Walvater Wels FC -
FC Zentralfriedhof  7 - 0 
ZUSAMMENFASSUNG
1-0 Gottfried Fischbacher -23
2-0 Rudolf Forster -27
Spiel anschauen: HT-Live
3-0 Sascha Nebel -30
Datum: 10.05.2006 um 09:30 4-0 Gottfried Fischbacher -38
MatchID:
80553698
5-0 Rudolf Forster -73
Stadion:
Sportplatz Mozartstrasse
6-0 Franz Flitsch -77
Zuschauerzahl:
12000
7-0 Gerald Heindl -84
61% Ballbesitz 39%
Quim Izurrieta -79
60% 40%
René-Michel Senneville -87

Sportplatz Mozartstrasse, 11980 restlos begeisterte Zuschauer (Ein paar Scheintote)

Welch ein Schlagerspiel! Ein Grund für die Old Boys einen Spion (Der junge Fabian Papst) zum Spiel zu schicken.
(Immerhin handelte es sich bei den Welsern um einen Jungendliga-Gegner.) Daher gabs gleich mal die Sensationsmeldung über die Lautsprecher, dass der Papst höchstpersönlich da sei um die Walvater Jungs zu unterstützen!
Schönstes Fußballwetter lockte 12000 Zuschauer ins Stadion, dass ja demnächste umgebaut werden soll.
Gast war der Zentralfriedhof FC, dessen Fans genauso viel Stimmung machten wie auf jenen Gelände wohl ist. Die Heimfans gröllten von Beginn an was das Zeug hielt und versuchten so ihre Mannschaft nach vorne zu treiben!
Die Stimmen wurden schon fast etwas heißer, als die Anfeuerungen erst richtig fruchteten. Der vermeintliche Sturmtank Fischbacher brachte die Heimelf in Führung. 1:0, wobei er die Verteidiger der Friedhofler so schwindlig
spielte, dass sie am liebsten Probe-Liegen gegangen wären.
In Minute 27 erneut Torjubel in der Mozartstrasse. 2:0 für die Gastgeber mit einem tollen Dribbling von Rudolf Forster und einem noch besseren Torschuß.
Uuuh, das tat jetzt aber gar nicht gut, dachte sich Rudolf Troppmair, als er umknöchelte und ausgewechselt werden mußte. Der junge Papst bekreuzigte sich , als der Zentralfriedhofler raus getragen werden mußte!
Die Stimmung am Sportplatz wurde immer besser. 3:0 durch Sascha Nebel in Minute 30, der die rechte Abwehrseite dieses Mal nach Belieben ausspielte.
Stephan Ennser legte in Minute 34 das Leder ideal auf, doch Carlos Valero Gonzales schaffte es nicht das Leder unter
Konntrolle zu bringen. Daraufhin wurde sein Namen auf Valero gekürzt, "er habe sich den langen Namen nicht verdient" murmelte der Trainer.
Fabian Papst notierte alles kleinlichst und hatte das dritte Notizbuch angefangen als Gottfried Fischbacher ohne grössere Probleme zum 4:0 einnetzte und die Zuschauer in extatische Zustände versetzte. Die Frauen im Stadion kreischten als ob es sich um einen Harning-Film handeln würde...
Papst entdeckte auch einen männlichen Kreischer. Der General unter den Taktiker bei den Walvater-Jungs, der Manager höchstpersönlich, der ja aufgrund seines Namens irgendwie eine Bindung zum Papst haben sollte, Walvater JESUS, kreischte wie ein junge Mädchen bei einem Tokio-Hotel-Konzert, als er merkte dass sein Konzept zu 100 % aufging !

In der Halbzeit-Pause tat es den Ohren von Fabian Papst gut, dass das Gekreische 15 Minuten abklang. Er ging zum Walvater Jesus und stellte sich ordnungsgemäß vor und richtete ihm Grüße und Glückwünsche vom Manager Schwoch aus, welche Jesus seinen Spielern in der Kabine gleich mal ausrichtete!

Unser Spion holte sich gerade ein Paar Mozartkugeln, nein Scherzerl, ein Paar Würsteln, als der Schiri wieder anpfiff.
Die konnte er in aller Ruhe verschlingen, und gerade als er sich ein Bierchen holen wollte spielte Stephan Ennser von den Gästen den "älternden" Gerald Heindl (30 Jahre) schwindlig und schoß aufs Tor, doch der Walvater-Goalie hatte die Ruhe und vergrub das Leder unter sich. Also auf zum Bierstand...
Währendessen stimmten die Heim-Fans bereits das Lieder "4 Runde - Wir kommen" oder ganz Euphoristische "Finale Oh oh" an, was Papst sofort wieder unter "besonders motivierte Fans" notierte!
Und Rudolf Forster bedankte sich für die Sprechchöre mit dem 5:0. In Minute 73 ließ er wieder seine Klasse aufblitzen und schoß souverän ein.
Die Gästetribüne war jetzt so leer wie der Zentralfriedhof um 03 Uhr Nachts. Nur eine schwarze Katze rannte über die leeren Plätze zum weinenden Bierverkäufer, der sich mit glänzenden Augen wehmütig an die Spiele gegen die Old Boys erinnerte "was für ein Umsatz" murmelte er vor sich hin!
Und was für eine Demütigung für den 5t-Ligisten, bzw welch. eine Erbauung für den abgestiegenen Walvater FC. 6:0 durch den "flitzenden Franz Flitz", ääähm Flitsch! Spielend lief er durch die Abwehr und verarschte den Goalie noch, indem er ihn fragte wo er ihn reinmachen sollte, ehe er einschoß.
Ohja, wenn man spielerisch nichts drauf hat, gibts nur eines REINHAUEN!
Quim Izurrieta hätte in der 79. Minute ROT sehen müssen, doch dem Schiri wars "Wurst" und er gab nur GELB.
Die Walvater-Kicker sind aber auch keine "Zimperlieschen" und traten zurück. Najib Abdellatif wurde kurz darauf
ausgewechselt. Rudolf Aichberger betrat zitternd und knieschlotternd das Feld.
Gerald Heindl, vorhin von mir noch älternd bezeichnet strafte mich in Minute 84 einen Schmähführer, denn mit einem tollen Schuss von rechts aussen netzte er unwiderstehlich zum 7:0 ein. Was war das für eine verrückte Partie. Der Manager der Zentralfriedhofler schaufelte neben der Trainerbank sein eigenes Grab aus, aber die Ersatzspieler konnten ihn daran hindern hinein zu steigen. Ein fleissiger Balljunge aus der Mozartstrasse schaufelte das Loch wieder zu und erntete Applaus und einen Job-Vertrag von der Stadtgärtnerei...
Immer gehässiger wurden die Attacken der Gästespieler. Rene Michel Senneville sah nur Gelb, als er Othmar Köberl so schwer verletzte, dass er ausgewechselt werden mußte!
Geschockt durch diese Brutalität ließ das Walvater-Mittelfeld auch mal ne Chance zu, doch Valero (Ja das ist der gekürzte Typ aus Hälfte eins) wurde gerade noch gestoppt.
Und dann war Schluß... Die Feierlichkeiten konnten beginnen! "Der Papst hat uns geholfen" jubelten einige wenige christliche Fans im Sektor und Fabian Papst gab folgendes Resümme zum Besten:

"Die Walvater Elf haben die Gegner mit einer Weltklasse-Taktischen Leistung gedemütigt. Manager Jesus sollte einen Orden bekommen für diese Aufstellung, mit der er den Zentralfriedhoflern den Garaus gemacht hat! Willkommen in der Vierten Cup-Runde und beste Grüße und Gratulationen aus dem Old Boys-Präsidium!"