SV KoRn -
Rapid Old Boys   1 - 2 
ZUSAMMENFASSUNG
1-0
Villu Rüütel -9
1-1
Patrick Weber -53
Spiel anschauen: HT-Live
1-2
Jørgen Harning -57
Datum: 08.01.2006 um 09:30
MatchID: 63663527
Jeremey Baert -18
Stadion: KoRn Arena
Zuschauerzahl: 8431
37%
BALLBESITZ
63%
30%
70%

KoRn Arena, 8431 größten Teils "Friseur-verachtende" Zuschauer

Also die Steiermark war das erste Reiseziel unserer grün weißen Helden in der Geschichte der Old Boys. 431 Auswärtsfans waren Rekord, was aber auch mit der Tatsache zu tun hatte, dass die alle von der vortägigen
Mannschafts-Präsentation (Freibier) so dicht waren, dass sie wohl überall hingefahren wären, nur nicht zu ihren Ehefrauen und dergleichen...

Der Gegner hieß also SV KoRn. Nein, meine lieben Alkoholfreunde, das hat nichts mit dem harten Zeug zu tun mit dem ihr Zähne putzt, sondern viel mehr mit einer ebenso harten "Musik-Kapelle" aus Amerika (?).
Die Old Boys hatten bisher kein Glück gegen die KöRnEr. 0:3 und 1:2 waren die Ergebnisse letzte Saison, also dieses Mal mußte mindestens ein Punkt her.

Doch das Spiel begann ganz anders. Nachdem auch die letzte Schnapsleiche aus dem Bus ins Stadion gezerrt wurde, klingelte es auch schon im Rapid-Tor und die 8000 Heim-Fans im Stadion jubelten.
9 Minuten gespielt, 0:1 durch Villu Rüütel, der auch in der letzten Saison gegen uns getroffen hatte. Der Trainer Buschauer trieb seine Jungs jetzt an. Auch die Fans forderten mehr Härte, und verhauten symbolisch einen übereifrigen Ordner, als dieser den Biernachschub nicht durchlassen wollte.
Jermey Baert
nahm sich daraufhin ein Herz und wollte seinen neuen Mannschaftskollegen beweisen, dass er vollen Einsatz fürs neue grün weiße Trikot geben will. Sein Gegenspieler hingegen spürte am meisten davon. Nämlich einen 10 cm Durchmesser großen blauen Fleck, was der schwarz bekleidete Mann am Feld mit Gelb belohnte. Die Block-C Fans jubelten Baert zu, und dieser ließ sich feiern. (Eine fragwürdige Aktion, stand heute in den Zeitungen)
Danach hatten die Old Boys den Ball zwar zumeist unter Kontrolle, doch die Chancen hatte KoRn. In der 28. Minute fand Alfred Jud seinen Meister in Olivier Crespel. In der 36 Minute schoß Villu Rüütel, doch auch diese Möglichkeit wurde per Traumparade vereitelt. Trainer Buschauer verzweifelte und fragte bei den Statistikern nach was man den falsch mache. Diese antworteten nach vollem Einsatz mit dem Taschenrechnern "Villu Rüütel macht den Unterschied...!"
Tja, gesagt - getan, ein derbes Foul an Rüütel war in der 36. Minute, also kurz nach seiner Torchance das Ende des Villu für diesen Spieltag. Das Jeremey Baert damit was zu tun hatte dementiert der Verein hiermit.
Mustafa Werner kam für ihn und kam gerade rechtzeitig zum Pausentee mit Kecksen.

In der Halbzeit eine vehemente, "Kampfgeist-verherrlichende" Ehren-Rede des Präsidenten Rainer Schlager, der sich überraschend in die Niederungen der 6ten Liga begab, welche sich auf die Spielmoral positiv auswirken sollte, und Buschauer und Manager Schwoch mit Tränen in den Augen zum Bierstand trieb.

Und nun ging es Schlag auf Schlag. Im wahrsten Sinne des Wortes. Jörgen Harning flog in bester "Schlager-Manier" über das linke Bein seines Gegenspielers und landete mit schmerzverzerrtem Gesicht im Tornetz der KöRnEr. ("Oskarreife Darstellungskunst" titulierte die gestrige Kinozeitung.) Elfmeter!

Und nun gings erst richtig rund. Eine Massenschlägerei artete aus. Die Trainerbank der Körner warf mit Gitarren und Schlagzeug-Trommeln, wie einst Guns ´n´ Roses in ihren besten Zeiten. Auch die Old Boys Bank blieb nicht untätig und bestellte noch ne Runde Bier für die Ersatzleute. Im VIP Klub schaltete ein schwerst wütender VIP-Gast der Old Boys (Name dem Vorstand bekannt) den Bierverkäufer mit ner Kopfnuß aus und schrie "Bierbecher-werfend" und Frauen begrapschend "Wir haben bezahlt für Sex und Gewalt". OK, genug der
Ausschreitungen...

Der Schiri zeigt noch immer auf den weißen Punkt im 16er, also Elfer. 53. Spielminute. Weber läuft an und netzt souverän ein. Ausgleich. Die Lage beruhigte sich ein wenig, doch als das Leder in der 57. Minute nach einer brasilianische Kombination Jörgen Harning erreichte, stands plötzlich 1:2. Jubel in Grün Weiß und der eben noch verprügelte Ordner im Rapid Sektor wurde auf ein, nein zwei, nein 7 Bierchen eingeladen.

Nur vielleicht hätte man sie ihm nicht zu werfen sollen. Die Old Boys, vom Spielrausch betört stürmten nun auf "Teufel komm raus" um die Entscheidung herbei zu führen. Zuerst eine Großchance über links. 2 Minuten später traf der Brite Haig, der bei diesem etwas überharten Spiel total in seinem Element war, von rechts nur das Aussennetz.
Die KoRn-Spieler konnte nur noch dagegen halten und nach 90 Minuten pfiff der Schiri ab und flüchtet unter wüsten Beschimpfungen der KoRn-Spieler und Betreuer in die Kabine, hinten hinaus, in sein Auto und auf und davon. Die Old Boys-Verantwortlichen lagen sich in den Armen und auch der zuvor aus dem VIP-Bereich geflogene Gast durfte mitfeiern.
Beim Rausgehen aus dem Auswärts-Sektor wurden die Fans sogar noch mit speziellem Haarwuchsmittel beschenkt, was die meisten aber nicht checkten und das "Bierflaschen" ähnliche Gebinde mit einem Zug aussoffen... (Naja, Haare auf den Zähnen hat ab jetzt ne ganz andere Bedeutung !)

Kurzes Statement des Managers Schwoch zum Spiel:
"Wir waren mit 70 Prozent Ballbesitz in der zweiten Halbzeit die klar bestimmende Mannschaft. Hatten wir mal keinen Ball, konnten wir durch etwas übertriebene Härte auch die Foul-Statistik auf unserer Seite bringen. Diese Härte ist allerdings nichts im Vergleich zu den Rockbands wie KoRn, System of a Down, Suicidal Tendencies und dergleichen"
Auf dieses Statement wurde der Manager (Früher gern gesehen in der Todes-Metal-Szene) gleich am nächsten Tag vom Metal-Hammer-Magazin angerufen und beglückwünscht zu seinen Musik-Kenntnissen!