Rapid Old Boys -
Crazy Mallots  3 - 1 
ZUSAMMENFASSUNG
0-1 Hong Mu Shu -32
1-1 Henri Mathe -38
Spiel anschauen: HT-Live
2-1 Henri Mathe -80
Datum: 05.04.2006 um 09:30 3-1 Wolf Bures -81
MatchID: 69948492
Stadion: Rainer Schlager Stadion
Zuschauerzahl: 784
72%
BALLBESITZ
28%
67%
33%

Rainer Schlager Stadion, 784 Sangria-Betrunkene Zuschauer

(EIN PS Vorweg, obwohl das technisch unmöglich ist... Dieses Testspiel fand nur statt weil der G.O.L. de Wels seine Forderung nicht rechtzeitig angenommen hatte und das Ultimatum verstrichen war, welches in den Jugendliga-Regeln feststeht.)

Der König von Mallorca kommt hieß es in großen Lettern in allen Welser Tageszeitungen. Und auch auf einem Plakat vorm Schlager-Stadion wurde es groß angepriesen!
Das konnte nur bedeuten, dass das Spiel, auch aufgrund des schönen Wetters, gut besucht sein sollte. Und so wars dann auch. 784 Zuschauer kamen und waren doch ein wenig enttäuscht, als sie erfuhren, dass nicht Jürgen Drews + prallbusige Gattin gemeint waren, sondern dass es sich rein um den Spitznamen des Managers der Gäste handelte.
Aber da sie schon mal da waren, wollten sie sich eine der im Schnitt jüngsten Mannschaften, die jemals das ROB-Dress trugen ansehen.

4 Stürmer standen auf dem Spielplan. Der vielleicht scheidende Baert, der relativ harmlos von den Fans begrüßt wurde, der Bomber Henri Mathe, und die zwei neuen Techniker Malepa und Brault die vom Mittelfeld heraus stürmen sollten.

Es dauerte allerdings lange bis was passierte, was auch mit der defensiven 5-3-2-Taktik der Gäste zu tun hatte. Dimitris Klijbroek wars der den Gästen den Ball, wie es sich in einem Freundschaftsspiel gehört, vor die Füsse kickte. Doch Thomas Kienberger, der 18jährige Jungstar, wußte was sich gehört, und spielte das Leder am Tor vorbei. Klijbroek schnaufte durch. Der Trainer übrigens auch, nachdem er ihn 5 Minuten lang alles geschimpft hat, was nicht ins Kinderprogramm gehört!
Nachdem Trainer Buschauer endlich unters Sauerstoffzelt getragen wurde, war er gerade wieder fit um sich ein zweites Mal darunter zu legen, denn Hong Mu Shu, der von den Fans mit einem weiblichen Geschlechtsorgan betitelt wurde (Mu Shu... = Musc..), erzielte nach einem tollen Angriff das 0:1 für die Gäste. Die mitgereisten Wiener Fans jubelten ihrem malaysischen Star zu!
Das Ganze in Minute 32 und die ROB-Fans forderten lautstark den Ausgleich! Minute 38, eine Flanke in den Gästestrafraum und einer der Verteidiger wollte wohl seinem Torhüter die Arbeit abnehmen als er den Ball fing und gleich zum Gegenangriff ausschoß. Der Schiri hats gesehen und gab NUR Elfer und keine Gelbe.
Und nun war wieder mal der Hexenkessel entbrannt. Die Fans tobten "HENRI HENRI HENRI" und Mathe kam, nahm sich das Leder und trat das Rund mit voller Wucht in die Maschen, AUSGLEICH!
Danach war Ruhe eingekehrt und zur Halbzeit hieß es 72 % Ballbesitz für Rapid!

Halbzeits-Party in der ROB-Kabine, die wie immer gerammelt voll war. Inga und das schwedische Massageteam machten einen Oben-Ohne-Contest für die neuen Spieler, die sich gleich viel wohler fühlten.
Der König von Mallorca ließ einige "seiner" Lieder übers Radio laufen und schenkte Sangria aus!

Nachdem die jungen Burschen der Old Boys mit roten Wangen aufs Feld gelaufen waren, kamen auch die Sangria-Spieler von den Mallots aufs Feld. Es konnte weiter gehen!
Erst in der 18. Minute der zweiten Hälfte eine Chance. Freistoß für die Gäste, doch Gonzalo Marin fliegt in "Thomas Morgenstern-Manier" über den Rasen und boxt den Ball zur Ecke! Sensationelle Parade!
Minute 70 dann wieder mal eine etwas unschöne Szene. Ein Raunen ging durch die Massen als Camillo Evangelista sein Knie verdrehte und schmerverkrümmt vom Platz getragen werden mußte! Für ihn kam der überraschte Jonas Haas.
In Minute 80 wieder mal ein Elfer für Rapid. Und das Getose wurde wieder laut: HENRI HENRI HENRI! Tor für Rapid, die logische Schlußfolgerung! 2:1 und eine Minute darauf hielt es Wolf Bures dem stürmischen Verteidiger mit massenhaft Kindern zu Hause nicht mehr hinten. 3:1 durch den heute ältesten Mann (28) bei den Old Boys . Die Sache sollte gelaufen sein! Manager Schwoch holte sich gleich noch ein Bierchen und lud seinen neuen Freund Mallotzenking auch auf eins ein!
Danach herrschte wieder mal ein Nichtangriffs-Pakt. 3:1 für die Rapid Old Boys, ein etwas zu hoher Sieg meiner Meinung, da die Mallots ein guter Gegner waren.

Danach wurde gemeinsam im Klubheim gefeiert und wer weiß vielleicht, spielen wir ja mal im Mallorca von Wien, beim König der gar kein König war... hmmm!?