Viktoria Dorsten -
Rapid Old Boys  3 - 5 
ZUSAMMENFASSUNG
1-0 Livio Pisano -8
2-0 Dennis Belmar -26
Spiel anschauen: HT-Live
3-0 Samuele Ricci -38
Datum: 20.02.2007 um 18:30 3-1 Henri Mathe -52
MatchID: 111989102 3-2 Mario Binder -67
Stadion: Galgenbergstadion 3-3 Henri Mathe -69
Zuschauerzahl: 2311 3-4 Nikolaus Manhart -79
3-5 Tobias Schilcher -83
51%
Ballbesitz
49%
34% 66%
Hans Jörg Hollenstein -70
Nikolaus Manhart -82

Galgenbergstadion, 2311 verwirrte Zuschauer...

Es war ein ganz schöner Weg nach Dorsten, doch die zahlreich mitgereisten Faschingsnarren traten die Reise, natürlich verkleidet, an und machten sich mit reichlich Alkohol ihre Gaudi.
Ach, als was sie verkleidet waren? Na als echte Old Boys halt, nämlich als Pensionisten!

Der Faschingsdienstag lud bei bewölktem Himmel ins Galgenbergstudio zum ewigen Duell Deutschland gegen Österreich, wobei von beiden Managern gleich mal die Brisanz herausgenommen wurde, indem sie
gemeinsam auf ein, zwei Bier gingen.
Beide Teams setzten auf ein kompaktes 5er Mittelfeld. Die Gäste brachten dabei einige Spieler aufs Blankett die sonst nicht spielen, bzw. auf anderen Positionen, so wurde Superstar Mathe dieses Mal am Flügel eingesetzt.

Das Spiel konnte beginnen und 2311 Zuschauer sahen gleich mal eine entfesselt aufspielende Heimelf, die bereits in der 8ten Minute in Führung gingen. Der Stadionsprecher tobte als er Livio Pisano als Torschützen offenbarte. Dabei halfen ihm die Fans der Gastgeber und die Old Boys-Anhänger mußten anerkennen, dass da einige sehr gut bei Stimme waren!
Die Old Boys waren in der ersten Hälfte kaum fähig etwas gegen den Einsatzwillen der Dorstener einzubringen, wahrscheinlich war die weite Fahrt mit dem Teambus doch etwas zu anstrengend gewesen. Oder war es das viele Bier im Mega-Kühlschrank?
Auf jeden Fall hatte Cleatus "Kli-Doris" Mechado im Tor der Welser in der 26ten Minute erneut das Nachsehen. Dennis Belmar war durch die Mitte gestürmt und netzte unwiderstehlich ein. Extatischer Faschings-Jubel im Stadion, und schon langsam kam die Frage auf, wer denn die Tausenden und aber Tausenden Konfettis aufkehren soll?
Samuele Ricci sicher nicht, denn der trug sich 7 Minuten vorm Pausentee auch noch in die Torschützenliste ein und brachte damit seine Elf mit 3:0 in Führung.
Alles gelaufen dachten sich die meisten Zuschauer und verhöhnten die Gäste mit Unkenrufen und auch Mathe wurde beleidigt. Etwas müde wirkte Manager Schwoch, so wie sein Team in Hälfte eins, als er zur Kabine schlich. Doch als er jene betrat bestach er wieder durch seine typischen moralisch aufbauenden Reden und machte der Mannschaft wieder Mut. Die Jungstars Binder und Schilcher verbissen sich eine Träne um vor alten Hasen wie Bures nicht als Muttersöhnchen dazustehen.

Es scheint sich bis nach Deutschland herumgesprochen zu haben, dass es da einen Freistoß-Experten gibt, der genauer zielt als eine Mutation aus Wilhelm Tell, Lucky Luke und David Beckham. Henri Mathe legte sich nämlich in Minute 52 den Ball zurecht und knallte das Leder genau ins Kreuzeck. Mitspieler konnten den Torhüter der Gastgeber gerade noch zurückhalten um den gegnerischen Torschützen nicht zu applaudieren. Was für ein Ding! 1:3 und ein Funken Hoffnung für ROB! Die Auswärtsfans jubelten ihrem Helden zu!
Und nun war es Zeit Geschichte zu schreiben. Mario Binder, bei desssen Transfer kurz vorm Spiel Manager Schwoch ein ähnliches Gefühl wie damals bei Mathe überkam, stürmte in der 67ten Minute in den Strafraum und netzte zum 2:3 Anschlußtreffer ein! Tor für den Neuzugang, dessen Uropa angeblich "Franz Binder" war.
Die Old Boys forderten jetzt vehement den Ausgleich. Was für ein Spiel und der Meister höchstpersönlich, Henri Mathe, sollte die Fans zufrieden stellen. Sein Freistoßtrick war es dieses Mal durch den Spalt in der Mauer genau ins lange Eck zu ballern und natürlich machte er es auch so. Ausgleich 3:3! Was für ein verrücktes
Spiel...
Hollenstein war etwas eifersüchtig und wollte sich auch in die Torschützenliste eintragen, allerdings mit zuviel Einsatz und in Minute 69 hatte er Glück, dass er da nur Gelb gesehen hatte.
Die Rapid-Viertelstunde begann und die Fans klatschten was die Hände hergaben. Und die Mannschaft dankte es ihnen. Nikolaus Manhart der offensiv spielende Innenverteidiger stürmte nach einer tollen Kombi mit Schilcher durch die Mitte und knallte den Ball in die Maschen. 4:3, die Old Boys hatten das Spiel endgültig gekippt und die heimischen Fans verzweifelten ein wenig, während sich "Mann ist der hart" von den ROB-Zuschauern feiern ließ.
Und nur 3 Minuten später war er schon wieder allein auf weiter Flur. Manhart stürmte aufs Tor zu, doch der Schiri gab spät aber doch Abseits. Manhart war stinksauer und wollte den Schiri schon an die "Gurgel", doch würgte er lieber den Ball und als dessen Luft ausging nudelte er das Leder über die Werbebande. Gelb für diese "Foltermethoden", die sich sonst nur in so manchen James-Bond-Filmen abspielen.
Doch wenn er es nicht macht dann eben ein anderer. Die endgültige Entscheidung zum 5:3 erledigte Tobias Schilcher mit seinem ersten Tor im ROB-Dress. Das Mittelfeld-Talent kam über rechts in den Strafraum und knallte das Leder unhaltbar ins Tor.
Die deutschen Anhänger waren endgültig ausser sich und verliessen zu Dutzenden das Stadion, doch die Old Boys Fans hinderten sie daran. Oh-Oh... dachten sich die Sicherheitskräfte! Bei Deutsch-Österreichischen Duellen kams ja schon oft zu Ausschreitungen, doch dieses Mal wars das Gegenteil. Die Deutschen Fankollegen wurden auf ein Bier eingeladen und so wurde auch nach dem Abpfiff noch ordentlich Fasching, Fußball, und was weiß ich gefeiert!

Manager Schwoch nach dem Spiel: "Wir waren in der ersten Hälfte wohl noch nicht ganz da, aber in der bei uns in letzter Zeit immer stärker werdenden zweiten Halbzeit gings richtig rund und lief alles nach Plan. Es ist mir eine Freude wenn ich Schilcher und Binder beim Fußball zu sehen kann! Prost & LEI LEI!"

Spieler des Tages wurde... tatäää.... Mario Binder, der vermeintliche Urenkel vom Franz Binder netzte gleich beim ersten Spiel...