Rapid 1 - 0 Dornach
Rapid Old Boys,FC Dornach 05
Zusammenfassung
1 - 0  Mikaël Pouchin 50'
Datum : 7.2.2010 09:30 1 Gelbe Karte Horst Schuster 68'
Stadion : Rainer Schlager Stadion Hat sich verletzt Mikaël Pouchin 69'
Zuschauerzahl: 44037
50 %
Ballbesitz
50%
46 %
54%

Rainer Schlager Stadion, 44037 Zuschauer

Das OÖ-Derby hat immer etwas besonders an sich. Und in diesem Fall gabs als Draufschlag noch keinen Regen/Schnee und die unglaubliche Tabellenführung der Welser. Daher kamen auch über 44000 Fans in die heilige Stätte an der Traun, das St. Schlager-Stadion. Auch dabei, etliche Hundert Auswärtsfans, die ebenfalls für gute Stimmung im und rund um das Stadion sorgten.

Manager Schwoch und Trainer Penrose hatten Samstag auf Sonntag wieder alle Hände voll zu tun eine Mannschaft aufzustellen, da die Sanität wie immer randvoll mit Verletzten war. Dr. Blustaus Überstundenabrechnung ist ja schlimmer als so manch Politikergehalt in Brüssel.

Beide Mannschaften begannen etwas übervorsichtig und auch die Abwehrreihen standen vorerst tief und gut. Die Fans machten das Beste aus diesem doch etwas geistig erschöpfenden Spiel. Sie besuchten den örtlichen Bierhändler, der sich die Hände rieb und als einziger im Stadion auf mehr solche Spiele hoffte.
Erst 6 Minuten vor dem Pausentee gabs was zu Sehen. Seidl spielt den Ball quer, aber Senseig wird vor seinem Gewaltschuß-Versuch noch entscheidend gestört. Also alle wieder ab zum Bierstand, weiter-sau..., ähhm diskutieren.
Und noch einmal kamen die ROB-Angreifer brandgefährlich vors Tor der Gäste, doch auch dieses Mal wurde der Schuß abgeblockt. Da ärgerte sich Wiebrand Zorn zurecht, das wär wohl was für die Geschichtsbücher geworden.

Dann war Halbzeit und die ROB-Kicker ärgerten sich wegen ihrer Chancenverwertung. Manager Schwoch trat gleich mal auf die neueste Einrichtung in der Kabine der Heimmannschaft. Eine Vorrichtung die aussah wie eine überdimensionale Kfz-Bremse. Drüber stand: "Euphoriebremse, bei ersten Anzeichen von Größenwahn drauftreten". Das Gelächter war auf seiner Seite, doch dann mahnte er seine Spieler ab, dass heute 3 Punkte keine Selbstverständlichkeit sind.

Doch was interessiert einem Mikael Pouchin eine Euphoriebremse, geschweige denn, weiß er was das bedeutet. Denn in der 50ten Minute sah er Henri Mathe auf und davon laufen, und eilte seinem Gegenspieler auf und davon. Er sah Mathe kurz zur Mitte blicken und schon war der Ball genau im Lauf Pouchins, und nagelte das Leder in die Maschen. 1:0 und wer nun noch was von bremsen sagte, wurde einfach im Jubel überrollt! Die Old Boys waren erneut in Führung gegangen.
Und nun rollte auch der ROB-Expreß wieder. 66te Minute, die Old Boys stürmten nun wieder nach vor, als wären sie noch in den untersten Regionen der Liga-Hirarchie. Flanke von Seidl und volley übernahm Rachid Nasslahcen, doch der Ball wurde sehenswert (leider) von Goalie Strobl an der Stange vorbei umgeleitet.
Dann eine unschöne Aktion von Horst Schuster, der den Goldtorschützen Pouchin aus dem Spiel beförderte. Für solche Fouls sollte es wohl DUNKELROT geben. Michael Steenberger kam für ihn aufs Feld.
In der 70ten Minute dann eine taktische Umstellung durch lautstarke Kommandos von Trainer Penrose, damit die 3 Punkte in Wels bleiben.
Und das Ganze ging voll auf, denn es passierte nichts mehr. Die Old Boys konnten die Angriffsversuche der Gäste im Keim ersticken und schließlich ging die nächste Megaparty im St. Schlager los.

Manager Schwoch: "Ich weiß nicht mehr was ich sagen soll, und das heißt schon was. Naja, schade dass Pouchin jetzt verletzt ist, aber wo gehobelt wird fallen Späne. Wenn mir jemand gesagt hätte 6 Spiele - 5 Siege, hätt ich ihn für wahnsinnig erklärt..."

Spieler des Tages: Mikael Pouchin, der leider verletzt vom Feld mußte, aber das Goldtor erzielte.