Rainer Schlager Stadion, 18.778 schockierte, depremierte, randalierende Zuschauer
"Wenn Rapid gegen Rapid spielt, dann steht schon vor dem Spiel Eins fest. Nämlich dass Rapid gewinnt!" So in etwa lautete das fachmännische Kommentar eines befreundeten Managers aus der Mozartstrasse.
Natürlich wär es hier ein "Faux-Pas" (Schwerer Fehler) wenn man als Reporter der ROB-Website den Rapidlern den Vorzug geben würde.
Klare Sache, die Old Boys sollten dieses Spiel im Schongang bestreiten und natürlich auch gewinnen. 18.778 Zuschauer, hauptsächlich Rapid-Fans, stauten sich an den Eingängen. Auch einige Fans aus dem Burgenland waren zu sehen, die später noch so manch ein Gratisbier abfangen sollten.
Das Spiel begann und die Wolken am Himmel verhießen nichts Gutes. Daher gaben die Hausherren gleich mal ordentlich Gas, als ob sie das Spiel schnell entscheiden wollten. 8te Spielminute eine Großchance für den auf den Flügel immer besser in Form kommenden Caruso. Der "Hobby-Barde" setzte sich auf der linken Seite durch und netzte unwiderstehlich ein. 1:0 für die Old Boys und Jubel im Sektor hinterm Tor.
Und die Gastgeber machten weiter mit ihrem Konzept. Henri Mathe rutschte in die gegnerischen Pässe hinein und erwischte in Minute 10 seinen Gegenspieler leicht am Fuß. Die Auswärtsfans forderten die Rote Karte für Mathe und kassierten dafür Pfiffe und Buhen des Heimpublikums.
Danach bremsten die Old Boys ihr Tempo ein wenig ein, immerhin sollten schwierigere Aufgaben folgen. Es dauerte bis zur 36. Minute als Nikolaus Manhart zum 2:0 einnetzte. Der Verteidiger wird immer mehr zur "Tormaschine". Er kann halt nicht nur beim Zweikampf austeilen, sondern auch beim Toreschiessen.
Die Fans waren nicht mehr zu halten! Jubelszenen im ganzen Stadion.
Doch kurz vor der Halbzeit dann noch einmal extatischer Jubel im Schlager-Stadion. Henri Mathe, der Publikumsmagnet schlechthin, netzte aus unglaublich spitzem Winkel ein. Da war selbst der Manager platt und sprang jubelnd an der Seitenlinie entlang um seinen Stürmer in die Arme zu nehmen. Die Fans tobten, wie immer wenn ihr Liebling trifft.
Galperin, der zweite stürmende Verteidiger, hielt es jetzt auch nicht mehr hinten. Mit einem herrlichen Doppelpaß am Flügel gelang ein genaues Zuspiel auf den "Gaucho" und... Drin das Ding! 4:0, was für eine erste Halbzeit. Grün Blaues Herz was willst du mehr?
Ganz bestimmt nicht, was in der 45ten Minute passierte. Ein brutaler Angriff eines Gäste-Stürmers, er checkte Erich Eier gegen die Torstange. Die ROB-Fans aggressiv und wartend auf die Rote Karte, doch der Schiri gab "nur" Abstoß! Die ROB-Fans stürmten den Zaun und bedrohten das Trio in Schwarz. Die Auswärtsfans fanden das nur "Oh wie seid ihr lächerlich!" und bekamen erneut negative Sprechchöre zu hören!
Gleich nach dem Abstoß spielte Klemens Albert dem vorhin foulendem Spieler den Ball zu "Hier, kannst du haben,..." fauchte er den Rapidler an und murmelte dann: "ach ja und das auch noch..." und schon glitt er mit beiden gestreckten Beinen in die gegnerischen Beine. Der Rapidler-Kicker flog durch die Luft und noch ehe er landete sah Albert "nur" Gelb. Gnädigerweise vom Schiri, der gleich darauf sicherheitshalber abpfiff....
Nachdem der Rapidler auch vom Feld getragen worden war, diskutierte Schwoch noch mit dem Referee, der aber den Protest abwimmelte.
Zur Halbzeit gabs Entwarnung von Dr. Blutstau, der nur eine leichte Rippen-Prellung bei Eier diagnostierte, und schließlich die Gemüter berühigte.
Die zweite Hälfte konnte beginnen und die Fans standen voll hinter ihrer Mannschaft.
Und sie trieben die Old Boys nach vorne. Alejandro Vallejo langte per Kopf an eine Flanke vorn rechts, doch sein wuchtiger Kopfball wurde gerade noch aus dem Kreuzeck geboxt. Gute Aktion des gegnerischen Torhüters.
49te Minute, Hans Jörg Hollenstein umspielte den herausstürzenden Goalie und brauchte nur noch einzunetzen, jedoch ging sein Schuß ins Aussennetz.
Ein Raunen ging durch die Fans und die Old Boys hatten weiterhin Chance um Chance. Angeliunas Jogys knallte das Leder augs Tor, doch sein Schuß streichelte die Latte. Leider oberhalb des Torraums.
Die Rapid-Viertelstunde begann, natürlich in beiden Sektoren, und die Auswärtsfans hatten auch einmal die Chance aufzuspringen. Jedoch hatte Jan Dlask, de zweite Torhüter von ROB, keine Probleme mit einer Hand den Ball "herunterzusaugen"!
Der Gegenzug lief schnell an und die ROB-Fans hatten den Torjubel schon auf den Lippen, immerhin gelangte das Leder an Henri Mathe, der sofort losstürmte. Allerdings blieb es beim kleinen Stürmchen, denn sein Gegenspieler Christopher Mann schnitt den wendigen Schweizer Stürmer so brutal um, dass selbst den erfahrensten Notarzt der Magensaft hochschoß.
Banges Abwarten. Mucksmäuschenstill war es im Stadion, als die Auswärtsfans plötzlich skandierten "Steh auf du S..."! Mathe mußte raus.
Das sah ganz böse aus, was der Medizinmann Blutstau da unten andeutete. Baert kam herein und die Auswärtsfans raus. Der "Harte Kern" war über den Zaun geklettert und verfolgte die "Anti-Mathe-Fans" mit schneller Schrittfolge. Erst nach wenigen Minute war die Situation unter Kontrolle "IHR MÖRDER, TOTSCHLÄGER ! WIR KRIEGEN EUCH ALLE", dass waren noch die harmlosesten lautstarken Geschreie der ROB-Fans.
10 Minuten vor Schluß noch eine Großchance für Hollenstein, der aber in den Gedanken wohl bei seinem schwerverletzt Kollegen gewesen sein muß, denn sein Schuß war zu harmlos um den gegnerischen Torwart Eberle zu gefährden.
Dann war das Spiel aus. Es verging eine bange lautlose 1/4Stunde, bis die Diagnose übers Stadionmikro bekannt gegeben wurde. Schwere Verletzung von Mathe und mind. 3 Wochen Pause.
Nochmals eine halbe Stunde später skandierten die ROB-Fans im Stadion noch immer "BURGENLAND WIR KOMMEN!" oder "MANN DU MÖRDER!".
Manager Schwoch war auch leichenblaß als er zum Interview auftauchte:
"Ach du Schande... Diese Spieler, die sich da heute durch Brutalität herausgehoben haben, sind eine Schande fürs Rapid-Dress. Aber wir haben ja noch das Rückspiel und wir können auch hart spielen! Wer einen Mathe umtritt wird nicht ungestraft davon kommen. Ansonsten müssen wir natürlich zufrieden sein mit dem Sieg. Nächste Woche ein wichtiges Meisterschafts-weisendes Spiel gegen Headroom! Und aus..."
Spieler des Tages wurde der Julien Caruso, der den Tagestitel aber Henri Mathe widmete...
|