Rapid 3 - 0 Torpedo
Datum :
17.1.2010 09:30
SC Voodoo Devils,Rapid Old Boys,Rapid Old Boys,Torpedo Tannhof
Zusammenfassung
Stadion :
Rainer Schlager Stadion
1 - 0  Johann Franzl 30'
Zuschauerzahl:
33410
2 - 0  Florian Resl 32'
3 - 0  Jon Ekenbeck 65'
54%
Ballbesitz
46%
1 Gelbe Karte Jon Ekenbeck 63'
52%
48%

Rainer Schlager Stadion, 33410 Zuschauer

Trotz der ersten Niederlage in der Vorwoche kamen nicht weniger als 33410 Zuschauer zum nächsten Heimspiel der Meisterschaft. Alle wurden mobilisiert, selbst im Pensionistenheim wurden Karten verkauft. Vorsichtshalber ein wenig früher, denn es dauert nun mal bis die da waren.

Senseig durfte wieder ran, nachdem er in der Cuprunde pausierte. Schwoch hatte lange mit Trainer Penrose bei einigen Eletrolyt-Getränken in der ehemaligen Flamingo-Bar zusammengesessen und diskutiert, doch sie setzten wieder auf den Schweizer Alleinunterhalter. Die Gäste mit einer extrem destruktiv-defensiven Kontertaktik in der 5-4-1-Formation...

Daher dauerte es auch bis sich die tapfer nach vorne spielenden ROBianer zurecht fanden mit den beiden Abwehrreihen der Gäste. 26te Minute dann die erste Möglichkeit für Mikael Pouchin, der nach einem tollen Paß von Seidl alleine auf Torhüter Vecchio losstürmte. Letzter behielt aber die Nerven und rettete.
Gegenzug der Gäste, doch der Schuß von Tim Lechel zischte am Gehäuse von Maxi Weigl vorbei, welcher zum Dank die linke Stange küßte.
Henri Mathe setzte sich in der 30ten Minute am Flügel durch und sah "sozusagen im Rückspiegel" Joe Franzl heranbrausen. Mit einem idealen Laufpaß schickte er ihn weiter und der bedankte sich mit dem 1:0. Sensationell, das Zusammenspiel der beiden, die sich von den Fans feiern ließen, wobei natürlich vor allem: "Haaaaanse" Rufe laut wurden.
Und nur 2 Minuten darauf kam es bereits zum zweiten Tor der Old Boys. Die Fans lagen sich lange in den Armen und waren kaum noch zu bremsen, nachdem Flo Resls Schuß/Flanke (Zutreffendes je nach Empfinden ankreuzen) im Tor landete.
Dann ein kurzer aber rasanter Schlagabtausch der beiden Offensivabteilungen. Zuerst rettete Vecchio gerade noch gegen Joe Franzls harten Schuß. Und gleich im Gegenug war es das Unvermögen (Danke) von Jilli Kafa, der den Ball aus einen halben Meter cm am Tor vorbeischob.
Und dan nnoch eine Riesenmöglichkeit für den aufgerückten Innenverteidiger Nasslahcen, doch dessen Schuß knallte an den Pfosten. Der Ball ging aber gleich weiter zu Reini Seidl, doch ehe der schießen konnte war es erneut Schlußmann Vecchio, der seine Mannschaft vor einem höheren Rückstand bewahrte.

Halbzeit in Wels und Riesenfreude bei Manager Schwoch, der nicht mit so einer "sicheren" Führung zur Halbzeit rechnen konnte. Voller Enthusiasmus träumte er bereits vom zweiten Sieg in der fünften Liga, ermahnte aber zur vollen Konzentration auf die nächsten 45 Minuten.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste. Die Gäste standen weit hinten drinnen und ROB tat sich extrem schwer. Die Jungs waren auch sehr viel gelaufen und so mußte Trainer Penrose reagieren. Er brachte Larsson für PEnrose und der lief voller Elan aufs Feld und strahlte vor Freude wieder im Einserteam auflaufen zu dürfen.
Sein schwedischer Kollege im Mittelfeld Ekenbeck sah kurz darauf Gelb wegen Nichteinhaltes der regelkonformen 9 Meter bei der Freistoßausführung des Gegners. (Dieser Satz wurde von dem Schiri-Bericht übernommen, wie man sicherlich merkt)
Doch durch diese vermeintliche Fehlentscheidung war Ekenbeck nun richtig sauer. 2 Minuten später tauchte er vorm gegnerischen 16 er auf und hämmerte das Leder aufs Tor, dass man sich um die Nähte des Fußballs Sorgen machen mußte. Doch Alles Bestens, denn das Runde schlug im Eckigen ein, und plötzlich stands 3:0!
Dann noch zwei unglaubliche Szenen. James MacCalmot von Torpedo vergab zuerst eine Chance durch einen besseren Rückpaß zum gegnerischen Torhüter Weigl. Dies noch nicht sooo unglaublich wie die 79te Minute.
Mathe beim Elfer und Alle setzten schon zum Jubel an, doch der Ball ging am Kreuzecke vorbei... Eine Tragödie! Mathe brach zusammen und mußte minutenlang vom Seelsorger des Vereins, Pater Samy, betreut werden. Erst mit dem Schlußpiff baute er sich wieder auf und feierte mit den Kollegen...

Schwoch nach dem Spiel: "Mathe wird schon wieder, wenn sie das hören wollten... Zum Spiel: Sensationell, erneut. Unsere Abwehr stand erneut, trotz Konterchancen der Torpedos sehr gut, und vorne scheinen wir zur Zeit auch alles richtig zu machen. Das Quentchen Glück ist zur Zeit auch auf unserer Seite!"

Spieler des Tages: Joe Franzl, hatte hinten seine Abwehrreihe fest im Griff und machte das wichtige 1:0!