Rapid Old Boys -
FC WIFRO  11 - 0 
ZUSAMMENFASSUNG
1-0 Henri Mathe -13
2-0 Julien Caruso -20
Spiel anschauen: HT-Live
3-0 Henri Mathe -32
Datum: 27.08.2006 um 09:30 4-0 Joel Sardinha -36
MatchID: 90340871 5-0 Ramon Stouffer -41
Stadion: Rainer Schlager Stadion 6-0 Joel Sardinha -42
Zuschauerzahl: 12000 7-0 Julien Caruso -57
8-0 Hans Jörg Hollenstein -63
89%
Ballbesitz
11% 9-0 Alejandro Vallejo -80
93% 7% 10-0 Ramon Stouffer -81
11-0 Sergio Martinón -86

Rainer Schlager Stadion, 12.000 nach dem Abpfiff mit großen Augen auf die Anzeigentafel starrende Zuschauer

Klare Sache, vor dem Golling-Spiel am Mittwoch in der zweiten Cuprunde setzten die Old Boys nicht auf alle Stammspieler, vor allem die Abwehr wurde mit dem "Ur-Old Boy" Bures und mit Gabor Blaha verändert.
Ansonsten setzte man auf das neue "Duo-Infernale" im Sturm mit Mathe und Hollenstein.
Jede Menge Transparente und Spruchbänder präsentierte der "Harte Kern" der ROB-Fans. Unter anderem "WIESO WIFRO?" in Anspielung an den gegnerischen Verein, oder auch "Kopflose Vereine in der 6ten Liga, da spielen wir lieber gegen die Gummi-Bärli-Bande".
Aber kurz vor dem Spiel wurde vom Vorstand des Gegners bekannt gegeben, dass sich doch ein "nicht zu beneidender Schlucker" zum ersten Spiel ins Schlager-Stadion traute. Kein gutes Terrain für die Premieren-Partie.

Die Old Boys wollten aber mal nicht so sein und ein paar, nein einige, nein viele, nein jede Menge Gastgeschenke als Willkommens-Einstand verteilen. Daher doppelt motiviert, stürmten die Gastgeber von Beginn an. In der 2ten Minute schoß Hans Jörg Hollenstein per "Karate-Kick" eine "Volley-Granate" auf das gegnerische Gehäuse. Aber anstatt des "Tor des Monats" gabs nen Qualitätstest des Gehäuses. Und was das Ding alles aushält...
Aber wenns der eine nicht macht, dann gibts ja noch den Kultstürmer aus der Schweiz, um dessen Einbürgerung noch immer gekämpft wird. Henri Mathe zeigt wie man ein Tor des Monats erzielt. 13. Minute, was für ein Fallrückzieher, von dem Mann, dem man nachsagt er könne nur Freistoßtore erzielen. Grandiose Show, grandioses Tor, grandioser Jubel...
Und die Gäste konnten einem heute leid tun. Weiter gings in Richtung Tor vom WIFRO-Torhüter Höfer. Julien Caruso zeigte seine langjährige Erfahrung gegen die "Vaserln" der gegnerischen Defensivabteilung und erzielte das 2:0.
Alles lief nach Plan. Die Fans jubelten und tanzten vergnügt und gröllten "Golling kann kommen!"
Und nicht nur die Klasse war heute der Unterschied, auch der Körpereinsatz der Old Boys Spieler. Gabor Blaha knallte mit Roman Albrecht zusammen und während der Welser Spieler sich nur abschüttelte, mußten sich die Rot Kreuz-Männer bereit machen den anderen "abzuräumen".
In der 27. Minute dann eine Traumflanke von Joel Sardinha, dem seine "ungewohnte" Aussenposition offensichtlich Spaß machte, doch Ramon Stouffer konnte den Ball nicht ins Tor spitzeln, sondern in die Hände von Torwart Höfer, der danach von seinen 14 mitgereisten Fans umjubelt wurde. Doch 5 Minuten später wieder betroffene Gesichter beim Torhüter. Henri Mathe hieß ihm mit seinem Doppelpack-Treffer willkommen, als er ohne Problem durch die Mitte tänzelte und einnetzte.
Danach bremsten die Boys ein wenig das Tempo, immerhin steht am Mittwoch ein viel schwererer Gegner auf den Programm.
Aber der überragende Sardinha hatte noch lange nicht genug. Nach kurzer Verschnaufpause stürmte er durch die Mitte und netzte unwiderstehlich zum 4:0 ein. In der 41. Minute vergönnte man den Gästen eigentlich schon die Pause, aber
auch noch ein wenig Strafraumzeit. Aber in ihrem eigenen versteht sich, denn die nächste Ecke stand an. Flanke von Mathe auf Hollenstein. Jede Menge Gestosse und Gezerre im 5er, Hollenstein verpaßt, aber der Latinolover aus dem Alphorn-Land netzt locker lässig ein. Tor für ROB, die Entscheidung?
Oh Mann, was für eine Verzweiflungstat von Höfer, der nur eine Minute später einen Strick an der Querlatte befestigte. Was war passiert? Sardinha hatte noch einen drauf gelegt, tröstete ihn aber gleich danach und lud ihn zur Halbzeit auf ein Bierchen ein.

Apropos Halbzeit. 45 Minuten waren um und der Schiri pfiff zum Pausentee. Grinsende Old Boys-Spieler und leicht deprimierte Auswärts-Kicker. Manager Schwoch sprach von einem historischen Spiel. Sowas hatte man schon lange nicht mehr gesehen. Selbst der Präsident spendierte einen Extra-starken Kolumbianischen Kaffee, der allerdings davor noch durch die Dopingprobe geschickt wurde...

Der Kaffee wirkte. Die Old Boys kamen zum Teil verspätet (Klo-Pause) aufs Feld und so dauerte es 12 Minuten bis wieder alle einsatzbereit waren. "TOOOOOOR für die Old Boys" hallte es durchs Stadion und Höfer lernte auch das andere Tor von innen kennen. 7:0 durch Julien Caruso, den dritten Spieler an diesem Tag, der einen Doppelpack erzielte. Die Fans der Grün Blauen waren nicht mehr zur Ruhe zu bringen. Wie in einem Torrausch forderten sie noch mehr Tore...
Und das exzessive Torfestival ging weiter. Und endlich war es Hans Jörg Hollenstein der getroffen hatte. Er ließ sich von seinem Menthor Mathe zum Heimsektor tragen und diese bejubelten das "Duo Infernale".
20 Minuten vor Schluß bekam der "Spanische Stier" Sergio Martinon eine auf die Ferse und verletzte sich an der Achillesehne. Doch sein Ehrgeiz ließ nicht zu, dass er sich auswechseln ließ. Er wolle doch auch noch einen Treffer erzielen. "Wenn nicht heute, wann dann?" zwinkerte er Trainer "Albu" zu.
Was meinen Sie? Achso, ob die Mannschaft von WIFRO auch noch da war? Klar doch, aufgrund der großen Hitze hielt eigentlich aber nur einer mit. Tobias Schopp trickste was das Zeug hielt. Nur leider ausserhalb des Spielfelds und das mit dem Trainingsball, was ihm wenig Sympathien seines Trainers einbrachte. Einige Heimfans waren froh als der Stadionsprecher in Minute 80 einen neuen Zwischenstand durchsagen durfte. Alejandro Vallejo hatte das 9:0 erzielt. "Wir wollen zweistellig" forderten die Fans und sie sollten bekommen was sie wollten. 10:0 durch Stouffer. Erneut ein Treffer durch die Mitte. Und als sich die ROB-Fans endlich zufrieden zeigten und "ERBAAAARMEN" schrieen, war da ja noch Martinion, der verletzt im 16er der WIFROs herumhumpelte und den Ball forderte. Paß von Vallejo, direkt zu Sergio, und tatsächlich:11:0 durch den angeschlagenen "Spanischen Stier". Und nun war Party an gesagt im Stadion. "Standing Ovations", selbst auf der VIP-Tribüne!
Sensationeller Erfolg von ROB und Gesänge wie "NIE MEHR LETZTER PLATZ, NIE MEHR NIE MEHR!" oder erneut "GOLLING KANN KOMMEN!"

Manager Schwoch erklärte sich bereit nach einer deftigen Bierdusche durch den Original "Old Boy" Bures ein paar Worte zum Spiel zu sagen: "Wissen Sie wie das ist? Sonntag früh, man kann eh fast nicht schlafen, man zwingt sich aufzustehen und hofft auf einen 3-Punkter, und dann so was? Der historisch wertvolle, der höchste Erfolg meines Teams überhaupt, zwingt mir die Tränen in die Augen. Es wäre unfair heute einen Spieler hervorzuheben. Alle waren stark, selbst der Torhüter Yngvesson machte eine gute Figur. Nicht eine Minute hatte er sich hingesetzt, sondern er stand beinhart 90 Minuten bei der Stange angelehnt. Das ist Einsatz..."

Der Spieler des Tages war schwer zu definieren, aber es war wohl Joel Sardinha, der auf der Seite eine ungewohnte Position erhielt, aber dennoch überzeugen konnte und zusätzlich zu drei anderen Spielern einen Doppelpack erzielte.