Marswiese, 11329 "mathisierte" Fans
Die Sonne brannte auf das lila Pause-Stadion, als 11329 Zuschauer die
Gladiatoren dieses Derbys begrüßten. Jede Fangruppierung auf
ihre Art und auch wieder mal zimelich derbe Sprüche.
Die Gäste versuchten es mit einem 3-5-2 während die Bärlis
alles auf ein 4-3-3 setzten.
Die Old Boys Spieler waren anscheinend noch nicht ganz munter, immerhin
war ja am Vortag die Eheschließung ihres Managers vom Stapel gelaufen.
Denn in Minute 8 stürmten die Gastgeber über Leonhard Bernhart
auf das Tor vom alten Schweden Yngvesson. Sein Paß kam zu Marcel
Berber der das Leder über die Linie drückte.
Die Viola-Fans jubelten als der Führungstreffer gelang. Die Old Boys
Fans tobten. Welch ein Schläferstündchen, dass die Verteidiger
da hatten.
Cristi Radulescu stimmte die grün blauen Anhänger auch nicht
gerade gut, als er in Minute 10 den Ball einfach mit der Hand ins Tor
schoss. Wie einst Maradonna meinte er noch zum Schiri, doch der gab kompromißlos
Gelb wegen allzu viel Unoriginalität.
Die erste Hälfte verstrich dann als ob sie gar nicht statt gefunden
häte. Die Viola-Fans jubelten schon über die drei Punkte und
freuten sich schon auf die zweite, während die Welser Kicker mit
gesenkten Köpfen zu Trainer Albu in die Pause schlürften.
Jener Trainer machte dann ordentlich Druck in der Kabine. Nachdem er
ordentlich runter gespült hatte, kam er zur Mannschaft und besprach
was sie machen sollten. Einfach den Ball zu Mathe spielen!
Und so kams dass in Minute 55 Mathe 20 m vorm Tor umgelegt wurde. Freistoß
für ROB und die Fans jubelten als der Schweizer sich den Ball zurecht
legte. Und was für ein Hammer den der Torschützenkönig
des Vorjahrs einnetzte. Die Fans jubelten und feuerten den "FUSSBALLGOTT
Mathe an!" Der bedankte sich mit Liebesbekundigungen an den Verein.
4 Minuten darauf erneut ein hartes Einsteigen der Bärlis, normalerweise
ganz klarer Elfmeter, doch der Schiri hat es wohl anders gesehen, denn
er gab Freistoß. Erneut Mathe und die Auswärtsfans zogen ein
großes Transparent auf: "HENRI MATHE - ERLÖSER UND FÖRDERER
UNSERE TRÄUME"!
Und dieser Erlöser machte auch das Tor. 2:1 für die Grün
Blauen!
Und es ging so weiter. Die Bärlis versuchten mit Härte dagegen
zu halten, aber der neue Mann Meinhart trat zurück, sodass Cristi
Radulescu leicht zu humpeln begann. "Ihr seid nur halbwarme Simulanten"
gröllten die Fans im Auswärtsblock und entzündeten eine
Rauchbombe die es in sich hatte.
Dennoch sah der Schiri in Minute 63 einen harten Rempler gegen den Doppelpack-Schützen
Mathe. Elfmeter! Und erneut das Transparent der ROB Fans, denn jeder weiß
was das zu bedeuten hatte.
3:1 für die ROBler und Hattrick für Mathe, wieder einmal! Angeliunas
Jogys war heute voll in seinem Element, denn das Wetter war im sichtlich
gelegen, und er war schließlich nur mit einem Foul zu stoppen.
Konnte das wirklich sein? Würde Henri Mathe noch mal einnetzen? Welch
ein Freistoß vom Schweizer und drin war das Ding. Die Boys-Fans
drehten jetzt komplett durch. 4 Tore durch den Publikumsliebling, der
jetzt auf den Zaun des Blocks kletterte und sich feiern ließ.
4:1, wenngleich bei dem Freistoß der Ball unhaltbar abgelenkt wurde.
Danach nahm Rapid den Wind aus den Segeln, und die Bärlis konnten
nichts mehr entgegen setzen.
Ein einziger Mann hatte das Spiel entschieden. 1. FC Bärli 1, FC
Henri Mathe 1!!!
Spieler des Tages? Welch eine Frage, Henri Mathe natürlich!
Trainer Albu sprach nach dem Spiel mit Tränen in den Augen: "Als
ich hier anfing sprachen alle von der Tor-Legende aus der Schweiz. Doch
mit sowas hab selbst ich nicht gerechnet...."
|