SK Ottakriner Rapid Wien - Rapid Old Boys 1 - 8 |
ZUSAMMENFASSUNG |
|||||||
1-0 | Attila Oran | -19 | ||||||
1-1 | Jeremey Baert | -37 | ||||||
Spiel anschauen: | HT-Live | ![]() |
1-2 | Henri Mathe | -42 | |||
Datum: | 13.05.2007 um 09:30 | 1-3 | Joost van Zuijlen | -55 | ||||
MatchID: | 120090845 | 1-4 | Hans Jörg Hollenstein | -65 | ||||
Stadion: | Gerhard-Hanappi Stadion | 1-5 | Jeremey Baert | -71 | ||||
Zuschauerzahl: | 3696 | 1-6 | Nikolaus Manhart | -79 | ||||
1-7 | Hans Jörg Hollenstein | -85 | ||||||
1-8 | Henri Mathe | -86 | ||||||
32% | Ballbesitz |
68% |
||||||
20% | 80% |
![]() |
Henri Mathe | -35 | ||||
![]() |
Hans Jörg Hollenstein | -42 | ||||||
![]() |
Mathias Gertner | -86 |
Gerhard Hanappi-Stadion, 3696 Mütter-liebende Zuschauer. Ottakriner Rapid gegen die Rapid Old Boys, ein Duell zwischen Grün Weiß und Grün Blau, dass man durchaus daher als Freundschaftsspiel bezeichnen könnte. Aber zum sportlichen Teil dieses Sonntags. Ein Pflichtsieg war es der für ROB anstand, und die Hausherren wollten sich so gut wie nur möglich gegen die routinierten Gegner durchkämpfen. 3696 Zuschauer, das Spiel hätte sich mehr verdient, waren schließlich anwesend um das Duell der „Brüder-Vereine“ zu verfolgen. Und der kleine Bruder der Old Boys ärgerte seinen Gegner gleich mal ordentlich. 19te Minute, die erste Chance im Spiel und zwar für die Ottakringer. Attila „Der Hunne“ Oran überraschte Torhüter Maglock, der zur Zeit mit einer Formkrise kämpft und dem Atem von Erich Eier im Nacken spürt, netzte zum 1:0 ein. Uberschwenglicher Jubel bei den Hausherren und ihren Fans, das hatte sich wohl keiner gedacht. Auch nicht Manager Schwoch der gleich mal mit Sanktionen drohte. Und das war Drohnung genug, um das Heft wieder an sich zu reißen. In der 35ten probierte es Superstar & Kapitän Mathe noch mit einer traumhaften Flugshow, die sich wahrlich den Oscar verdient hatte, allerdings nur eine Gelbe Karte zur Folge hatte. Dann war Halbzeit und die ROB-Fans skandierten „Rapid“, woraufhin die Heimischen Fans auch einstimmten! In der Kabine war Manager Schwoch nicht so recht zufrieden mit dem Spiel seiner Jungs. „Nur nicht blamieren…“ oder „wo bleiben die Tore…“ murmelte er in seinen nicht vorhandenen Bart und wendete sich an Jeremey Baert (Tolles Wortspiel) um ihn zu motivieren! Und eben jener Baert, der liebevoll „Der verlorene Sohn“ genannt wird, machte in der 55ten Minute eine Kult-Aktion. Akrobatisch gaberlte er sich den Ball auf und mit einem wuchtigen „Scherenschlag“ knallte er das Leder genau zu Joost van Zuijlen, der den Ball mit einem breiten Grinsen am Torwart vorbei spitzelte. Danach war er natürlich wieder bereit ein Kommentar zum Spiel abzugeben: „Anfangs war ich mir nicht ganz klar, was da abging. 1:0 hinten und das gegen den vermeintlichen Underdog. Allerdings haben meine Jungs heute alles gegeben, und im Schongang sozusagen, eine sicheren Sieg eingefahren. Alle drei Stürmer haben 2 Tore erzielt und werden wohl weiterhin das Vertrauen des Trainers erhalten, auch weil Marcel Hönigl noch verletzt ist!“ Spieler des Tages war heute schwer zu bestimmen. Aber da es nicht immer die selben sein sollten, nehmen wir dieses Mal Hans Jörg Hollenstein, der so wie Baert und Mathe ebenfalls 2 Tore erzielt hatte, und schwerst gerackert und gekämpft hat! |