Rapid 3 - 4 Beinhard
Rapid Old Boys,FC Beinhard
Zusammenfassung
1 - 0  Gilles Kuonen 4'
Datum :
13.1.2010 09:30
1 - 1  SC Voodoo Devils,Rapid Old Boys
Oliver Morup-Petersen
14'
Stadion : Rainer Schlager Stadion 2 - 1  Nikolaus Manhart 18'
Zuschauerzahl: 38276 3 - 1  Wiebrand Zorn 26'
3 - 2  José Javaloyes 69'
50%
Ballbesitz
50%
3 - 3  Santiago Mesa 81'
52%
48%
3 - 4  Oliver Morup-Petersen 86'
1 Gelbe Karte Georg Mössner 84'
Hat sich verletzt José Javaloyes 85'

Rainer Schlager Stadion, 38276 Zuschauer

Endlich ein Heimspiel im Cup, was leider immer nichts anders zu bedeuten hat, als das der Gegner laut Papier stärker einzuschätzen ist. Und da das ganze auch noch ein OÖ-Derby war die Brisanz noch mehr gegeben.
Die Fans waren auf jeden Fall gekommen, über 38000 wollten sehen wie sich die beiden Teams den Aufstieg ausmachten.

Bei ROB war ein wenig der Wurm drin, nach der Niederlage in der Meisterschaft. Unzufriedene Stimmen murmelten, ob man nicht doch vor der Saison verstärken hätte sollen. Doch woher die Kohlen dafür nehmen und nicht stehlen?
Egal, auf jeden Fall mußte Trainer Penrose einige Stammspieler vorgeben und setzte daher auf die zweite Garnitur, mit Verstärkung in Form von Kapitän Henri Mathe.

Doch das Spiel begann Alles Andere als schlecht, denn bereits in der 4ten Minute war es "Mr. Cup" Gilles Kuonen der die Old Boys mit 1:0 in Führung brachte. Ein tolles Solo des voller Selbstvertrauen strotzenden Schweizers.
Und was jetzt folgte findet man sicherlich in keinem Fußballlehrbuch, zeigte aber das der Gegner die Old Boys sehr ernst nahm. Es kam zu einigen taktischen Umstellungen im Team von Beinhard. Um das alles zu beschreiben wären hier 15 Absätze notwendig.
Und 9 Minuten später fruchteten diese Anweisungen. Anscheinend hatte der Trainer alles richtig gemacht. Flanke von Barbans und Oli Morup-Petersen hielt nur noch den Fuß hin. 1:1, der Ausgleich.
Doch die Boys wußten wie sie zu antworten haben. Nik "Iron Man" Manhart bekam einen Steilpaß von Mathe, und stürmte auf "Teufel komm rauß" los. Mit eiem technisch ganz feinen dribbling und einen knallharten Schuß erzielte er die neuerliche Führung für die Old Boys. Manager Schwoch nickte Präsident Schlager nur anerkennend zu, denn dieser hatte Manhart auf sein erstes Technikseminar geschickt, während er davor nur Kurse wie "Knochenbrecherattacken 1-3", "Provokante Ellbogen 1-4" und dergleichen besucht hatte.
Und es kam noch besser.
26te Minute, Mathe schickt den alten Mann Zorn und der schoß mit seinem letzten Atemzug (Für ein, zwei Minuten wohlgesagt!) zum 3:1 ein. Danach setzten sich die Old Boys in ihrer Hälfte etwas fest und verteidigten mit Mann und Maus.
Einzig Bodo Schörg probierte es mal mit einem Schuß, doch der "Blaade" Davidson warf sich dazwischen.

Dann war Halbzeit und die Old Boys lauschten den anmutig klingenden Worten von Trainer Schwoch "Und jetzt gehts da aussi und vergeigts es net!" Leider sollte er an diesem Tag nicht recht haben...

Denn die Gäste kamen wie ausgewechselt aus der Kabine. Die mußten wohl irgendeinen Zaubertrank aus Gallien mitgebracht haben. Aber es dauerte alles etwas, da ROB hinten sehr gut stand.
In der 62ten Minute dann die erste richtige Torchance in Hälfte 2. Darwin Cummins (Der Nachname klingt wie der eines Pornostars) probierte es mit einem Weitschluß, doch der war etwas schlaff um es im Jargon zu sagen.
Schneller Gegenzug über Larsson, doch dessen Schuß ging leider ins Aussennetz, das hätte die Entscheidung sein können, aber Pech für die Hausherren.
Dann wieder mal die ominöse "69te" Minute. Jose Javaloyes mit einem tollen Solo und einem ebenso gelungenen Lüpfer über den todesmutig herausstürzenden Davidsson. Nur noch 3:2 für die Gastgeber, die nun von den Fans aufgefordert wurden dagegen zu halten "Auf gehts Old Boys - Kämpfen und Siegen!"
Auch Trainer Penrose merkte Defizite bei dem B-Team und holte Wiener vom Feld. Für ihn kam Kämpfer Hager. Kurz darauf dann die kräftigst eingeklatschte ROB-Viertelstunde und gleich mal eine Riesen-Möglichkeit für Georgie Mössner. Doch dessen Schuß wurde von einem Abwehrspieler von der Linie gekratzt. Kein Abschlußglück für die Boys in diesem Spiel.
Dann 9 Minuten vor dem Ende Freistoß für die Gäste. Sehr umstritten, und daher war die abwehrende Mannschaft noch in Diskussionen verwickelt, während Santiago Mesa sich freistellte und per Kopf zum Ausgleich traf.
Ärgerlich, ärgerlich, und das zeigte Manager Schwoch auch mit gewissen Handzeichen!
Die Nerven lagen jetzt ein wenig blank bei den ROBianer. Mössner trat nach gegen Javaloyes, der von Feld getragen werden mußte. Der Österreicher sah Dunkel-Gelb für diese Aktion.
Und 4 Minuten vor dem Ende dann sogar noch der Führungstreffer der gäste. Petersen hatte sich durchgesetzt und traf überraschend zum 4:3 für die Beihards.
Penrose schickte noch einmal einen Top-Mann rein. Pouchin sollte es richten, doch es ging sich nicht mehr aus. ROB verlor nach einer 3:1 Führung noch das Spiel und Manager Schwoch war stinksauer...

Schwoch: "Unglaublich, da sind heute Sachen passiert, die ich nicht zulassen werde! Ich werde mit den Burschen heut noch ein ernstes Wort mit den Männern reden müssen..."

Spieler des Tages: Eigentlich keiner.... Vielleicht noch der "Zornige" der sich im Mittelfeld aufrieb!