführung blieb dennoch!

Dennoch war Manager Schwoch etwas unwillig zu unserem Spiel-Interview gekommen: "Ok, es ist bitter gegen Bärlizu verlieren, aber möglich. Über Wettbewerbs-Verzerrung kann und will ich hier nicht reden, allerdings dass mit Galperin und Maglock zwei äußerst wichtige Spieler ausfallen, dass ist unter jeder Sau, wenn man das so sagen darf! Zum Positiven: Trotz unseres Schonganges waren wir in Punkto Chancen gleich auf, allerdings fehlte uns ab und an das Quentchen Glück... So genug gesagt, aber jetzt herrscht Schweigen in Punkto dieses Spiels?!"

Spieler des Tages? Henri Mathe mit seinem "traditionell verpflichtenden" Tor im Derby gegen die Tanzbären aus Favoriten.