Rainer Schlager Stadion 20050 begeisterte Zuschauer
Nach der heftigen 3tägigen Party wegen des Gewinns der 3ten Welser Jugendliga kam es also zum großen 6te Liga-Derby gegen die Veilchen vom FC Gummibärli!
Mit vollstem Einsatz wollte man die Feierlichkeiten verlängern, und so setzte Manager Schwoch auf die stärkste Besetzung, mit Mathe und Hönigl im Sturm.
Sonnenschein strahlte auf die schwerst betrunkenen und ausgelassen feiernden ROB-Fans. Etliche mitgereiste Viola-Fans wurden rein schon von den Alkoholschwaden ind er Luft auf die Promillewerte von 2-3 erhöht! Gut das nicht allzu viele Kinder Karten hatten?!
Ein Derby hat seine eigenen Gesetze heißt es zumeist und so war man gespannt ob die Old Boys ihren Erfolgsrun fortsetzen können.
Die Gastgeber machten von Beginn an Druck und ein Schuß von Mathe wurde von einem Spieler der Bärlis konsequent mit der Hand abgeblockt. Ausserhalb oder innerhalb des Strafraums war nun die Frage und der Schiri hielt kurz ein "Sit-In" bei seinem Linienrichter ab.
Elfmeter die Entscheidung! Die Fans jubelten und als die Nummer 9 sich den Ball auf den weißen Punkt legte wurde der Torjubel vorgezogen. 1:0 für die Gastgeber gegen eine bis dahin farblose Gast-Mannschaft.
Nach 25 Minuten erneut Elfer-Alarm im Bärlistrafraum wo Marcel Hönigl gelegt wurde. Erneut Mathe-Zeit. Aufgrund des übermäßig hohen Alkohol-Gehalts in Mathes Blut wurde der Elfer allerdings zur Farce. Mit einem Lupfer wollte er den gegnerischen Torwart lächerlich machen, doch jener hatte sich nicht bewegt und hielt! (Nach dem Spiel gab er zu, dass er sich ohnehin nicht bewegt hätte, wäre bei Mathes Elfer ja sinnlos!)
Schockierte Fans konnten es nicht begreifen! Mathe hatte einen Elfer vergeben! Das gabs noch nie! Einige Pfiffe waren zu hören, und leichtes Gelächter im Auswärtssektor, was aber von den Ordnern abgestellt wurde!
Aber ROB machte weiter Druck. 3 Minuten später, Flanke von rechts und Alejandro Vallejo köpft genau in den Winkel. Allerdings segelt der Goalie auch in dieses Eck und kann gerade noch retten.
Julien Caruso hatte Angst um das Selbstvertrauen von Mathe, der noch immer am Elferpunkt stand und verzweifelt überlegte was da schief gegangen war. Caruso stürzte sich daher spektakulär in den 16er der Gäste, aber es gab keinen Elfer sondern Gelb für diese schauspielerische Darstellung und bekam gütigerweise sogar noch einen Eckball zu gesprochen. Als Mathe zum Corner lief wurde er von den Fans wieder bejubelt!
Und er dankte es ihnen mit einer Traumflanke auf den heranstürmenden Ramon Stouffer, der das Leder brutalst per Kopf versenkte. 2:0 für ROB und Jubel unter den 20000 Zuschauern. Danach merkte man die konditionellen Schwächen bei den Welsern. Galperin war so geschwächt, dass er den Ball in Minute 37 direkt zu einem Veilchen spielte, doch Vratko Flasik ballerte das Leder meterweit nebens Tor.
In Minute 38 zischte das Leder über die Latte, als Mathe einen seiner gefürchteten Weitschüsse abgab. Glück, dass der Goalie da die Fingern wegnahm. Das wär ne böse Verletzung geworden...
Danach war Halbzeit und Manager Schwoch kam leicht wankend in die Kabine und lallte was von tadelloser Vorstellung und dass er jetzt noch mehr sehen wollte... "Mehr Bier, mehr Gogo-Tänzerinnen, mehr..." und schon war er wieder weg.
In der gegnerischen Kabine entflammte dem Manager der Bärlis eine wortgewandte Rede und verwies auf die Schwächen der Partytiger in Grün-Blau!
Die zweite Hälfte begann und die Gäste hatten es noch immer nicht kapiert. Man foult doch keinen ROB-Spieler in der Nähe des eigenen 16ers, oder noch besser, man foult gar keinen ROB-Spieler! Denn Henri Mathe legte sich aus fast 30 Metern das Leder zurecht und knallte das Leder in die Maschen. Was für eine Granate. Der Torwart der Bärlis hatte erneut das Nachsehen und Mathe ließ sich von den Fans feiern!
Und nun gings dahin! Joel Sardinha machte in Minute 58 das 4:0, nach einem energischen Antritt im Mittelfeld. Und 3 Minuten später dann der Endstand. 5:0 durch Julien Caruso, der auch immer torgefährlicher wird.
Allerdings gabs da auch die Mithilfe von den Bärli-Verteidigern! Danach war es aus! Nach dem Erfolg in der Jugendliga der nächste Sieg. Und das im Derby. Da die Feierlaune dadurch verlängert wurde, durften auch die Bärlis mitfeiern und Manager Schwoch höchstpersönlich brachte dem Manager der Bärlis das erste Freibier!
Spieler des Matches? 2 Tore, 1 Assist - Erneut Henri Mathe!!!
|