Rainer Schlager Stadion, 1770 Zuschauer
Das Duell der alten Hasen/Freunde sollte bei schönstem Sonnenschein und unter besten Voraussetzungen stattfinden. Fast 1800 Zuschauer bereiteten den Rivalen vergangener Zeiten einen tollen Empfang und auch die beiden Manager begrüßten sich wie alte Freunde. Wobei das mit dem Alt auch vom eigentlichen Alter her galt, wenn man sich die Abwehrreihe der ROBianer ansah.
Ein Kapitän wie Henri Mathe wollte sich das Spiel natürlich auch nicht entgehen lassen, und so konnte das Match gleich mal mit viel Schwung losgehen.
11te Minute, die Grazer kamen gleich mal gefährlich vor das Tor, doch der Angreifer wurde mit etwas unfairen Mitteln gestoppt. Der folgende Freistoß von Roby De Cesaris war zwar glänzend ausgeführt, doch er hatte nicht damit gerechnet, dass Ulf "Der Blaade" Davidsson seinen leicht übergewichtigen Astralkörper in die Umlaufbahn warf.
Es ging hin und her, die beiden Teams schenkten sich nichts. 17te Minute, Traumflanke von Pouchin in die Mitte, doch ein Eintracht-Verteidiger köpfte den Ball gerade noch ins Toraus.
Kurz darauf die nächste Gelegenheit für ROB. Mathe zur Mitte, Pouchin verlängert zu Kuonen und der netzt unwiderstehlich zum 1:0 ein! Toller einstudierter Spielzug, der am Vortag noch in der Kantine mittels vollem Einsatz theoretisch durchgespielt wurde.
Und die Old Boys wollten jetzt rasch einen zweiten Treffer draufsetzen. Alfi Pfeifer stürmte in der 22ten nach vorne und ballerte das Leder aufs Gehäuse von Schlußmann Puhst. Doch "Pustekuchen", der Ball streifte die Oberkante der Latte, kein Tor!
Und das ein Freundschaftsspiel dennoch mit vollem Einsatz zu spielen ist, bewies Simon "der Zauberer" Bruggner in der 28ten, wenngleich zuviel Einsatz mit Gelb bestraft wird. Noch schlimmer, sein Gegenspieler Neubauer mußte behandelt werden.
"Er wird immer mehr zum Kopfballexperten" plauderten 2 Fußabllexperten vor dem Spiel. Wer? Gilles Kuonen, und das bewies er in der 33ten, als er einen Flankenball von Pfeifer wuchtig zum 2:0 ins Tor beförderte.
Und die "Kanone" Kuonen war wieder voll in Fahrt. Was der in letzter Zeit für Leistungen bringt, einfach nur unglaublich. 1 Minute nach seinem zweiten Treffer netzte er schon wieder ein! Mit einem wuchtigen Schuß aus gut 20 Metern überraschte er den Torhüter und wohl auch sich selbst ein wenig. 3:0 für den FC Kuonen, Hattrick!
Dann war Pausentee (mit Rum?) angesagt, und was soll ein Manager dem Team sagen wenn sie glasklar mit 3:0 in Führung liegen: Richtig, nie zufrieden sein: "Und jetzt konzentriert weiter spielen Jungs."
Gilles Kuonen allerdings blieb den Grazern in der zweiten Halbzeit erspart. Er wirkte nach den Strapazen der letzten Wochen etwas müde, und so durfte Holle für ihn weitermachen.
Das Spiel wurde ruppiger, vielleicht wollte Penrose die Tormaschinerie der letzten Wochen auch schonen. Und mit Holle kam ja ein Stürmer mit viel Kampfgeist und Durchhaltevermögen. Und der bekam gleich mal ordentlich eine ab. Javier Montenegro bekam dafür die Gelbe Karte.
Alfi Pfeifer hatte einen Traumpaß auf Holle geschlagen, und der überlegte gerade mal eine "Hundertstel-Sekunde" und haute einfach auf das Leder. Und was für ein Hammer, der Ball konnte einem fast schon leid tun. 4:0, der Joker hatte gestochen.
Die jungen Abwehrspieler von ROB waren wohl etwas unterbeschäftigt und so kam es, dass wenn sie einmal was zu tun hatten, dann schlugen sie etwas sehr hart zu. Chris Wiener trat in der 67ten seinen Gegenspieler von hinten in die Beine. Er entschuldigte sich kurz bei dem Gefoulten, half ihm auf, und trabte bereits bevor er die Rote Karte sah vom Feld. Der Schiri daher hinter her, wild gestikulierend, mit der roten Karte winkend!
Durch diese personelle Schwächung der Hintermannschaft kamen die Grazer in der 68ten Minute zum Anschlußtreffer. 1:4 durch Pieter Malle.
Dann wieder mal die ominöse 69te Minute. Henri Mathe stürmte, mal ausnahmseweise über die rechte Seite, in den 16er
und überlistete den geschockten Torhüter mit einem präzisen Schuß ins lange Eck. 5:1, die Sache mit dem Heimsieg hatte sich wohl damit erledigt.
Kurz vor der ROB-Viertelstunde ergab sich noch eine Chance für Holle, doch dessen Schuß wurde von einem Abwehrspieler geblockt.
Dann verlief das Spiel etwas ruhiger, und pünktlich zum (vorgezogenen) Mittagessen pfiff der Schiri ab. Schwoch nach dem Spiel: "Eine durchaus rassige Bewegung, mit einem Aussetzer von Chris Wiener, den ich mir sicher an die Brust nehmen werde."
Spieler des Tages: Spielt gerade mal 45 Minuten, haut aber trotzdem 3 Dinger rein, Gilles Kuonen! |