Rainer Schlager Stadion, 1160 brennend heiße Fans!
"Hot in the City" prangerte es auf einem Graffiti
an der Stadionwand, welches noch vor dem Spiel abgewaschen wurde. Offensichtlich
hatte sich da ein Pyromane aus "über der Traun"
verewigt.
Deswegen wurden auch etliche Feuerlöscher mehr angeschafft. Ein
Hundert-Meter-Schlauch wurde von der Traun zum Schlager-Stadion
gelegt und etliche der Zuschauer brachten selbst Löschdecken mit.
Naja, beim Name der Auswärtsmannschaft wohl auch kaum ein Wunder.
3-4-3 hieß es bei ROB, was wohl
gleich zu stellen war mit einer etwas unterschätzenden Meinung gegenüber
den Freunden von "schräg gegenüber".
Diese setzte auf ein kompaktes 3-5-2 und vor allem auf
beinhartes Pressing, als ob sie in den Wehen liegen würden.
Und so kam es, dass die Reservemannschaft von ROB
(Nicht minder schlecht!) vorerst kaum eine Chance herausspielen konnte.
Manager Pyro Steve hatte seine Jungs extra noch mal in
die Kraftkammer geschickt um den Old Boys den Schneid
abzukaufen, bzw. abzulaufen!
Die Heimelf war daher zum Teil schon etwas frustriert,
da die meisten Angriffe gleich mal im Ansatz abgewehrt wurden. Daher fanden
sich auch 2 Spieler (Clerici und Pilz) beim Bierstand
ein und verfolgten von dort einen entfesselten Moritz Stark der
den Ball in der 18ten Minute genau zu Philipp
Reiter spielte der den Ball knallhart verwandelte und in die
Geschichte der Pyros einging. Das erste Tor eines Welser
Pyromanen, da gratulierte selbst Manager Schwoch
seinem Gegenüber.
Und nun peitschte Kondi-Domina Esmeralda die Burschen
vom Bierstand zurück aufs Feld. Schluß mit Lustig
brüllte Trainer Ciccone über den Rasen.
Und die Old Boys waren nun voll munter. 2 Minuten nach
dem Führungstor für die Gäste spielte "Marihuana
Siem" Tiggelovend einen Traumpaß in die Angriffsmitte
und Boris Clerici zog ab und es raschelte im Karton der
Pyros!
1:1 und endlich kam Stimmung auf im Hardcore-Sektor und
ROB versuchte jetzt offensiver zu spielen. In der 33ten
Minute kam dann Hans Jörg Hollenstein am
Elfer zum Bal was nur eines bedeuten konnte. Der Stürmer
nagelte den Ball unter die Latte und brachte sich selbst und die Mitspieler
zum Jubeln. 2:1 für die Boys und Manager
Schwoch war beruhigt, da ihn der frühe Rückstand etwas
irritiert hatte.
Boris Clerici wollte sich beweisen und zog wenige Minuten
später von links ab, doch ein beinharter Verteidiger stürzte
sich todesmutig in den Schuß.
4 Minuten vorm Pausentee, den alle 22 Akteure
schon herbeisehnten, war es endlich soweit. Henri Mathe
zeigte den Gästen was er drauf hat. Ein knallharter Schuß aus
spitzestem Winkel brachte das Netz zum Bauschen! 3:1
und ein beruhigender Vorsprung so kurz vorm Pausentee.
Doch vorher machte Hannes "Killert" Kiepert seinen
Spitznamen noch alle Ehre und schnitt Manhart brutal
um, allerdings machte dem das nichts aus. Dem Schiri
allerdings schon, daher gabs Gelb!
Halbzeit und die beiden Manager trafen
sich friedlich und freundschaftlich beim Bierstand umoffiziel auf das
erste Aufeinandertreffen an zu stossen. Die Spieler trafen sich übrigens
hinter dem Bierstand und stießen dort an. Inoffziell nebenbei gesagt!
Pyro Steve erklärte beim Einlaufen der Teams noch
mal seine Taktik und die Spieler schienen durch den Gerstensaft
beflügelt seine Befehle auszuführen.
6 Minuten waren gespielt als die Gästeabwehr einen
verherrenden Fehler verursachte. Henri Mathe schnappte
einem Spieler das Leder weg und was dann kam war eine Gala-Vorstelllung
des Publikumsliebling.
Er tänzelte den Torhüter aus und schob den Ball breit grinsend
in die Maschen. Sein 102ter Treffer im ROB-Dress und
er ließ sich wie immer ausgiebig feiern.
Danach bremste Schwoch seine Jungs ein wenig ein, immerhin
war ein 4:1 schon sehr beruhigend.
"Haaaaaaanse Haaaaaanse!" gröllte der
Block der ROB-Fans als Hollenstein in
der 62ten erhöhte. Ein toller Angriff über links. Die Gäste
zollten der prallen Sonne und dem Pressing Tribut. Denn der ROB-Expreß
war jetzt wieder am Rollen. Gerold Pilz, der vermeintliche
Mühlviertler, stürmte über links in den Strafraum und nagelte
das Leder per Aufsetzer ins kurze Eck.
Die Rapid-Viertelstunde wurde eingeläutet und Nikolaus
Manhart probierte es elegant um den Goalie zu überheben,
doch sein Ball streifte die Latte.
Und nur wenige Minuten später probierte "Mann ist der
Hart" es noch mal. Dieses Mal traf er auch, allerdings ganz
klar mit der Hand. Beim Handball hätts gezählt, hier nicht,
Gelbe Karte.
Und so war es kurz vorm Schluß erneut Gerold "Schwammerl"
Pilz der noch einen Treffer erzielen konnte. Das 7:1
war auch gleichzeitig der Endstand und ROB
feierte einen tollen Heimsieg, allerdings muß man auch die Gäste
lobend erwähnen, denn hier im Schlager-Stadion sind
schon ganz andere Mannschaften mit 6 Unterschied untergegangen!
Nach dem Spiel trafen wir Manager Schwoch mit Manager
Pyro-Steve beim Bierstand. Zum ausführlichem Interview kam
es nicht, denn unser Reporter wurde gleich mal auf zwei
Bier eingeladen, richtig, das erste und das zweite
wurde hierbei gezählt.
Spieler des Tages? Naja, dieses Mal durfte Hans
Jörg Hollenstein diesen Titel für sich beanspruchen.
Mit zwei Treffern und einer aufopfernden Laufbereitschaft wurde er von
den Experten gewählt! |