Marakana, 24444 Zuschauer
Marakan, eines der berüchtigsten Stadion Europas (Beograd), oder auch das größte der Welt (Rio) war das nächste Reiseziel im Routenplaner des Mannschaftsbusses. Allerdings war aufgrund des Wetters nur eine vermeintlich kleine Menge an Fans zugegen, wobei etliche Hundertschaften wieder aus dem Zentrum Europas angereits waren, nämlich aus Wels.
Die Erfolgsgeschichte in der 5ten Liga war einfach nur unglaublich. Selbst das Erfolgsbuch "Die unendliche Geschichte" soll umgeschrieben werden. Allerdings kann und muß auch wieder mal eine Niederlage an der Reihe sein meinte Motivationskünstler Schwoch, worauf hin ihn alle etwas ungläubig anschauten, ... "ABER NICHT DIESES MAL" murmelte er zuerst leise und dann lauter. Gebrüll in der Kabine der Auswärtself im Marakana-Stadion.
Dieser Euphorismus von Manager Schwoch wirkte etwas gekünstelt und das zurecht, denn auch die Red Stars waren ganz klar keine "gmahte Wies´n". Das Spiel konnte also beginnen und es sollte eines der spannendsten dieser Saison werden.
10te Minute, Flankenflitzer Reini Seidl holte tief Lufte, und rannte als ob der Teufel persönlich hinter ihm her wer die rechte Seite entlang. Mit einem kurzem Blick vergewisserte er sich, dass Alleinunterhalter Senseig zur Stelle war und spielte einen scharfen Paß zur Mitte. Der Goalie kam zu spät und hatte das Nachsehen, als Senseig bereits abdrehte und zum Auswärtssektor, der wie immer randvoll war, stürmte. 1:0 für die ROBianer und wieder mal eine kleine Sensation, wenngleich sich das schon abgedroschen anhört.
Es wirkte, als ob die Hausherren zwar mehr vom Ballbesitz hatten, aber sich sehr schwer taten, gegen die massive Blockabwehr der Welser.
Nach einer halben Stunde eine Verletzung bei den Red Stars. Nissland war unglücklich ohne Feindeinwirkung umgeknickt und mußte raus. Mladen Zec kam für ihn herein.
Und ab der 40ten Minuten sollten ganz verrückte 5 Minuten folgen:
Obwohl es eigentlich kein besonders brutales Spiel war, mußte in der 41ten Minute der nächste Red Star rausgetragen werden. Samsul Pesolima hatte hierbei aber sehr wohl einen Feindkontakt dabei gehabt. Tobiasson kam für ihn.
Dann ein Gelbe Karte wegen Foulspiels für Reini Seidl. Und nur einige Momente später holte er sich das Leder aber zurück und flankte er neut zu Göpf Senseig, und diese Kombination war tödlich an diesem Tag. 2:0 für die Old Boys, deren Jubel kaum noch Grenzen hatte.
Wir waren noch immer in Hälfte eins, und nun mußte Dr. Blutstau aktiv werden. Michi Szarafinski hatte ausgedient für diesen Tag, zumindest Teile von ihm, da es die aber nur im Gesamtpaket gab, wurde bei ROB gewechselt. Simon "der Zauberer" Bruggner kam für ihn aufs Feld.
Die Fans hatten jetzt genug Verletzte und Tore für eine Hälfte gesehen, und bestritten schon den Weg zu den Bierständen der verschiedenen Sektoren, doch der Schiri meinte es noch einmal spannend machen zu müssen. Elfer für Red Star und Petteri Lamminmäki ballerte das Leder unhaltbar in die Maschen. 1:2.
Und fast hätten die Hausherren sogar noch den Ausgleich erzielt, doch Simon Bruggner stürzte sich in den Schuß, kein Tor, und endlich der "nerven-"erlösende Schlußpfiff.
Schwoch fluchte und zeterte in der Kabine, aber in erster Linie wegen des vergessenen Flaschenöffners. Ein böser Blick auf Saufkovski der statt Dosen, Bierflaschen mitgenommen hatte, und schon mußte der Heizkörper herhalten. Dann kam er aufs Spiel zu sprechen und ermahnte die Verteidigungsreihe zum vorsichtigen Tackeln, anscheinend hatte der Schiri seine Beruhigungstabletten vergessen, so wie der leicht in die Pfeife pustete...
Das Spiel ging weiter, und der Schiri war anscheinend jetzt etwas beruhigter, denn in der 55ten hätte Johnny "Der Rocker" Ekenbeck eigentlich Rot sehen müssen, doch er bekam Gelb.
10 Minuten später ein taktischer Wechsel bei den Old Boys. Pouchin, der noch etwas angeschlagen wirkte, mußte raus. Für ihn kam Edeljoker Steenberger, der dieses Mal aber eher defensiv mithelfen sollte. Und das wirkte, denn es kam kaum noch eine Chance heraus, auch wenn die Gastgeber noch einmal alles versuchten. Die Old Boys hatten alles fest im Griff und als Steenberger in der 80ten noch Gelb wegen Foulspiels sah, war das Spiel schon fast gelaufen.
Der Schiri pfiff fast pünktlich ab und die Old Boys feierten ihren nächsten Dreier... Davon hat normalerweise nur Steenberger in seinem Nebenberuf sehr viele!
Schwoch nach dem Spiel: "Heute hat man gesehen, dass in dieser Liga die Trauben sehr hoch hängen. Eine hart geführte Partie, wir wünschen den gegnerischen Spielern Gute Besserung. Auch Tormäßig war es heute schwer zu treffen und so muß man den Gegner definitiv ein Kompliment machen, das hätte auch anders ausgehen können!"
Spieler des Tages: Den gibts heute im Doppelpack, denn es hieß zwei mal Alfi Pfeifer zur Mitte und Senseig trifft!
|