Rapid Old Boys -
1. FC Bärli  5 - 2 
ZUSAMMENFASSUNG
0-1 Ole Zoubek -3
1-1 Henri Mathe -4
Spiel anschauen: HT-Live
2-1 Alejandro Vallejo -14
Datum: 25.02.2007 um 09:30 3-1 Joel Sardinha -21
MatchID: 105116414 4-1 Julien Caruso -31
Stadion: Rainer Schlager Stadion 5-1 Henri Mathe -49
Zuschauerzahl: 20050 5-2 Charalampos Kavouras -58
58%
Ballbesitz
42%
Jost Dunnett -29
59%
41%
Henri Mathe -61

Rainer Schlager Stadion, 20050 "derbysierte" Zuschauer

DERBYTIME im heimischen Gefilde, das lockte natürlich auch die größten "Sesselkleber" aus ihren bequemen Stühlen und brachte dem Verein der Old Boys wieder gute Einnahmen.
Auch die Auswärtsfans waren zahlreich gekommen, immerhin konnten sie auf eine rosige Zukunft sehen, da das Thema Abstiegskampf durch konstant gute Leistungen endgültig "ad acta" gelegt worden war!

Selbst das Wetter war an diesem Tag ein Derby-Fan und es schien die Sonne als ob es bereits das Meisterschaftsfinale gewesen wäre. Die Fans natürlich wieder mit super Choreographien und fantastischer Stimmung! Der Stadionsprecher gab unter lauten grellen Pfiffen der Bärli-Fans noch mal die Statistiken bekannt.
Bisher 6:2 Siege für die Gastgeber mit einer imposanten Tordifferenz von 29 : 8 Toren.
Und das war gleich bedeutend dass im Schnitt 4,6 Tore beim Derby fallen! wie das mit dem 0,6 Tor geht fragen sie bitte die Experten!

Los gings also und das 9te Hattrick-Derby startete mit einem Paukenschlag. Die heimischen Fans waren geschockt als Luis Pais eine brillante Flanke auf Ole Zoubek schlug, der mit einem gekonnten Schuß zum 0:1 für die Gäste einnetzte. Ole Zoubek, selbsternannter Herausforderer von Mathe im Titelkampf um den Torschützenkönig (Derzeitiger Stand: 13:7 für den Großmeister Mathe) konnte nur staunen als der Schiri nur eine Minute später Elfer für ROB gab. Da wurde Manhart mit vehementen Trikotzerren zum Fallen gebracht und wies nun mal heißt im Schlager-Stadion "Elfer ist gleich Tor" wars dann auch so. Henri "Superstar" Mathe ballerte das Geschoss ins richtige Eck und der Ausgleich war vollbracht!
Die ROB-Fans waren begeistert und umjubelten ihre Lieblinge! Es waren optimale Bedingungen für die Ballartisten auf dem Rasen. Die Sonne strahlte mit Alejandor Vallejo um die Wette, als dieser nach einem herrlichen Dribbel-Solo, das 2:1 erzielte. Was für ein technisches Gustostückerl des Altstars, der zum Abschluß den herausstürzenden Torwart einfach überhob!
Alles im Lot in der Pernauer-Strasse. Die Fans sangen langsam aber sicher auch den Auswärtsblock in Grund und Boden und die Mannschaft bedankte sich mit weiteren tollen Aktionen.
Klemens Albert der junge österreichische Dribblinski in Reihen der Gastgeber mußte es einsehen. Nachdem ihm mehrere Schläge aufs Knie verpaßt wurden, mußte er dem "Foulterror" einiger übermotivierter Bärli-Kicker Tribut zahlen, für ihn kam Joel Sardinha auf den Rasen.
Und das war ein Glücksgriff von Trainer Ciccone, denn nur 3 Minuten später erkämpfte sich der um das Stamm-Leiberl kämpfende Sardinha den Ball und netzte zum 3:1 ein. Was für ein Spiel, welch eine Dramatik.
Jost Dunnett sah in der 29ten Minute Gelb da er beim Lehrgang für den Fußball-Nachwuchs beim Thema "Abseits" geschwänzt hatte. Seine Reaktion auf die Entscheidung war, dass er den Ball in Richtung Ehrentribüne schoss, auf der die Gattin des Schiris saß. Die Old Boys Spieler mußten den Schiri zurückhalten, damit er ihm nicht auch noch Rot gab!
Die Bärlis konnten nicht mehr recht mithalten, denn ROB spielte sich jetzt wieder mal in einen Spielrausch. Vor ausverkauftem Haus ist es hier ganz schwer zu gewinnen. Julien Caruso, der wieder super in Form gekommen war, stürmte durch die Mitte und erlangte einen Traumpaß von Vallejo um die Entscheidung herbei zu führen.
4:1 für die Heimelf und die Fans tanzten den Old Boys-Walzer! Dann war endlich Pause. Die Fans jubelten ihren Heroen zu und die Bärlifans waren sichtlich unzufrieden mit der dargebotenen Leistung einiger ihrer Akteure.

Manager Schwoch war äußerst glücklich mit dem Verlauf des Spiels, jedoch verwies er auf den Zwischenstand in Burgenland, wo Wördern führte. "Die Meisterschaft holen wir vielleicht diese Saison nicht, aber ich schwörs... Wir werden unseren Fans noch ne ordentliche Show bieten in den letzten 2 Spielen!"

Die Mannschaft jubelte ihm zu und stürmte laut gröllend aufs Feld hinaus, wo die leicht genervten Bärlikicker schon warteten. Manager Schwoch schwörte sich das nächste Mal die Rede nicht mehr so lange zu gestalten und wartete auf den Anpfiff. Und los gings. ROB drückte noch immer auf die Tube und was wäre ein Spiel zu Hause ohne Doppelpack von Henri Mathe. Erneut war es ein Zuckerpass durch die Mitte und Mathe knallte das Leder genau ins lange Eck. 5:1 und nun waren alle Zuschauer aufgestanden um den Meister zu honorieren!
Applaus ohne Ende.
Man konnte über die Gäste an diesem Tag behaupten was man will. Ein eigenwilliger Name! Nicht gerade die schönsten Dressen (Wenn man Rapidler ist)! Spielernamen wie "Blasi"! Aber eines konnte man ihnen nicht abstreiten. Ihren Kampf-, bzw. Sportsgeist. Charalampos Kavouras erzielte nämlich in der 58ten Minute das 2:5 und rannte mit dem Ball zurück zum Anstosspunkt um laut zu gröllen "Auf gehts das packen wir noch!" Das brachte auch die violetten Fans wieder in Schwung.
Danach war allerdings etwas die Luft heraussen. Die einen wollten nicht, die anderen konnten nicht (mehr) und alles in allem gabs noch eine Szene die zu erwähnen wär:
"Ein Henri Mathe ist nun mal kein Maradonna!" murmelte der Bärli-Manager zum ROB-Verantwortlichen, als Henri das Leder statt mit dem Kopf mit der Hand ins Tor versenkte. Gelb für diesen Versuch "die Hand Gottes" nachzuspielen!
Die weitere halbe Stunde verlief dann ohne besondere Vorkommnisse. Die ROB-Fans feierten ihr Team und apllaudierten was die Hände hergaben als der Schlusspfiff erfolgte.
Ein tolles Spiel der Welser Kicker und fairerweise muß man auch den Bärlis eingestehen, dass sie immer besser werden und in nächster Zukunft vielleicht auch mal was zum Mitreden haben.

Manager Schwoch nach dem Spiel "Die Bärlis haben gute Spieler. Aber es fehlt ihnen noch ein wenig von dem Kollektiv, dass unsere Mannschaft wieder an den Tag gelegt hat. Ausserdem fehlt ihnen ein Superstar wie der Henri, der natürlich immer ein Spiel entscheiden kann, bzw. auch immer tut!"

Spieler des Tages war heute Allejandro Vallejo. Mit 2 Assists und 1 Treffer gab er heute wieder eine tolle Vorstellung zum Besten!