Rapid Old Boys -
SuperCosmoGiganten United  2 - 1
 
ZUSAMMENFASSUNG
1-0 Henri Mathe
-9
2-0 Henri Mathe
-16
Spiel anschauen: HT-Live
2-1 Klaus Guggi
-68
Datum: 01.07.2007 um 09:30
MatchID: 120090876
Christoph Krieger
-24
Stadion: Rainer Schlager Stadion
Joel Sardinha
-74
Zuschauerzahl: 29050
45%
BALLBESITZ
55%
47%
53%

Rainer Schlager Stadion, 29050 exzessiv feiernde Zuschauer

Stundenlang saßen Manager Schwoch und seine Mannen am Runden Tisch eines gewissen Nobel-Etablissments. Getrunken wurde "kaum". Immer wenn die äußerst attraktive Kellnerin auftauchte kam ein blitzschnelles Zischen "Pssst, der Meister denkt nach!" Und gleich darauf wurde
der "Zischer" mit bösen Blicken bestraft "Sag nicht Meister, das ist ein schlechtes Omen!"
So in etwa ging es eine ganze Nacht lang, bis schließlich und endlich beschlossen wurde, jetzt doch nichts zum Essen zu bestellen,
sondern endlich zur Aufstellung zu kommen.
Größtes Streitthema: Henri Mathe, absolut ausser Form wär er eigentlich nur 5te Wahl im Sturm gewesen. Doch Heli Schwoch setzte sich
durch und verwies auf die ruhmreichen Verdienste des Schweizers im Dress von ROB. Es sollte der entscheidende Glücksgriff des Managers
sein.

Der große Tag kam und es wurde vor dem Spiel noch schnell eine Feldmesse besucht um für den Erfolg auch den "obersten" Zuschauer um
seinen Beistand zu bitten. Das Stadion war bereits eine gute Stunde vor dem Spiel randvoll gefüllt und auch die Cosmo-Fans waren zahlreich erschienen. Da es keinerlei Grund zum "Fetzen" gab wurde gemeinsam am Bierstand über die Relegation der zu favorisierenden Gäste philosophiert.
Denn eins war klar. ROB mußte gewinnen, und das gegen ein Team, das wohl klar in der Favoritenrolle stand. Der Spielerkader war einfach
zu erdrückend stark, auch wenn der Kapitän passen mußte.

Das Spiel konnte also beginnen und im VIP-Klub wurden heute auch nur Papp-Becher verteilt, beim letzten "Endspiel" gabs zuviele Scherben. Da wurde der Spruch "Scherben bringen Glück" äußerst strapaziert!
ROB versuchte gleich zu Beginn das Spiel an sich zu reißen, wenngleich die routinierten Gäste den Ball nur ungern hergaben. Auch in der
9ten Minute versuchten sie das verlorene Leder gleich wieder zurück zu holen, jedoch mit unfeinen Mitteln und es gab Freistoß aus gut 20
Metern
. Und plötzlich wurde es wieder "mucksmäuschen-still" im Stadion. "Henri Henri Henri" Rufe waren zuerst ganz leise und dann immer
lauter zu hören, und gerade als das "Volume auf Maximal" stand knallte der Ball in die Maschen. Was für ein Hammer, da hatte der Torwart
keine Chance, 1:0 für die Old Boys, das Wunder nahm seinen Lauf.
Auf den Rängen entzündeten Bengalische Feuer um kurz darauf in den Feuerwehr-Kübeln den Weg alles Irrdischens zu gehen. Die Leute waren aus dem Häuschen!
Und das Herzinfakt-Risiko stieg immer weiter in die Höhe. 7 Minuten nach dem Treffer von Superstar Mathe wurde der Russe Zakharov im
Strafraum zu Boden gerissen und der Schiri pfiff Elfmeter. Und erneut das montome immer lauter werdende "Henri Henri Henri". Manager
Schwoch
konnte gar nicht hinsehen, spätestens jetzt rentierte sich der Umstieg auf die Pappbecher, denn er biß fest hinein, als Mathe
anlief und das Leder in das Tor donnerte.
Der Schweizer lief schnurrstracks zur VIP-Tribüne um das ROB-Logo auf seinem Shirt zu küssen! Wildfremde Leute umarmten sich auf der
Tribüne, etliche fielen aufeinander und kugelten hin und her. Das Ganze hat schon fast was von "Mega-Gang-Bang-Veranstaltung", aber mit dem 2:0 waren alle Hemmungen gefallen. Keine Angst, liebe Jugend-Schützer, es kam zu keinerlei sexuellen Handlungen, denn die Feuerwehr kühlte die Leute mit einer kühlen Regendusche ab.
Und von diesem Regen in die Traufe kam in der 24ten Minute der "Cosmonaut" Christoph Krieger. Mit einem Ausraster, der passieren kann,
schlug er mit dem Ellbogen aus und traf Joel Sardinha am Kopf. Der brach zusammen und Krieger (Sein Name ist Programm) sah gerechterweise die Rote Karte!
Während die Cosmos-Spieler noch jaulten und den Schiri eines Besseren belehren wollten, kam den ROB-Fans plötzlich die Idee, dass der
Meistertitel "jetzt oder nie" zu holen wäre!
Nachdem sich die Ereignisse am Rasen wieder beruhigt hatten konnte das Spiel weitergehen. Durch die Numerische Überlegenheit der Welser
kamen beide Teams aber mit ihren taktischen Aufstellungen schlecht zurecht und so gings mit dem überraschenden 2:0 für die Gastgeber in
die Pause.

Manager Schwoch bekam kaum Luft, so schnell war er die Stiege runtergelaufen, um seine Mannschaft solange wie möglich zu loben. Und der erste der ihm in die Arme lief war niemand geringerer als der "Großmeister" Henri Mathe. Und den wollte er schon fast nicht mehr auslassen. Dann etliche Worte des überschwenglichen Jubels aber auch die Ermahnung, dass man nicht gegen irgendwelche Suppenkasperln spielt, sondern gegen die zu favorisierenden Cosmo-Kicker, die auch dieses Spiel noch drehen könnten.

Und dieses Drehen setzte auch kurz nach der Halbzeit ein. Allerdings bei Manager Schwoch als Klaus Guggi in der 47ten plötzlich von einem nervösen ROB-Verteidiger den Ball ideal aufgegspielt bekam. Doch Guggis Nerven versagten und sein "Schüsschen" holperte den Rasen entlang um dann von "Matlock" gestoppt zu werden.
Der Trainer der Gäste schimpfte wie ein Rohrspatz. Und zwar 21 Minuten, dann machte Guggi wieder alles gut. Mit einem blitzschnellen
Antritt ließ er Joao Slavador stehen und netzte unhaltbar für den Wiener im Tor der Welser ein. 1:2 und die Spannung/Stimmung im Stadion
war kurz vorm Explodieren. Die Cosmo-Fans forderten lautstark den Ausgleich, welcher den Meistertitel besiegeln würde.
Vor allem der Torschütze der Gäste war nur noch mit "unfairen" Mitteln zu halten, so auch in der 74ten Minute, als Joel Sardinha sich mit einer Blutgrätsche zurecht die Gelbe Karte abholte.
Dann begann die ROB-Viertelstunde und es kam zu einem kleinen Scharmützel unter den ROB-Fans, als eine winzige Gruppe "Wir werden Meister" anstimmen wollte. Die "Aufständischen Ultra-Optimisten" wurden beruhigt und im Sinne von "Nicht verschreien" auf das Spielende
vertröstet!
Die SCGUnited war zwar auch in der zweiten Hälfte mehr am Ball, aber unter den massiven grellen Pfiffen der ROB-Fans hielt es der Schiri
nicht eine Minute länger mehr aus. Er pfiff in der 90ten Minute beinhart ab und Manager Schwoch und die anderen 28049 ROB-Fans waren
komplett ausgeflippt. Das Feld wurde gestürmt und Manager Vielos von den Gästen gratulierte in fairster Manier zum Meistertitel.

Spieler des Tages? Ehrlich gesagt eine saudumme Frage: Henri Mathe schießt ROB zum Meistertitel. Auf diese Schlagzeile haben wir lange gewartet, aber jetzt ist sie DA!

Manager Schwoch, total heißer und ausgelaugt, nach dem Spiel: "Sensationell! Unglaublich! Fantastisch! Ich kann nicht mehr..." Und schwupps wurde er mit einem Faß Bier von seinen Spielern überschüttet! Seine Rede an die Nation sollte erst 2-3 Wochen später folgen!