Paradies 06 -
Rapid Old Boys  3 - 3 
ZUSAMMENFASSUNG
0-1 Paul Gassner -13
0-2 Patrick Weber -31
Spiel anschauen: HT-Live
1-2 Aviv Glazer -37
Datum: 19.07.2006 um 10:30 2-2 Eddy Jeanblanc -83
MatchID: 83216518 3-2 Carlos Delas -84
Stadion: Victory Arena 3-3 Patrick Weber -87
Zuschauerzahl: 792
Carlos Delas -87
39%
Spielbericht
61%
Célestin Gomis -88
38% 62%

Victory Arena, 792 Schoko-Fans, bzw. schwitzend-randalierende Welser Fans!

Die Old Boys waren schon immer begeistert von der idee mal in die Schweiz zu reisen. In die Heimat des Freistoßkönigs Henri Mathe. Klarerweise war dem Trainer und auch dem Manager bewußt dass die Verletzungsgefahr zu groß war um Mathe spielen zu lassen. Ausserdem hatte seine Form kurz nach Erreichen des Spielortes extrem nachgelassen da seine Mutter und seine 17 Tanten ihm mit Schweizer Schokolade vollstopften.

Überhaupt verließ sich der argentinische Trainer auf jede Menge Ersatzspieler, die sonst das Grün nur von der Bank aus betrachten
konnten, was aber durchaus auch der Sinn eines Freundschaftsspieles ist!
Die Sonne scheinte grell und versengte gleich mal das Grün um den Autogramm-schreibenden Mathe, der selbst hier in der französisch sprechenden Schweiz beliebt und vor allem bekannt war.
Der Scherzbold Jeremey Baert, der sich beim zweiten Versuch gut eingelebt hatte, machte sogar eine Unterschriftensammlung, damit Mathe ins Schweizer Nationalteam einberufen wird...

Dann konnte es also losgehen. Die Jungs vom "Paradies Sex" (Hört sich an wie ein Swingerklub) spielten in einer offensiver 4-4-2-Formation, was Trainer Garcia mit dem tradionellen 3-5-2 stoppen wollte! Im Sturm heute Proenca und das "ewige Talent" Gassner. Beide Trainer versuchten die Flügelmänner zu forcieren!
Es dauerte einige Zeit bis sich die Spieler an diese Karibischen Temperaturen gewohnten, doch gerade der viel gescholtene Gassner, der oftmals mit Roman Wallner verglichen wurde (nicht nur wegen seiner Alkohol-Exzesse, sondern vor allem wegen dem Titel "Ewiges Talent") nützte einen Angriff über die rechte Seite mit einem strammen Schuß zum 1:0! Welch Balsam auf der Seele von Gassner, als die mitgereisten 92 ROB-Fans ihn umjubelten!
Die Old Boys Spieler gaben den Ton an, man merkte den Schweizern an, dass sie die Hitze in den Bergen nicht so gewohnt waren, wie die Welser Innenstädter!
19. Spielminute, was für eine Chance. Antero Proenca überhob den zuweit vor dem Tor stehenden Torhüter der Eidgenossen, doch der Ball prallte an die Latte. Der heranstürmende Luis Alberto Restat knallte das abprallende Rund mit einem Geschwindigkeits-Rekord von über 120 km/h in die Wolken statt in die Maschen. Gut für die Zuschauer hinter dem Tor, denn die wären da wohl gefährdet gewesen! Ausserdem wollte die Schweizer Luftwaffe bereits ihre F-5 Kampfflieger nach dem fliegenden Objekt schicken!
Trainer Garcia tobte, aber war mit der bisher gezeigten Leistung zufrieden. Auch Manager Schwoch nickte Mathe zu, der grinsend den Daumen nach oben hielt!
Danach war wieder etwas ruhigeres Tempo angesagt, da die Hitze die Spieler etwas zermürbte. Baert, Mathe und Harning winkten den etwas "übergewichtigen" Gassner mit einem kühlen Bier zu und dieser reagierte mit heraushängender Zunge!
Die Schweizer Fans versuchten ihre Mannschaft aufzurichten mit "Huuup Paradies" oder so, aber es half nix, die Old Boys waren heute in bester Spiellaune und wollten sich für kommende Aufgaben, wie die zwei letzten Liga-Spiele in dieser Meisterschaft präsentieren, bzw. empfehlen!
Auch der "alte Mann" Patrick Weber wollte es wissen. Immer wieder suchte er auch den Weg nach Vorne, bzw. den Abschluß. So auch in Minute 31, als er einen Fehler der Paradies-Abwehr nützte und hammerhart das Leder in den Maschen versenkte. Am Fansektor vorbei kommend hob er sein Trikot und zeigte ein Shirt mit dem Aufdruck "Einmal ROB - Immer ROB" was ihm die Sympathien der Fans einbrachte! Gleich im Gegenzug ein schwerer Fehler von Nils Meincke, dem offensichtlich die Spielpraxis fehlte, doch Celestin Gomis vergab kläglich die erste Chance der Heimelf, was ihm ebenfalls die Sympathien der ROB-Fans einbrachte!
In Minute 37 dann doch noch der etwas überraschende Anschlußtreffer, wenngelich er umso schöner herausgespielt war. Aviv Glazer, der israelische Innenverteidiger schloß unhaltbar ab.
Endlich auch Stimmung bei den Heimfans, die sich bisher typisch schweizerisch: zurückhaltend verhalten hatten!

Und dann war Halbzeit. Gassner gab Baert einen freundschaftlichen Spitz und trank ihm dann das kühle Blonde aus! 61 % Ballbesitz war für Trainer Garcia, für diese Taktische Aufstellung sehr zufrieden stellend. Einzig Nils Meincke nahm er sich kurz vor um mit ihm den Patzer in der Abwehr zu besprechen. Beide Stürmer ernteten Lob, nur sollten sie den Sack in der zweiten Hälfte schnell zu machen, anstatt den Ball über die Linie zu tragen!

Die 46 Minute startete mit einem Anstoß der ROB-Stürmer, was die Welle unter den mitgereisten Welser Fans hervorrief...
Erst in der 61. Minute passierte was Nennenswertes. Eddy Jeanblanc flitzte auf der linken Seite entlang, aber der Abschluß fiel sehr
mager aus, sodass selbst Gassner der Magen knurrte, als der Ball weit übers Tor ging!
Doch die Schweizer kamen langsam etwas besser in Schwung. Doch auch Rapid setzte nach und bremste das Angriffsspiel der Gegner!
Dabei wurde auch der Torhüter der Eidgenossen in Mitleidenschaft gezogen, als Nils Meincke ihn bei einem Kopfballduell niederstieß, doch der am Arm leicht Verletzte spielte weiter und erhielt einen Handdruck vom Kämpfer Meincke!
Gunnar Fuglsig spielte alle schwindlig, selbst Fans der Heimelf fielen haufenweise um, als er so richtig loslegte, was natürlich an
seinen Qualitäten als Freibad-Kicker lag. Umso heißer - desto besser, seine Devise.
Als dann alles schon nach einem 2:1 Sieg für Rapid aussah kamen die Gastgeber doch noch zum Ausgleich. 2:2 durch einen schönen treffer von Eddy Jeanblanc. Die ROB-Spieler sahen danach etwas verzweifelt drein. Ein später Treffer, 7 Minuten vor Schluß. Doch noch einmal mußten die Old Boys Fans verzweifeln. Nur eine Minute später, also in Minute 84 trafen erneut die Hausherren, die anscheinend die Luft für die letzten 10 Minuten gespart hatten. Tor durch Carlos Delas, der den Ball von 11 Metern in die Maschen donnerte und die Zuschauer zu ungläubigen Entzücken hinriß, waren die Gäste aus Österreich doch so feldüberlegen.
Eben jener Carlos Delas, betätigte sich dann als unfairer Möchtegern-Gewinner, denn für diese Schwalbe hatte er Dunkel-Gelb
verdient! Welch miese schauspielerische Leistung! Dafür wirds nie einen Oscar geben!
Das Ganze 3 Minuten vor Schluß... Doch die Ereignisse überschlugen sich, wie auch wenige Minuten auch die Ordner, die einfach ganz ohne Feindeinwirkung über den Zaun aufs Spielfeld flogen...
Grund für diese Unart der ROB-Fans 2 Minuten später, aber davor noch eine erfreuliche Aktion.
Patrick Weber, der angeblich Foulende von der Szene davor, war so stinksauer über dieses "Vogelsterben" dass er wütend nach vorne stürmte und zum verdienten Ausgleich per Kopf einnetzte.
Jubelstimmung im ROB-Sektor, doch nur kurz, denn beim Zurücklaufen wurde Patrick Weber von Celestin Gomis, den angeblich besten Spieler dieses Tages brutalst umgemäht. Welch ein Skandal, und noch schlimmer, der "UN"Parteiische zeigte nur Gelb.
Da kochte das Volk im Auswärtssektor und die Emotionen "brodelten hoch", bis es zu kleineren Reiberein mit den einheimischen Ordnern gab, die schließlich unfreiwillig auf den Rasen flüchteten.
Auf jeden Fall mußte Wolf Bures für die letzten zwei Minuten auf den Rasen, auf den sich allerdings nicht mehr viel tat, da der Schiri
das Spiel seiner Sicherheit Willen kurz darauf abpfiff!

Manager Schwoch versuchte die Auswärtsfans zur beruhigen, die noch immer wütend waren über die absichtliche Verletzung des 2fachen Torschützen und ROB-Urgestein Patrick Weber. Und er mußte auch noch den Teamarzt Dr. Blutstau beruhigen, denn dieser wollte endlich seinen Urlaub antreten, was aber jetzt aufgrund des Fouls nicht möglich sein wird. Schließlich fand er doch noch ein paar Worte für uns:
"Was da zum Schluß abging war wieder mal sensationell! Naja, aber was solls, man sollte solche Sachen nicht überbewerten! Wir sind da schon Schlimmeres gewöhnt. Wieder ein Verletzter mehr, aber ich kann die Fans beruhigen, in einer Woche sollte der Patrick wieder mittrainieren können! Also keine Panik, wir kommen auch bestimmt nicht wieder !" grinste er und war weg...