Rapid Old Boys -
Mr.Bond  6 - 0 
ZUSAMMENFASSUNG
1-0 Henri Mathe -11
2-0 Simon Bruggner -18
Spiel anschauen: HT-Live
3-0 Jeremey Baert -57
Datum: 08.04.2007 um 09:30 4-0 Jeremey Baert -62
MatchID: 120090829 5-0 Jeremey Baert -69
Stadion: Rainer Schlager Stadion 6-0 Jeremey Baert -71
Zuschauerzahl: 20050
Henri Mathe -4
Nikolaus Manhart -31
85%
Ballbesitz
15%
Silvio Merlo -61
95%
5%
Simon Bruggner -64

Rainer Schlager Stadion, 20050 baertisierte (!!!) Zuschauer

Was für ein Sauwetter. Was heißt Sauwetter.. da schickt selbst Der Franzi-Bauer keine Sau nach draussen, obwohl den Schweinderl ja nachgesagt wird, dass sie sich gern im Schlamm wälzen.
Daher wurde auch Kampfschwein Manhart die Libero-Position gewährt, der nach dem Aufwärmen gar nicht mehr in die Kabine gekommen war, sondern gleich mal testete, wieviele Meter er den Gegner entgegen rutschen konnte...

Volles Haus trotz dieses Sch... Wetters, das macht einem altgedienten Kassier wie McPenny natürlich überglücklich. Einige der Hauptfragen vor dem Match: Wird Mathe treffen? Kann er mit Baert harmonieren? Und vor allem: Wo gibts es Regenschirme für die Bierbecher? Eine Marktlücke sozusagen.

Die Frage ob Henri noch treffen kann, beantwortete er schnell. In der 4ten Minute allerdings holte er sich die Gelbe Karte vom Schiri ab, der sich damit den Hass aller anwesender grün blauen Fans ganz früh sicherte. Aber in der 11ten Minute war es dann soweit. Die Torblockade von Mathe, die unglaubliche 2 Spiele dauerte war gebrochen. Er stürmte über rechts in den Strafraum umspielte seine 2 Manndecker und überhob dann den herausstürzenden Goalie in alter Manier.
Der Lärm im Stadion war ohrenbetäubend. Es wurden mehrere Freudenfeuer (Bengalen) entzunden, und die Polizei wollte schon einschreiten. Immerhin waren Osterfeuer ja aufgrund des Klimawandels verboten. Doch sie sahen drüber hinweg und Mathe winkte ihnen fröhlich zu.
Simon Bruggner, ein persönlicher Schützling von Manager Schwoch bekam die Chance sich heute erneut zu beweisen, doch in der 16ten Minute gröllte der Manager weniger nette Worte in Richtung des Verteidigers. Aufgrund von mangelnder Erfahrung (Nette Version) oder einfacher Dummheit (miese Version) spielte er den Ball am 16er Quer und Farkas Polgar schoß das Leder aber weit am Tor vorbei. Da fragten sich einige im Stadion ob der junge Bruggner nicht doch lieber in der U-19 spielen sollte.
Doch der Ehrgeizler aus dem Nachwuchs machte sofort wieder alles gut. Gegenzug über Albert, ein Traumpaß auf den davon eilenden Jungstar und schon war der Ball drin. Bruggner erhöhte auf 2:0 und ließ sich umjubeln. Manager Schwoch war auch sofort ruhig, aber nur kurz, ehe er den Jungen wieder verbal umschmeichelte.
So sehr man ROB vorne auch lobte, so sehr mußte man auch etwaige Konzentrationsschwächen in der Defensive ansprechen. So auch in Minute 19 als Erik Szoncso eine Chance hatte, diese aber durch Hans Maglock in Bestform vereitelt wurde. Dieser Torhüter wollte heute keinen Treffer zulassen. Immerhin standen die total durchnässten Cheerleader hinter ihm und feuerten ihn an... Oh Mann habt ihr die rechts aussen... Aber lassen wir das...
Jeremey Baert war heute sehr aktiv, als ob er sich fürs Stammleiberl antragen wolle. Manager Schwoch war bisher nicht besonders zufrieden mit dem Heim-Heim-Kehrer. "Wenn er 4 Tore macht, dann überleg ichs mir" murmelte er vor dem Spiel! Sehr utopisch Herr Schwoch!
Baert köpfte in der 27ten aufs Tor, doch der Ball konnte gerade noch aus dem Kreuzeck gefischt werden.
Manhart war in seinem Element, selbst an der Mittellinie grätschte er schon rein. Auch in der 31. Minute, da hatte er aber das Pech, dass der Schiri sein Gegenspieler war. Empört zeigte der Mann in Schwarz Gelb!

Halbzeit und Manhart übte weiter, während in der Kabine eine kleine Kopfwäsche anstand. Nach der Haarbehandlung des Matchsponsors, einer bekannten Shampoo-Firma, kam Manager Schwoch und forderte mehr Tore. Vor allem von Baert forderte er noch mehr Einsatz und vor Allem das eine oder andere Tor!

Jener Baert rannte noch mehr in der zweiten Halbzeit und rackerte unermüdlich. In der 57ten wurde er dann schließlich endlich belohnt. Ein toller Doppelpaß mit Mathe und drin war das Ding. Der Belgier wurde viel umjubelt und die Fans feuerten ihn vehement an!
Silvio Merlo rächte sich in der 61ten Minute an Manhart. Gelbe Karte für diese kläglichen Versuch den Welser Defensiv-Turm umzuhauen.
der Gegenzug mit einer weiten weiten weiten weiten... Flanke auf wem? Nein nicht Henri war es, sondern der "verlorene Sohn" Baert, der das Leder optimal auf den Fuß bekam und auf und davon sauste um den Ball via Aufsitzer zu versenken. Was für ein Tor des Belgiers. 4:0 für ROB und Manager Schwoch kritzelte was auf dem Notizblock herum.
Simon Bruggner hielt es hinten vor Langeweile nicht mehr aus. Der Ball war nur noch in ROB-Besitz und wenn mal nicht, dann war er ausserhalb des Spielfelds im Besitz der ROB-Balljungen.
Bruggner stürmte in der 64ten blitzschnell aufs Tor zu, als der anscheinend schwerst verwirrte Linienrichter aufzeigte. Abseits. Der junge Bruggner ballerte daraufhin das Leder auf den Linienrichter und sah dafür "nur" Gelb!
Aber warum Aufregen, wenn es doch einen Mann des Spieles gab. Jeremey Baert erlangte von seinem Benelux-Kollegen Tiggelovend einen Paß in der Mitte und knallte den Ball erneut ins Tor. Der erste Hattrick für Baert im ROB-Dress (? Statisker müssen nachforschen ?)!
Unglaublich, aber der Belgier hatte es geschafft sich zurück in die Herzen der Mathe-verwöhnten Fans zu schiessen.
Und unter den Anfeuerungen der Fans die lautstark abwechselnd "Mathe und Baert" gröllten war eserneut Baert, der das 6:0 in der 71ten Minute markierte. 4 Tore, wie es Manager Schwoch verlangt hatte und was für ein Spiel des Belgiers.
Danach war nur noch Ruhe ins Spiel bringen angesagt, immerhin gibts am Mittwoch das schwere Cup-Spiel gegen die Altherren.
Jubel im ersten Heimspiel über das Tennis-Ergebnis von 6:0!

Manager Schwoch nach dem Spiel: "Was soll man da sagen? Baert macht 4 Tore, so wie ich es gefordert habe. Jetzt muß ich ihn wohl ranlassen. Der Junge ist heiß wie ne Käsekrainer am ROB-Kantinen-Grill! Mathe hat auch getroffen, daher ist der nächste Einser-Sturm wohl gestellt! Allerdings verlange ich nächstes Spiel 5 Tore, lieber Jeremey, ... War nur ein Scherzerl, heute trinken wir Apfelmost!"

Spieler des Tages, ich glaub das erste Mal seitdem Baert bei uns ist, Jeremey Baert, der Belgier der 4 Tore reinknallte!