Rapid Old Boys -
MaxHeadroom  5 - 1 
ZUSAMMENFASSUNG
1-0 Klemens Albert -23
2-0 Henri Mathe -28
Spiel anschauen: HT-Live
2-1 Jakob Briški -37
Datum: 06.05.2007 um 09:30 3-1 Javier Edmundo Galperin -41
MatchID: 120090864 4-1 Henri Mathe -81
Stadion: Rainer Schlager Stadion 5-1 Javier Edmundo Galperin -85
Zuschauerzahl: 20050
Othmar Hengl -21
62%
Ballbesitz
38%
Moritz Mohr -33
70% 30%

Rainer Schlager Stadion, 20050 Sensations-begeisterte Zuschauer

Das schwerste Spiel wird das gegen Max Headroom sein, hieß es am Anfang der Saison, ohne irgendwelche anderen Klubs schlecht machen zu wollen. Aber der "Robot-Manager" wäre endlich reif für den Meistertitel.
Jedoch ließ seine 4-4-2 Taktik auch vor diesem Spiel leichte Hoffnung aufkeimen. Die Fans von ROB wollten natürlich einen Sieg sehen und bedankten sich erneut mit einem vollen Haus.

Manager Schwoch und Trainer Ciccone kamen direkt vom Aufstellungs-Grübeln in einem örtlichen Horizontal-Etablisment (Da ist es ruhig und man bleibt schön anonym, so die Erklärung.) und mußten ja einige Stürmer vorgeben. Hönigl schwer verletzt, Baert gesperrt, Mathe zog es wieder mehr auf den Flügel, also mußte eine Notlösung her. Und die hieß "Holle" und der stürmende Verteidger "Gaucho" Galperin.
Die ROB-Fans machten gleich mal zu Beginn einen auf Aufmunternd für Henri Mathe und schrieen die ersten 15 Minuten immer wieder "Heeeeeenri" "Heeeeeenri" und der Schweizer sollte sich etwas später dafür bedanken.
Die Gäste überraschten ROB und auch sich selbst ein wenig mit einer Kontertaktik und probierten es auch mal ein wenig mit mehr Härte. Othmar Hengl sollte in der 21ten Minute das Spiel mitentscheiden. Ein heftiges Foul an Mathe. Wildeste Proteste der Fans, die aber durch die Rote Karte für den Headroomer, und das "grinsende" Aufstehen von Mathe wieder beruhigt werden konnten.
Dennoch gaben einige Fans dem Ausgeschlossenen ein Bierchen aus beim Rausgehen. Tja, nicht alles ist gut was von oben kommt!
Und nun lag es rein an ROB selbst das Spiel an sich zu ziehen. Der Flügelmann Joost Van Zuijlen wollte das mit all seiner Routine auch tun. In der 23ten Minute gabs kollektives Herumkugeln bei den Max-Verteidiger, die es schafften den Schuß abzublocken, jedoch genau vor die Beine von Klemens Albert, der überraschend aufgestellt worden war. Und der Österreicher bedankte sich in dem er den Ball in die Maschen hob. 1:0 und was für ein Jubel im Schlager-Stadion!
Und nun machten die Fans und natürlich auch die Welser Mannschaft Druck. 5 Minuten nach der Führung war es Henri Mathe der am Flügel den Ball erkämpfte und sich in den Strafraum begab um dort den herausstürzenden Goalie lässig zu umtanzen und das Leder ins Tor zu befördern. Wieder mal ein Super Treffer des Superstars, der sich jetzt am Zaun zum "Harten Kern" feiern ließ!
Die Gäste konnten jetzt nur noch Härte entgegensetzten. In der 33ten Minute war es Moritz Mohr, kurz "Mor-Mor" genannt, der die Gelbe Karte wegen Foulspiels erhielt.
Mathe spielte den Ball daraufhin ideal auf Galperin und dessen Schuß konnte gerade noch abgewehrt werden. Und das Spiel kam weiterhin nicht zur Ruhe. In der 37ten Minute ein blitzschneller Konter der Gäste und Briski netzte überraschend zum 1:2 ein. Hans "Matlock" Maglock ärgerte sich über seine Vorderleute bei dieser Aktion.
Henri Mathe war am Flügel in seinem Element. In der 39ten zog er von Links ab, doch es konnte sich ein Verteidiger in den Schuß werfen. Selber Schuld, er konnte aber nach einer minutenlangen Sauerstoff-Behandlung weiterspielen.
Kurz vor der Halbzeit zog ROB das Tempo noch mal an. Und in der 41ten Minute kam es zu einem ungewöhnlichen Tor. Hans Jörg Hollenstein hätte eigentlich flanken sollen, doch er zog aus spitzestem Winkel voll ab. Der Torhüter hatte im letzten Moment noch reagiert, doch der Abpraller landete genau vor den Beinen von Galperin, der natürlich Danke sagte, als er das 3:1 machte. Holle und der Gaucho fielen sich in die Arme und Manager Schwoch klatschte sich mit Trainer Ciccone ab. Das war deren Einfall!
Und immer wieder war es über Mathes linke Seite. Galperin konnte ein Zuspiel vom Schweizer aber leider nicht nützen. Die Verteidiger waren heute sehr todesmutig eingestellt, denn sie warfen sich jetzt schon zu zweit in die Schüsse der Old Boys Kicker.

Halbzeit und die Mannschaft von Headroom schien etwas geknickt zu sein. Gegen die Old Boys auswärts mit einem Mann weniger auszukommen, war natürlich brutal. Manager Schwoch hatte Probleme in die Kabine zu kommen. 11 Radler auf einem Tablett war eine Meisterleistung des sportlich begabten Mannes. Er war natürlich voll auf zufrieden und forderte die rasche Entscheidung ohne hinten für Konter anfällig zu werden.

Und diese Worte fanden anscheinend Anklang bei den Herren in Grün Blau, denn in der 47ten probierte es Mauro Rita mit einem Gewaltakt, doch sein Solo wurde souverän von Manhart gestoppt und das auch noch fair, ohne Foul!
ROB machte jetzt das Spiel, doch es dauerte lange bis sie wieder zu Chancen kamen, denn die Headroomer hatten sich jetzt vor dem eigenen 16er aufgebaut und erst als Hollenstein am Strafraumrand gelegt wurde war es wieder Mathe-Zeit. 81te Minute, die ROB-Fans machten wieder ihr unheimliches "Henri - Henri - Henri", zuerst ganz leise und dann immer lauter, bis er schließlich ganz locker das Leder ins Netz ballerte. 4:1, die endgültige Entscheidung?
Mauro Rita war in guten Händen bei Nikolaus "Mann ist der hart" Manhart. Allerdings auch ab und an etwas überhart. So kam es, dass er in der 84ten nach einem kurz zuvor verpaßten Tritt vom Platz mußte.
Joost van Zuijlen machte eine Super Partie, immer wieder konnte er sich auf seiner Seite durchsetzen, so auch in der 85ten Minute, als er genau auf Javier Edmundo Galperin flankte und der artig einköpfelte. 5:1 und nun war wieder die Hölle los im Stadion. Viele Leute die keine Karten mehr bekommen hatten, feierten vorm Stadion, auch in der Hoffnung auf einen baldigen Umbau!
Und kurz vor Schluß hätte es sogar fast noch 6:1 geheißen, doch Klemens Alberts Schuß wurde erneut von einem Abwehrspieler abgeblockt!
Dann wars vorbei und übermütige ROB-Fans forderten sogar den Meistertitel!

Manager Schwoch bremste aber nach dem Spiel ein wenig den Euphorismus: "Das war heute das beste Spiel in dieser Saison. Sensationelle Leistung von allen 11 Akteuren. Mathe mit einem Doppelpack, das hört sich doch gut an. Auch unser provisorisches Stürmerduo Holle und der Gaucho haben toll miteinander harmoniert! Nächste Woche ist Baert wieder fix gesetzt, aber wir werden uns überlegen ob wir nicht mit drei Stürmern antreten werden!"

Spieler des Tages war nicht leicht. Es gab einige Kandidaten, aber Henri Mathe hatte seine Seite sehr gut unter Kontrolle und mit 2 Toren war er maßgeblich am Sieg beteiligt. Wir gratulieren!