Lok Wördern -
Rapid Old Boys  0 - 5 
ZUSAMMENFASSUNG
0-1 Ingo Prenzlau -39
0-2 Ilja Horstmann -42
Spiel anschauen: HT-Live
0-3 Dragan Irrschik -42
Datum: 22.01.2006 um 09:30 0-4 Henri Mathe -85
MatchID: 63663550 0-5 Jørgen Harning -88
Stadion: Bahnhofsarena
Zuschauerzahl: 3758
Henri Mathe -43
38%
Ballbesitz
62%
27% 73%

Bahnhofsarena, 3758 "schnaufende und tuttende" Fans !

217 km zu einem Auswärtsspiel und das Sonntags vormittag nahmen nicht gerade viele Fans auf sich. Doch die Elite hielt die 2 1/2 Stunden Fahrt durch, wenngleich die Bier-Trinker sich mehr Pinkel-Pausen gewünscht hätten. Eine ist einfach zu wenig!
Nachdem das Bahnhofsgelände gleich mal nach stillen Örtchen durchsucht wurde, ging es in die Bahnhofsarena. Ein weiterer Meilenstein in der erfolgreichen "Groundhopping"-Karriere einiger Block-C-Jünger.

"Die stärksten Old Boys aller Zeiten" (Zitat Manager Schwoch) stürmten auf das Feld und die wenigen Zuschauer im Stadion (3758) jubelten den 22 Akteuren zu.
Bis zur 39. Minute allerdings ein Spiel zum "Grausen". Rapid versuchte ein Angriffspiel aufzubauen, kam aber dennoch erst in jener ominösen Minute zur ersten Chance und zum ersten Treffer.
Ingo Prenzlau, der neue Defensiv-Mann, zeigt Torjäger-Klasse und schlenzt den Ball über den herauslaufenden Torhüter der Eisenbahner.
Die mitgereisten Fans jubelten und machten unanständige "Eisenbahn-Geräusche" zur Verhöhnung der Heimfans. Bereits 3 Minuten später netzte Ilja Horstmann, der Flügel-Mann, ein. Noch ehe die Lok-Spieler wußten wie ihnen geschah, raste der Rapid-Expreß über sie hinweg. Noch in der selben Minute (42.) schließt Dragan Irrschik mit einem spektakulären Seitfallzieher zum 0:3 ab. Nach 43. Minuten war Henri Mathe am Ende seiner Kräfte. Nach einem 30 Meter Sprint ging ihm die Luft aus und er stürzte im 16er zu Boden. Der Schiri wertete es als Schwalbe und zeigte dem schnaufenden, am Boden liegenden Mathe Gelb.

Halbzeit und Jörgen Harning und Ilja Horstmann trugen den langsam wieder zu Bewußtsein kommenden Mathe vom Feld. "Sind wir schon da...?" murmelte er noch, ehe er endlich seine längst fällige Bier-Infusion bekam.

Nach der verdienten 3:0 Pausenführung und einiger Stärkungen waren die Rapid-Spieler bereit die Führung auszubauen und die Torstatistik aufzubesseren. Henri Mathe, wieder unter den Lebenden, stürzte sich, dieses Mal absichtlich, mit einem gekonnten Flugkopfball in den 16er, doch der Torhüter der Loks wehrt grandios ab.
Ingo Prenzlau meinte es zu gut als er einen raffinierten Eckball per Kopf weiterleitete. Doch Dragan Irrschik war anderweitig beschäftigt und daher zu überrascht und nagelte das Leder daneben, um sich dann wieder um die kesse Cheerleaderin der Lokomotiven zu kümmern. 2 Minuten später testete Siem Tiggelovend die Qualität der Latte mit einem sehenswerten Heber. Dann probierte es Henri Mathe erneut mit einem Flugkopfball, offensichtlich sein "Lieblings-Schmäh", doch auch dieser Ball wurde vom Torwart entschärft, der immer mehr zum Liebling der Heim-Fans wurde.
Doch in der 85. Minute konnte Konstantin Lisbach nur noch zusehen, wie das Runde in das Eckige einschlug. Wieder mal war Scharfschütze Henri Mathe zur Stelle und zeigte sich gnadenlos.
Aber was wären die Old Boys ohne Jörgen Harning. Mit einer brasilianischen Samba-Einlage feierte er seinen Treffer, den man wohl bei den "Tor-Des-Monats"-Treffern sehen wird. Ein wunderbarer Seitfallzieher und "drin is er gnä Frau".
Ein grandioser Abschluß für ein Offensiv-Spektakel a la Old Boys. Schade nur, dass man trotz der doppelt so vielen Torchancen nicht noch mehr für die Tordifferenz machen konnte, aber wer mit nem 5:0 auswärts nicht zufrieden ist, wirds wohl nie sein!

Manager Schwoch nach dem Spiel "Glorreiche Old Boys. Die Mannschaftsumstellung von ALT auf JUNG ist noch nicht mal abgeschlossen und dennoch spielen wir super Fußball. Weiter so!"