KoRn-Arena, 11550 gut durch gegrillte Zuschauer
Der Herbst präsentierte sich an diesem Spieltag von seiner schönsten Seite. Der gut gefüllte Auswärtssektor zeigte viel nackte Haut. Vor allem eingefleischte ROB-Fans gaben ihre Bierbäuche und Brusttoupets zum Besten.
Sportlich legten sich die Old Boys schon fast traditionell auf ein 3-5-2 fest. Die Körner wollten mit "ihrem" System, dem 4-4-2 punkten.
Der Welser Sturm setzte sich aus dem 4fach-Torschützen aus Chile Hans Jörg Hollenstein und Superstar Henri Mathe zusammen. Und die Old Boys machten von Beginn an Druck, das Spiel und vor allem: Die Tore! Gerade mal 8 Minuten waren gespielt als Javier Edmundo Galperin das 1:0 markierte. Der Verteidiger, der sich in blendender Form befindet dribbelte durch die gegnerische 4er-Abwehrkett und netzte herrlich ein. Jubel bei den mitgereisten Grün Blauen Fans, die sich mit einem Transparent zu den Herkunftsländern ihrer Legionäre bekannten. ("GRÜN UND BLAU SIND UNSERE FARBEN... ABER AUCH JENE... Dabei würden etliche Landesfahnen der Spieler in die Höhe gehalten) Für Javier wurde natürlich die argentinische Flagge gehießt!
In der 14. Minute wurde dann das Vertrauen in den Goleador von Chile bestätigt. Hans Jörg Hollenstein erzielte das 2:0 nach einem Paß aus dem Strafraum von Henri Mathe. Und das Spiel verlief weiterhin auf einer schiefen Ebene. ROB versuchte den Aufwärtstrend der letzten Spiele weiter aufrecht zu erhalten. 22 Minuten zeigte die Stadionuhr, als der neue Mann Gerold Pilz sich das erste Mal in seiner ROB-Karriere in die Liga-Statistik eintrug. Ein Traumpaß von Vallejo setzte den Österreicher in Szene und der machte das Tor mit einer Eleganz, als ob er zum Operball tanzen ginge.
Wenige Minuten darauf war es ein Foul an Henri Mathe, dass ein wenig eine negative Stimmung im Stadion verursachte. Ob ja oder nein, egal der Schiri verwies auf Schwalbe und zeigte Mathe Gelb, der damit gegen Headroom zuschauen darf. Skandal?!
Und mit dieser Karte kippte das Spiel ein wenig. Nicht spielerisch, denn ROB hatte noch immer eine beeindruckende Übermacht was Ballbesitz betraf, sondern viel mehr Ergebnis-mäßig.
Peter Schreiber erzielte 12 Minuten vorm Pausentee mit einem Weitschuss das 1:3 und wieder nur 5 Minuten daraud war es Johannes Kuback der mit einer "leider" schönen Schußtechnik Torhüter Eier überlistete und 2:3 einnetzte.
Verkehrte Fußballwelt in Grün Blau. Anstatt mit einem komfortablen 3 Tore-Vorsprung gings nur noch mit einem Törchen vorne in die Kabine.
Diese Konzentrationsschwächen von der Hintermannschaft war auch das Thema am runden Tisch in der ROB-Kabine. Was war da passiert? Gerade jetzt wo Mathe gesperrt ist muß ein Ruck durch die Mannschaft gehen, meinte der Manager der Old Boys und forderte den Schweizer auf als Vorbild voran zu gehen!
Und jener Mathe wurde in Minute 50 wieder mal zum Helden. Freistoß für Rapid, und obwohl Henri den Ball ins lange Eck ballern wollte schlug das Leder im kurzen ein?! Von der Mauer abgefälscht, also unhaltbar für den guten Torhüter Kühl.
4:2 und Rapid agierte wieder offensivst. Die Rede des Managers hatte wohl Wirkung gezeigt. Joel Sardinha hatte 3 Minuten nach dem Treffer die nächste große Chance, aber als er schon zum Torjubel abdrehen wollte rutschte noch ein Verteidiger in den sicher scheinenden Treffer und wehrt vor der Linie ab.
Alejandro Vallejo ballerte in der 62ten das Leder so knapp über die Latte, dass das Ding sogar kurz Feuer fing. Die Feuerwehr war aber zur Stelle. Auch die Rettung, die den Fan hinter dem Tor abholte, der das Ding fangen wollte... Sasso Kühl erklärte ihn auf seinem Weg auf der Sanitätsbahre den Sinn von Torwarthandschuhen!
Und gerade als ein jeder mit einem weiteren Treffer für Rapid rechnete gabs Freistoß für Korn. Villu Rüütel, ein Urgestein der Körner, knallte das Leder an die Stange und Torwart Eier lächelte nur. (Allerdings erst als er den ersten Schock überstanden hatte)
In der Rapid-Viertelstunde dann noch einmal eine Großtat des heimatlichen Torhüters Kühl. Denn der blieb ganz kühl, bzw. cool als ein Megagetümmel vor seinem Tor von statten ging. Doch als Sardinha das Leder Richtung Tor ballerte stürzte sich der Goalie todesmutig in den Schuß und holte sich den Titel Korn-Spieler des Tages...
Danach war Schluß und die Old Boys haben ihre Position gestärkt am Ende der Saison wenigstens noch 4ter zu werden!
Manager Schwoch meinte nach dem Spiel: "Kämpferisch und Balltechnisch eines der stärksten Spiele der Saison. Die Jungs waren supermotiviert. Leider gabs Gelb für Mathe, was vielleicht auch entscheidend in den Titel des Torschützenkönigs eingreifen könnte. Die Verschwörungstheoretiker will ich aber gleich besänftigen! Es kommt danach noch zum Aufeinandertreffen mit dem FC wIFRO und auch den Lordi-Rockern, also kann Henri auch da noch treffen!"
Spieler des Tages bei ROB wurde der Mittelfeldregisseur Vallejo, der das Spiel immer wieder an sich riss und auch entscheidend beeinflußte!
|