Oberösterreich ASK -
Rapid Old Boys  1 - 7 
ZUSAMMENFASSUNG
0-1 Gunnar Fuglsig -4
0-2 Dragan Irrschik -18
Spiel anschauen: HT-Live
1-2 Reinhold Schopp -27
Datum: 26.04.2006 um 09:30 1-3 Sergio Martinón -28
MatchID: 70656997 1-4 Ivo Soares -29
Stadion: Oberösterreich Arena 1-5 Jørgen Harning -34
Zuschauerzahl: 6750 1-6 Ivo Soares -79
1-7 Sergio Martinón -83
10%
Ballbesitz
90%
Luis Alberto Restat -13
4% 96%
Reinhold Schopp -25
Henri Mathe -37
Henri Mathe -84

Oberösterreich Arena, 6750 Zuschauer im Derbyfieber (Zum Schluß nur noch 1750!!!)

Wunderbares Wetter erwartete die Burschen beim Auswärtsspiel in der ersten Cup-Runde. Eine echtes OÖ-Derby, 1750 Auswärtsfans gegen 5000 schwarz weiß gekleidete Fans, aber welch ein Affront gegen die Old Boys. Der ASK spielte in Grün und so mußten die Old Boys auf die weißen Dressen zurück greifen.
Ein gellendes Pfeifkonzert von beiden Fangruppen für diese Aktion.
Gleich in der ersten Minute eine Riesenchance für die dadurch besonders aggressiv spielenden Gäste, nach diesem Farben-Schock aber auch kein Wunder. Dragan Irrschik verlängerte eine Ecke per Kopf und der Ball landete vor den Füssen von Joel Sardinha. Doch dieser brachte das Runde leider nicht in das Eckige. Der Ball kullerte am Tor vorbei, hmmm nicht gerade eine glückliche Szene des Portugiesen.
Doch Rapid hielt das nicht auf. Die "wahren Grünen" netzten dann in Minute 4 ein. Gunnar "Schluckspecht" Fuglsig netzte unwiderstehlich per Schlenzer ein. Jubel im Sektor der Old Boys Fans. "Hahaha - Oö ASK" schrieen die Fans der Welser beim Anstoß der ASKler!
Luis Alberto Restat bewies seine besondere Motivation indem er in Minute 13 seinen Gegenspieler etwas härter attackierte. "Naja Gelb für so einen Karate-Tritt, also Herr Schiedsrichter das wär aber nicht notwendig gewesen" bedankte er sich artig...
5 Minuten später Jubelgeschrei in der Arena. Erneut ein Angriff über Links der zum Erfolg führt. Da hat wohl Trainer Buschauer eine gute Taktik zu recht gelegt. Dragan Irrschik, "Der Prolet", netzt souverän ein und während die Old Boys Fans jubeln gibts erste Unmutsäußerungen bei den heimischen Fans.
Und gerade als sich die Lage etwas beruhigte sorgte der Schiri für Wirbel. Reinhold Schopp, der Schwager vom Vetter vom Bruder von der Tante des Schulkollegen von Markus Schopp stand im Abseits und wurde zurück gepfiffen, woraufhin er den Ball auf die VIP-Tribüne ballerte und fast den Präsidenten der Old Boys traf. Schwere Ausschreitungen darauf im Rapid-Sektor, denn die Fans lieben ihren Präsidenten und dessen Kaffee-Macke! Zurecht Gelb für diese unanständig-garstige Aktion.
Typisch für die Old Boys. Totales Chaos in der Abwehr nach einen Ecke und eben jener vorhin noch vom Schiri gebremste Schopp netzt glücklich zum Anschlußtreffer ein!
Die Fans der Gastgeber jubelten was das Zeug hielt und schrieen Ausgleich...!
2 Minuten später war wieder Totenstille im Hardcore-Sektor der ASKler. Martinion per Volley-Granate und Soares nach einem mißglückten Rückpaß netzten für die Old Boys zum 4:1 ein. Die Fans der wahrhaftigen "GRÜNEN" tobten jetzt so richtig und lachten die Amateure vom ASK wieder aus... Sehr provokante Aktion der Fans, denn 2 Minuten vorher begannen sie etwas zu schwitzen!
Oijeh... die ersten "ASK-Fans" verließen das Stadion. Nein das Spiel war noch nicht vorbei. 35 Minuten waren gespielt als Jörgen Harning seine Klasse zeigte und mit einem perfekten Seitfallzieher das 5:1 erzielte!
Danach deutete Manager Schwoch an, Kraft zu sparen, denn man würde sie in der neuen Saison noch brauchen...
Henri Mathe, Mr. 100 %, nahm das mit einem Schulterzucken auf und mähte gleich mal einen seiner drei Manndecker um. Gelb für diese rüde Aktion!

Danach war Pause... Henri Mathe ging mit einem breiten Grinsen am Auswärtsblock vorbei als die Stimmen sich zum kollektiven "HENRI HENRI HENRI" erhebten!
In der Kabine dann ein Rüge von Trainer Buschauer, der die Gelbe Karte für unnötig empfunden hatte.
In der ASK-Kabine Totenstille, was daran lag, dass der Trainer wie auch die meisten Fans bereits beim Pausenpfiff nach Hause gegangen waren!

Die zweite Hälfte konnte beginnen und "Principe" Rainer Schlager schürfte an seinem "Champagner-Cappucino" während Manager Schwoch beim Pollonaise-Tanzen im Rapid-Sektor gesichtet wurde! Welch ein Tanz-Talent da verloren gegangen war... Dancing Stars ist ein Sch... dagegen!
50. Spielminute, welch ein toller Flugkopfball von Heeeenri Mathe. Aber der Torhüter der Gastgeber wehrte den Ball in Manier eines Michi Konsels ab. Die Fans im Rapid Sektor jubelten HEEEENRI dennoch zu!
Als Schwoch vom Fansektor zurück zum Chef rüber ging, fiel ihm auf dass einige bekannte Gesichter anwesend waren, die Notizen über Henri Mathe machten... Sogenannte Talentscouts... Tss... der ist "UNVERKÄUFLICH" schrie Schwoch zum Rapid-Sektor und diese skandierten "HENRI MATHE FUSSBALLGOTT - HENRI MATHE UNVERKÄUFLICH!"
Es dauerte danach 20 Minuten bis die Old Boys wieder zu einer Chance kamen. Luis Alberto Restat durchbrach die Trauer-Minuten für die weiteren gegangenen ASK-Fans mit einm Hammer von der Strafraumlinie. Er hatte Pech, und die Latte Glück, denn der Ball zischt über das Gebälk hinweg.
Ein lautes Raunen ging durch den Sektor und bei den ASK-Fans konnte gar kein Raunen mehr durchgehen. Denn mit den verbliebenen 143 Fans war nicht mehr viel los...
In der 79. Minute dann doch noch ein Treffer für die Old Boys. Ivo Soares trifft zum 6:1 nach einem tollen Zuspiel von links.
Und als in der 84 Minute Sergio Martinion zum 7:1 traf gingen auch die restlichen Fans der ASKler heim. Die Old Boys Fans hatten nun das Heimrecht und sangen was die Stimmbänder aus hielten...
Na endlich, man wartete schon auf Mathes Auftritt, leider war es dieses Mal kein Tor, sondern Gelb-Rot nach einem zweiten sehr harten Einsteigen... Henri ging auf die Knie als ob der Schiri ihn mit der Karte zum Ritter schlagen sollte, aber er mußte runter vom Platz. Die Old Boys Fans waren so empört das sie jetzt auch die restlichen Ordner und Biervekäufer des Stadions verwiesen und langsam den Auswärtssektor zerlegten. Wer dem Liebling der Nation Rot zeigt hats nicht anders verdient! "SCHAUSPIELER" skandierten die aufgebrachten Fans als der von Mathe verletzte Gegenspieler raus getragen und am Spielfeldrand reanimiert wurde!
Dann wars vorbei. Das Gemetzel hatte ein bitteres Ende genomme, ist jetzt Henri Mathe doch gesperrt in der nächsten Runde!
Überzeugender Auftritt der Old Boys und ein zufriedener Manager Schwoch dessen erstes Saison-Ziel erreicht wurde...

Detail am Rande: Wäre es zu einem Elfer-Schießen gekommen hatten sich Trainer Buschauer und Manager Schwoch die "Todsicherste" Variante überlegt. Henri Mathe tritt bei jedem der Elfer mit verschiedenen Perücken an und läßt den gegnerischen Torwart verzweifeln.