Rapid Old Boys -
SV KoRn  3 - 1 
ZUSAMMENFASSUNG
1-0 Henri Mathe -4
1-1 Werner Rynes -36
Spiel anschauen: HT-Live
2-1 Henri Mathe -53
Datum: 17.12.2006 um 09:30 3-1 Javier Edmundo Galperin -67
MatchID: 105116372
Stadion: Rainer Schlager Stadion
Henri Mathe -29
Zuschauerzahl: 20050
Henri Mathe -58
Luc Mauchle -71
71%
Ballbesitz
29%
Jeremey Baert -74
70%
30%
Peter Schreiber -80

Rainer Schlager Stadion, 20.050 (ausverkauft) durchnäßte aber glückliche Zuschauer

Was für ein Sauwetter für das erste Heimmatch dieser noch jungen Saison. Dazu kam noch erschwerend, das die erste Partie beim Titelkonkurrenten Wördern unglücklich aber doch verloren ging. Man durfte also gespannt sein wie es die fantastischen ROB-Fans danken würden?!
Und wie sie es dem Verein dankten. Volles Haus gegen die Hard Rocker vom SV Korn, die ebenfalls einige langhaarig Fans in die Pernauerstrasse mitbrachten.
Traditionell wenn die Körner zu Gast sind wurde daher laute Hardrock Musik eingespielt als die Gladiatoren den durchnäßten Rasen betraten. Schwoch und sein Trainer setzte auf 3-5-2, während der Gegner ein "relativ" ungewöhnliches 4-4-2 aufstellte.

Gleich zu Beginn ein Protest der Rapid Old Boys Fans gegen den derzeitigen Nationaltrainers des U20-Nationalteams Österreich. Politik hat am Fußballplatz nichts zu suchen, und schon gar nicht wenn es die sportliche Zukunft des heimischen Fußballs gefährdet, sei´s real oder sei´s virtuell.

Dann gings endlich los. Der schlammige Boden brachte immer wieder Schwung in die Partie, so auch in Minute 4, als Mathe von den Beinen geholt wurde, wobei kaum eine Feindberührung sichtbar war. Dennoch Elfmeter und wilde Proteste der Korn-Kicker, die natürlich auch über den Schweizer Elfer-Schützen Bescheid wissen. Doch all das demonstrieren half nichts, der Korn-Spieler der aus Protest einen Sitzstreik am Elfer-Punkt abgehalten hatte wurde unter Applaus der Auswärtsfans aus dem 16er getragen.
Mathe läuft an und... Drin das Ding, was auch sonst! 1:0 für die Hausherren, die von Anfang an das Leder forderten und den Ballbesitz kaum unterbrachen.
Mathe war übermotiviert. Er wollte heute alles aufholen was ihm gegen Wördern nicht geglückt war. Daher auch die gelbe Karte in Minute 29, denn dieses Tackling war übertrieben. Die Heim-Fans waren natürlich gegen diese Entscheidung und dankten es dem Schiri mit einem grellen Gepfeife, dass selbst die letzten Vogerl gegen Süden zogen.
Dann in der 36. Minute Freistoß für Korn. Chancen waren Mangelware, daher suchte man über die Standards sein Glück. Und Villu Rüütel, der Mann der Manager Schwoch vor jedem Spiel gegen die Körner schlaflose Nächte bereitet, flankte, und Werner Rynes setzte sich im Luftkampf durch und nickt ein. 1:1 und Jubel bei den Gästen!
ROB danach immer wieder in Angriffslaune, aberes kamen keine weiteren Chancen zustande. Es blieb bis zum Pausentee beim Unentschieden.

Das Wörtchen Tee durfte man heute wirklich ernst nehmen, denn es war schweinekalt (Sind Schweine Kaltblütler?) da draußen. Manager Schwoch zeigte ein Herz für die Kicker und ließ bereits 10 Minuten vor der Pause die Heizung in der Kabine der Gäste aufdrehen. In der eigenen brauchte man keine, denn der Welser machte den Jungs Feuer unter dem Hintern. Nur keinen Brachial-Fehlstart hinlegen und auch diese Partie verlieren...

Und es ging auch gleich hitzig los. Die Abwehrspieler der Gäste hatten wohl nichts aus Hälfte eins gelernt, denn an der Strafraumgrenze wurde Hollenstein beim Schußversuch gelegt und es gab Freistoß am 16er. Da wurden einige Haarverluste im Gästefansektor in Kauf genommen, als sich mehrere Fans die Haare rauften.
Mathe trat an, der Ball flatterte über die Mauer hinweg, als ob er ferngesteuert wäre und irgendwie ging er dann genau ins andere Eck. Wie das herging? Fragen Sie nicht mich, sondern viel lieber den Freistoß-Künstler persönlich. Egal, 2:1 für die Gastgeber, alles wieder im Lot!
Dann schwere Tumulte in Minute 58. Mathe hatte einen Korn-Spieler, der sich theatralisch mit lautem Geschrei zu Boden warf, nur ganz leicht angerempelt und der Schiri bat den Schweizer auf ein ernstes Wort zu sich.
Mathe verdrehte die "blutunterlaufenen" Augen, als der Schiri doch tatsächlich zum Karton griff und ihm Gelb zeigte. Im Spielrausch hatte er vergessen dass er schon Gelb hatte. Der Schiri zuerst auch, doch dann holte er Henri noch mal zurück und zeigte Gelb Rot. "SKAAAANDAL!" und "SCHIIIEBUNG!" gröllten die Fans und Manger Schwoch war auch stinksauer auf den Mann in Gelb.
Mathe zeigte sich sportlich fair und schüttelte einemKorn-Spieler die Hand beim Rausgehen!
Manager Schwoch allerdings war kaum zu bremsen und gröllte "Ich will eine sportliche Antwort sehen!" brüllte er übers Grün, tätschelte Mathes durchnäßte Haare und reichte ihm eine Münze für den Fön in der Kabine.
Und ROB setzte nach. Mit einem Mann weniger, dafür mit einem Mann mehr auf den Rängen tobten sie sich jetzt trotz der widrigen Wetterzustände spielerisch aus. Alejandro Vallejo nahm in Minute 65 Maß, doch der Ball knallte an den Querbalken, dass es nur so donnerte!
2 Minuten darauf, die Korn-Spieler griffen jetzt auch zu Fouls um die "Sturm Und Drang"-Periode zu überstehen, immerhin war Mathe nicht mehr dabei. Doch Javier Edmundo Galperin ist sehr wohl auch in der Lage einen knallharten Freistoß zu treten, immerhin war er auch wochenlang in der "Standards-Akademie" und so knallte der "Gaucho" den Ball in die Maschen. Gut das der Torwart da die
Finger nicht mehr dran hatte!
3:1 für die Gastgeber und die Fans jubilierten. 10 Mann setzten die Gäste weiterhin voll unter Druck. Luc Mauchle zeigte in Minute 71 die hässliche Fratze des Fußballspiels und mähte Hans Jörg Hollenstein brutalst um. Alle 40.100 Fan-Augen waren auf den Schiri gerichtet, doch der zeigte NUR den gelben Karton und erntete erneut ein grelles Pfeifkonzert!
Hollenstein wurde dabei verletzt und mußte rausgetragen werden, gerade in dem Moment wo er doch so gut in Form gekommen war! Ein Drama, doch der "verlorene Sohn" Jeremey Baert kam aufs Feld und wurde von seinem Fanklub mit lautstarkem Jubel angefeuert!
Und Baert war es dann auch der nur 3 Minuten später das vermeintliche 4:1 erzielte. Alle jubelten schon, doch der Linienrichter hatte es gesehen. Handspiel, und da der Herr Baert nicht Diego Armando im Vornamen heißt, die Gelbe Karte!
10 Minuten vor Schluß schimpfte Peter Schreiber mit den ROB-Spieler wüstens, da er in den ganzen 80 Minuten noch keinen Ballkontakt hatte, auch dafür gabs Gelb! Der Schiri schien heute in Karten-Spiellaune zu sein.
Dann war das Spiel vorbei und Manager Schwoch überreichte dem Schiri einen Satz Schnapskarten um ihm das Kartenspiel auch ausser Dienst zu erleichtern.

Erleichtert war aber auch der Manager selbst, der zum Interview mit einem lachenden und einem weinenden Auge kam.
"Ach du Schande was für eine verregnete Partie das doch war. Mathes Ausschluß war überhart und meiner Meinung nach sollte man ihn nicht sperren! Wir werden das anfechten. Allerdings war es sensationell wie die Mannschaft diese Unterzahl weggesteckt hat. Trotz einem Mann weniger, schafften wir 70 % Ballbesitz! Hans Jörg ist, wie sich nach ersten Untersuchungen herausstellte, nicht ganz so schlimm verletzt wie wir zuerst dachten, aber er wird sicher 1-2 Wochen ausfallen!"

Spieler des Tages war der ausgeschlossene Henri Mathe. Es ist einfach nur unheimlich mit welcher Leichtigkeit er die Standards reinmacht! Doppelpack Nummer "was-weiß-ich" und sein 100stes Tor rückt immer näher.