Rapid Old Boys -
St.Pankraz Lions  6 - 0 
ZUSAMMENFASSUNG
1-0 Angeliūnas Jogys -8
2-0 Alejandro Vallejo -35
Spiel anschauen: HT-Live
3-0 Alejandro Vallejo -54
Datum: 21.01.2007 um 09:30 4-0 Nikolaus Manhart -61
MatchID: 105116389 5-0 Nikolaus Manhart -77
Stadion: Rainer Schlager Stadion 6-0 Joel Sardinha -78
Zuschauerzahl: 20050
Antti Pihlajamaa -70
76%
Ballbesitz
24%
94%
6%

Rainer Schlager Stadion, 20050 begeisterte auf Mathe wartende Zuschauer!

Alles fieberte zwar schon auf den Mittwochsschlager gegen den großen Bruder Walvater FC hin, doch zuvor musste im heimischen Stadion noch ein Pflichtsieg erfüllt werden, am besten ohne sich dabei Verletzungen oder Schrammen zu holen.

Das herrliche Wetter und die zuletzt gezeigten Leistungen brachte es zustande, dass dieses Oberösterreich-Derby vor ausverkauftem Haus statt finden sollte. Die Auswärtsfans wurden gleich mal mit Spruchchören bedacht, dass ihre Mannschaft auch noch so wie Löwen kämpfen könne, zum Holen gabs heut nicht mal einen Blumentopf!
Der St. Pankraz-Trainer setzte auf jeden Fall auf ein sehr optimistisches 4-4-2 System und ließ damit das starke Mittelfeld der Welser noch mehr zu Geltung kommen, wie wir später von den Statistik-Eierköpfen berechnet kriegen sollten.
Schwoch setzte auf ein in letzter Zeit öfters eingesetztes 3-4-3 und gab Manhart, Hollenstein und Van Zuijlen dieses Mal die Chance sich als Stürmer zu betätigen.

„Einer für Alle und Alle für Mathe“ stand auf einen großen Transparent in der Fan-Kurve und Henri Mathe hatte seinen Kollegen auch noch gute Tipps fürs Spiel gegeben.
Angeliunas Jogys beherzte diese Tipps. Und zwar bereits in der 8ten Minute. Nach einem Traumpass von Klemens Albert stürmte er durch die Mitte und netzte ein. 1:0 und alles lief nach Plan!
Ein weiterer „Mega-Stoff-Fetzen“ zeigte einen wohl eher nicht nachahmungs-würdig. In großen Lettern stand: „Christopher Mann – Ein Mann der verletzt ist obwohl er es als einziger noch nicht weiß!“ Zu groß war der Hass der Fanatiker auf den Mann, der Henri Mathe umgenietet hatte.
Und einige ROB-Kicker wollten wohl schon fürs Rückspiel gegen den Rapidler FC üben, denn Manfred Lentsch von St. Pankraz bekam einen schweren Tritt ab, der ihn sofort ausser Gefecht setzte. Das sah übel, war aber so verdeckt gemacht, dass der Schiri nicht gesehen hatte wer das Foul begangen hatte.
Joachim Schwarzenberger betrat das Feld mit bedrückter Mine. Experten meinten: „Entweder gfreits den Buam net, oda der hot aungst vor de Rächer in Grean Blau? Haha!“
Einer der Pankrazer zeigte aber noch Gegenwehr. Lukas Emili stürzte sich ins lange Eck und saugte den Schuß von Vallejo aus dem Eck, als wär er ein Qualitätsprodukt der Firma Miele!
In der 32ten Minute rannten die Pankrazer wie wild nach vor. Durch diese Sturz-Taktik überrascht blieb den Old Boys-Verteidiger nur die Möglichkeit den Ballführenden zu „stürzen…“!
Freistoß und normalerweise ein Garant für ein Tor im Schlager Stadion. Allerdings nur wenn Mathe sich den Ball zurecht legt, denn der ungarische Schlussmann im Tor der Gastgeber hatte keine Mühe mit dem Schuß!
Obwohl die Heimmannschaft noch immer nicht so recht was mit der neuen Taktik anfangen konnte fanden sie langsam den Rhythmus. Alejandro Vallejo war wieder in besonderer Spiellaune und zog einen Flatterball von der rechten Seite aufs Tor, wobei der vorhin so hochgelobte Torhüter der Gäste nicht besonders gut aussah, bzw. katastrophal wirkte.
Denn der Ball rutschte ihm durch die Beine! „Es hatte doch so geregnet und der Ball war so klitschig!“ murmelte er nach dem Spiel. Unsere „Wetterfrösche“ blickten nach oben (Sonnenschein), dann auf das edle Grün (Herrlich trocken) und dann auf den Torhüter. Allerdings war der schon davon geeilt!
Auf jeden Fall stands 2:0 in der 35ten Minute. Uuuuuuij stöhnten nicht nur die Gästefans als sie sahen wie Robert Schrauff übers Feld flog (Nein nicht übers Kuckucksnest, sondern das Fußballfeld!).
Das sah erneut übel aus. Der Täter war erneut nicht auszuforschen, was den Schiri dazu bemüßtigte sich einen Polizeihund auszuborgen, doch jener interessierte sich kaum für die Spieler, als viel mehr für die Pudeldame in Reihe 3!
Erneute verletzungsbedingte Auswechslung und Antti Pihlajamaa (Er wird nur „Pyjama“ genannt) kam für Schrauff ins Spiel.
Danach ließ der Schiri es gut sein… Zuviele Sanitätseinsätze… zu viele unbekannte Täter…

Halbzeit und Manager Schwoch erklärte noch mal genauestens, dass der Gegner nicht Rapidler FC sondern St. Pankraz hieß, worauf einige hier nicht genannte Spieler meinten „Ach so….!“
Ansonsten war er ganz zufrieden der Mann der hinter ROB steckt und meinte nur, dass die Männer noch ein paar Törchen machen sollten, denn nächste Woche gibt’s eh wieder nur einen Mann der sich in die Liste eintragen wird! Ausserdem erklärte er das Spielsystem noch mal, worauf der gewisse "Aaaah"-Effekt auftrat...

Und die Spieler wollten jetzt für die Fans und auch als Genesungs-Grüße für Mathe aufspielen. Eine schon fast brasilianische Kombination (Und ich meine die früheren Ballzauberer, nicht die Fußball-Minimalisten von heute!) führte den Ball zu Alejandro Vallejo und wer den "Dribbelkünstler" kennt, der weiß dass der sich keine Chance
entgehen läßt. Tor für ROB, das 3:0 die endgültige Entscheidung!
Jubel im Fansektor der Grün Blauen und auch auf der Ehrentribüne!
Das Ganze in Minute 54! Wenige Minuten später war es Scharfschütze Klemens Albert der eine Direktabnahme aufs Tor schleuderte. Leider knapp vorbei!
Doch der zum Stürmer umfunktionierte Abwehrrecke Manhart zeigte ihm wies geht. Wie Toni Polster in seinen besten Tagen tankte er sich durch die verdutzten Pankrazer Hintermänner und netzte souverän ein!
Und St. Pankraz? Anwesend waren sie auf jeden Fall. Der eingewechselte "Pyjama" schnitt seinen Gegenspieler um und erntete nicht nur grelle Pfiffe vom fanatischen ROB-Publikum sondern auch eine Gelbe Karte vom guten Schiri!
"Angelina Jolie" Jogys nützte das schöne sommerliche Wetter um einige seiner Tricks zum Besten zu geben und bekam dafür immer wieder Szenenapplaus.
Dann begann die Rapid-Viertelstunde die vom Vorbildklub adaptiert wurde. Und prompt raschelte es erneut im Karton der Gäste, die einem schon leid tun konnten. Joel Sardinha hatte auf den langen Pfosten geflankt, wo Manhart bereits auf das Leder wartete und den Ball nur über die Linie schob. 5:0 und nun waren die Fans wieder so laut, dass selbst so manch "Ohrenkranker" den Lärm mitbekam!
Danach vermeinten die Old Boys es etwas ruhiger angehen zu müssen, doch "Joey Black" Sardinha war wieder in seinen Element und wollte eine überzeugende Leistung bringen, die ihn wieder fürs 1er Team empfiehlt. Und so netzte er nur 1 Minute später nach einem Sturm durch die Defensiv-Barrikaden der Pankrazer ein und erzielte den Endstand von 6:0!
Danach war das Spiel aus und die Fans feierten ihre Mannschaft.

Manager Schwoch nach dem Spiel: "Also wenn der Mathe jetzt auch noch fit wird, werden wir noch einige Törchen in dieser Saison sehen. Eine sehr beruhigende Leistung im 2ten Gang und die Leistung von Sardinha macht mir ein wenig Kopfzerbrechen, denn das war schon klasse heute! Es tut uns nur leid um die zwei verletzten Spieler bei St. Pankraz und wünschen gute Besserung! "

Spieler des Tages war heute der stürmende Defensiv-Künstler Nikolaus Manhart. Mit einem Doppelpack bewies er seine Ambitionen auch mal vorne mitzumischen!

Nachtrag: Nach dem Spiel wurde sofort eine Mitteilung an den Pankrazer Kollegen verfasst worin eine Entschuldigung für die zwei verletzten Gegenspieler stand. Allerdings wurde sie wohl nicht angenommen, da kein Statement bis dato eintraf! --- Ohne Worte! ---