Valcareggi FC -
Rapid Old Boys  2 - 2 
ZUSAMMENFASSUNG
0-1 Henri Mathe -14
1-1 Alberto Dudagoitia -53
Spiel anschauen: HT-Live
1-2 Wilibrord Kuysterman -83
Datum: 09.03.2006 um 00:00 2-2 Osamu Mitsui -84
MatchID: 68838452
Stadion: Valcareggi FC Arena
Simon Large -17
Zuschauerzahl: 1554
Osamu Mitsui -86
45% Ballbesitz 55%
51% 49%
Valcareggi FC Arena, 1554 Entzückte halbnackte Zuseher

Was für ein Spiel, was für eine Reise. Klar ist das Land in Südamerika für ein Testspiel mitten unter der Woche nicht gerade geeignet, aber diese Hasen..., ääähm diese Kultur und dieser Kaffee (Zitat des Präsidenten) dort sind einfach eine Reise wert.
Zuviele Details über die durchzechte Nacht vorm Spiel wollen wir hier nicht preis geben, aber soviel sei gesagt, die Kaffeebohnen der Mädels (haha) haben geschwungen wie noch nie...

Wunderbares Wette im Valcareggi-Stadion und wäre ein Strand in der Nähe gewesen hätten unsere berühmten Freibad-Kicker die Brasilos fertig gemacht, aber so mußte man sich mit dem etwas verdörrten Rasen zufrieden geben, der aber gut bespielbar war.
Insgesamt, mit dem Buschauffeur, den 2 sturzbesoffenen Piloten, und eltichen anderen Personal, waren insgesamt 23 Auswärtsfans mit, die sich friedlich unters Volk mischten und Internationale Fremdsprachenkenntnisse ausprobierten. "Gellalt wird überall gleich" meinte Spanner und hob noch einen Capirinha!

Aber zum Spiel. Der Manager Schwoch hatte sich mit Buschauer diverse Videos aus Brasilien angesehen (Brasilianische Girls 1-7) und dazwischen ab und an auch mal ein Spiel der Gegner analysiert. Gemeinsam hatten sie eine sehr gute Strategie auf den Spielplan gekritzelt. 3-5-2 durch die Mitte und mit den zwei Torjägern Mathe und Kuysterman vorne drin.

Das Spiel begann und Rapid versuchte es sofort wie angekündigt durch die Mitte mit dem berühmten Kurzpaßspiel. In Minute 14 dann ein gelungener Angriff und Henri Mathe, gerade wieder genesen von einer Verletzung netzt unwiderstehlich ein. Selbst Präsident Schlager verschüttete ein wenig von seinem Brasilianischen Kaffee.
3 Minuten danach die erste und einzig nennenswerte Szene der Samba-Kicker, ein relativ brutales Foul durch und Gelb für Simon Large.

Halbzeit - Pausenkaffee und Trainer Buschauer wartete umsonst in der Kabine auf seine Spieler, die sich mit den Sambatänzerinen an der Bar vergnügten.

Die zweite Halbzeit konnte beginnen und Trainer Buschauer kehrte im Gesicht rot vor Wut, immerhin hatte er in der Pause keine Girls um sich, kehrte gerade rechtzeitig auf die Bank zurück um die erste Chance der Gastgeber zu sehen. Ein strammer Schuß, aber einer der todesmutigen ROB-Verteidiger warf sich in den Schuß und mußte danach von einer Tänzerin "Mund-zu-Mund" beatmet werden!
Der Defensiv-Mann fehlte beim nächsten Angriff natürlich und einer der gewitzten Brasilos nützte die Gelegenheit und glich zum 1:1 aus. Danach war ein wenig Ruhe angesagt und es dauerte bis zur 72. Minute ehe Willibrord los stürmte und gerade noch per Tackling gestoppt wurde.
Knappe 10 Minuten darauf konnte ihn aber keiner mehr stoppen und er dribbelte die Abwehr schwindlig und schoß traumhaft in die Maschen ein. 1:2 in der 83. Minute. Sensationell!
Da die Old Boys aber gerne wieder mal in das Land des Weltmeisters reisen wollen, spielten sie nur eine Minute darauf das Leder zu einem verdutzten Angreifer der Heimmannschaft und der schoß das Leder in das Tor. Eine sehr freundschaftliche Geste, die selbst von den zahlreichen Heimfans Applaus erntete.
In Minute 86. zeigte einer der Südamerikaner Henri Mathe eine exzellent ausgeführte Schwalbe, die 100 %ig zu einem Elfer führt. Leider ergab die Auswertung nur 99 % und das 1% war der Schiri an diesem Tag. Gelb für diese Showeinlage.

Danach war Schluß und beide Teams konnten mit ihren Leistungen zufrieden sein. "Ein Traum dieser Kaffee..." meinte Princi auf der Ehrentribüne und Manager Schwoch meinte "Ein Traum dieses Unentschieden im Land des Weltmeisters.

Anekdoten aus Brasilien:
* Rainer Schlager fuhr direkt in ein nobles Etablisment in der Nähe des Flughafens, während er sich den Spaß machte ein Kopfgeld auf die besten Kaffee-Bohnen Rio de Janeiros auszusetzen. Also machten sich alle Spieler und Funktionäre auf um in den Favelas von Rio nach der perfekten Bohne zu suchen !

* Nebenbei ein Foto von den typischen Fans in Brasilien. Klar zur erkennen die Kaffebohnen ! (Die rechts unten meine ich, ihr Schweinderln!)