Rapid Old Boys -
SV KoRn  4 - 1 
ZUSAMMENFASSUNG
1-0 Henri Mathe -3
2-0 Jeremey Baert -22
Spiel anschauen: HT-Live
3-0 Platon Zakharov -25
Datum: 17.06.2007 um 09:30 4-0 Bjarne Sepstrup -34
MatchID: 120090868 4-1 Peter Schreiber -59
Stadion: Rainer Schlager Stadion
Zuschauerzahl: 29050
Werner Rynes -15
Bjarne Sepstrup -29
61%
Ballbesitz
39%
Nikolaus Manhart -63
58%
42%
Joost van Zuijlen -70

Rainer Schlager-Stadion, 29050 feiernde Zuschauer

Nach der unterschätzen Partie gegen den FC Bärli von letzter Woche (1:5) wollten die Old Boys sich dieses Mal keine Blöße geben. Mit voller Kraft und Energie in die nächste wichtige Partie sozusagen. Denn noch ist der Vizemeister nicht gesichert und der Meister steht ohnehin nur theoretisch zur Frage. (Wie immer halt!)
Volles Haus gegen die Körner, deren Fans sich beim Einmarschieren auf die Natur-Auswärtstribüne über harte "Riffs" und deftiges "Gegrölle" aus den Boxen freuen durften. Immerhin sind es im Herzen ja auch Grün Weiße, daher wurd zu Ehren der Auswärtself ein Musikstück von KoRn zum Besten gegeben!

Die Old Boys Fans machten aber von Beginn an Stimmung und sie wollten vor allem eine überzeugende Leistung der "3" Stürmer sehen. Mathe am Flügel, Baert vor ihm, und der neue Zakharov neben dem Belgier. Und so gings auch gleich los. Jeremey Baert als "Ballabluchser", genialer Paß des "verlorenen Sohns" zu Henri Superstar Mathe und drin das Ding. Nach nur 3 Minuten also das 1:0 für die Hausherren, und das mittels einer der ersehnten Kombinationen zwischen den sonst so unkompatiblen Angreifern.
In der 5ten Minute die nächste Großchance des Großmeisters Mathe. Eine tolle Schußtechnik brachte aber nur einen Lattenschuß ein. Anscheinend wirkt es doch wenn der Schweizer mies in Form ist, dann spielt er die Partien seines Lebens!
Die KoRn-Spieler wehrten sich dann mit Händen und Füssen gegen die äußerst motivierten ROB-Kicker. Werner Rynes sah in deshalb nach einer Viertelstunde die Gelbe Karte. Henri Mathe war heute wieder top drauf. Auf und ab hieß es und Flanken wie ein Künstler. Eine dieser grandiosen Flanken kam ganz genau auf Jeremey Baert, der souverän einnetzte. 2:0 und die Revanche für die Vorlage zum ersten Treffer. Mathe und Baert vereint am Zaun des "Harten Kerns", die die beiden exzessiv feierten!
Und weiterhin ROB am Drucker. der neue Mann Zakharov wollte nichts schuldig bleiben. 25te Minute ein scharfer Ausitzer genau ins kurze Eck. Tor für ROB, 3:0 und der neue Mann der Torschütze.
Bjarne Sepstrup wurde nach dem Bärli-Spiel nachgesagt er würde nicht genug Aggressivität zeigen. Tja, aufgepaßt in Minute 28 schnitt er seinen Gegenspieler unsanft um und sah dafür Gelb!
Wenige Minute später knickte Werner Rynes von KoRn um. Trotz sofortiger Behandlung mußte er ausgewechselt werden. Gute Besserung an/von dieser Stelle!
In der 34ten Minute war dann alles klar. 4:0 durch Sepstrup, der nach vorne gestochen war und einem Verteidiger so überraschte, dass dieser den Ball an den Regisseur der Old Boys verlor. Das weitere war nur noch ein Tänzchen mit dem gegnerischen Torwart und schon war er drin!

Halbzeit im ausverkauftem Schlager-Stadion und die Fans feierten die Pause durch, während Manager Schwoch sein Team auf volle Konzentration einschwörte und auch noch mal die Tabelle rauskrammte! 2ter Platz, das war und ist das Minimum-Ziel!

Zu Beginn der zweiten Hälfte war das Spiel von Mittelfeld-"Kämpfen" geprägt und so kam kaum eine Chance zustande. Auch weil die KoRn-Kicker anscheinend eine ordentliche Moralpredigt erhalten hatten und nun besser eingestellt waren. Und so kam es, dass in der 59ten Minute Peter Schreiber verkürzen konnte. Ein tolles Solo und ein durchaus brauchbarer Abschluß! 1:4 und erstmals Jubel im Auswärtssektor.
Nikolaus Manhart hatte als Jux einen Gratisgutschein für eine Stunde Tanz-Stunden erhalten. In der 63ten probierte eine Piorette aus, und stürzte dabei zufällig über ein Bein eines Gegenspielers. Der Schiri zeigte dem völlig verdutzten Manhart Gelb!
Yke van der Vlugt hätte in der 60ten nochmals verkürzen können, aber Manhart wieder voll bei der Sache. Joost van Zuijlen stand ein wenig im Schatten der Leistung seines Gegenübers Mathe und so war es durchaus verständlich, dass er etwas frustriert war. In der 70ten sah er daher Gelb wegen zu viel "Motivation!"
Kurz darauf noch eine letzte Chance für ROB. Da zeigte der neue Russe was er drauf hat. Eine Direktabnahme schlug neben dem Tor in der Werbebande ein und das Raunen der Zuschauer übertönte einen Moment lang die ROB-Viertelstunde!
Dann wars vorbei! Ein ganz wichtiger 3er für die Welser gegen einen direkten Konkurrenten. High Noon in 2 Wochen!

Manager Schwoch nach dem Spiel: "Wir haben heute bewiesen dass wir auch anders spielen können. Mit viel Offensivdrang und 2-3 Stürmern die allesamt getroffen haben! Mathe war heute besonders engargiert. Seine Form im Training ist zwar mies wie schon lange nicht mehr, aber dafür trifft er wieder jede Partie! Noch ein Nachtrag zum Bärli-Spiel. Unsere Pressemitteilung ist wohl etwas unglücklich ausgedrückt gewesen, aber da steckte halt viel Frust drin, sollte sich wer beleidigt fühlen, kann ich nur sagen: Echte Männer entschuldigen sich nicht, aber wir geben zu, dass Bärli einfach besser war an diesem Tag!"

Spieler des Tages: Henri Mathe lief und lief, beherrschte seine Seite nach Belieben und mit einem Treffer, einem Lattenschuß und einem Assist, war er wohl der Mann des Tages!