Brommapojkarna FC -
Rapid Old Boys  4 - 3 
ZUSAMMENFASSUNG
0-1 Helmut Batarilo -15
1-1 Ângelo Ambrósio -44
Spiel anschauen: HT-Live
2-1 Tilbert Weischedel -45
Datum: 24.10.2007 um 09:45 2-2 Daniel Konrad -59
MatchID: 143026750 2-3 Jeremey Baert -69
Stadion: Stadio delle Bromma 3-3 Tilbert Weischedel -85
Zuschauerzahl: 965 4-3 Gergő Csöregh -86
51%
BALLBESITZ
49%
Sjeng de Wilth -45
50% 50%
Jeremey Baert -45
Fritz-Georg Rauchbauer-Hahnenkamm -72

Stadio delle Bromma, 965 Zuschauer

Egal wo auch immer die Old Boys hinfahren, es handelt sich immer um Vereine mit Managern die aus unerklärlichen Gründen den italienischen Fußball verehren. Letzte Woche in Mexiko war es ein Neapolitaner. Und diese Woche war es ein Ungarischer Juventus-Fan, der sein Stadion nach dem Stadio delle Alpi benannte. Komisch dass es international kaum ÖFB-Fans gibt, die ihr Stadion Sankt Hanappi oder Franz Horr(or) Stadion taufen.
Was solls, die Saison war zu Ende und die Spieler wollten sich international messen. Wenngleich die Erste dieses Mal geschont wurde, stand ein guter solider Haufen tapferer Männer in einer 3-5-2 Formation auf dem Rasen des Stadio delle Bromma.

Brommapojkarna setzte auch auf beinharten Flügelangriff, so wie die Gäste aus Wels. Was wohl nur eines bedeuten konnte. Ganz viel Verkehr an den Seitenlinien.
Es dauerte auf jeden Fall einige Zeit bis die Teams ihre Anfangs-Abtast-Phase abgeschlossen hatten. In Minute 15 dafür gleich das erste Tor. Flanke von Richard Ableitinger, der sein erstes Spiel bestritt und Helmut Batarilo sagte mit einem herrlichen Lupfer über den herausstürzenden Torhüter Danke! Toller Einstand des rohen Flügel-Diamanten Ableitinger!
Danach erneut eine Art Nicht-Angriffspakt, der 12 Minuten dauerte. Denn in der 27ten konnten die heimischen Fans ihr Team feiern. 1:1 durch Nikola Stoyanov, der nach einer zugegeben schönen Kombination über rechts zum Ausgleich traf! Etwas kurios seine Einschußtechnik, nachdem er sich mit links auf den rechten Fuß geschossen hatte, der zurückprallte und schlußendlich vom linken Fuß ins Tor kullerte! Erich Eier konnte nur grinsen und den Kopf schütteln, als er den Ball rausholte.
Knapp eine halbe Stunde war gespielt, als Simon Bruggner einen "leichten" Fehler machte. Er wollte den Ball zu Libero Manhart spielen, jedoch schnappte Gergö Csöregh sich den Ball und probierte es direkt. Doch sein Schuß ging am Tor vorbei!
Die Halbzeit war schon fast vorbei, als es noch mal so richtig "AKTSCHN" (Zitat Arni S.) am Rasen gab.
Angelo Ambrosio wirbelte über die linke Seite und überhob Erich Eier, der etwas zu spät reagierte. 1:1 Ausgleich für die Hausherren.
Gegenangriff über Sjeng de Wilth, der plötzlich alleine aufs Tor zulief, jedoch vom Schiri gnadenlos wegen einer angeblichen Abseitsstellung zurückgepfiffen wurde. Sjeng de Wilth ließ auch was pfeifen. Sein Geschoß "pfiff" über das Toupé des Schiris hinweg, dafür gabs Gelb!
Das Ganze bereits in der Nachspielzeit der ersten Hälfte. 47te Minute: Tilbert Weischedel vollendete einen Angriff über links zum 2:1 für Brommapojkarna.
Erich Eier ärgerte sich aufgrund des Schiris, der viel zu lange nachspielen ließ. Doch Jeremey Baert wollte sich schon fast bedanken, aber sein Schuß in Minute 48 knallte an die Latte. Was für ein Hammer, aber der Belgier im Pech.
Weiters vehementes Drücken der Old Boys auf den Ausgleich. 49te Minute: Simon Bruggner stürmte nach vor und zog von der Strafraumgrenze ab, allerdings konnte sich ein Verteidiger noch in den Schuß werfen.
50te Minute, so manch ein Zuschauer fragte sich, ob die Partie heute ohne Pause von Statten laufen soll.
Jeremey Baert stürmte nur kurz darauf drauf los, und erneut eine sehr umstrittene Abseitsstellung. Baert hatte den Dreh besser als De Wilth drauf und knallte dem Schiri den Ball vor dem "Latz". Nur Gelb in dieser Szene, aber tolles Augenmaß vom "Verlorenen Sohn"!
Die Halbzeit war noch immer nicht vorbei und Manager Schwoch sah das Grauen schon kommen, als Nikolaus Manhart sich am Boden krümmend, laut schreiend, hin und her wälzte. Denn wenn der "Mann ist der Hart" mal vor Schmerzen schreit, dann muß es was ganz Schlimmes sein. Und so war es auch. Doppelter Schienbeinbruch auf beiden Beinen, 3 gebrochene Rippen, ausgerenkte Schulter, Kieferbruch, und und und... Sie fragen sich wie das alles passieren konnte? Alles ist möglich! Naja, der Teamarzt Blutstau murmelte zu Schwoch im Hinausgehen: "Ich flick ihn jetzt zusammen und in 6 Wochen spielt der wieder!" Der Manager nickte respektvoll und Manhart deutete mit dem Daumen nach oben!
Dann war die erste Spielhälfte endlich vorbei und Manharts Verletzung ging rein auf des Schiris Kappe, so meinte zumindest der smarte Manager aus Wels und wollte dem Mann in Schwarz an die Gurgel.

Nachdem er sich beruhigt hatte ging er schnurrstracks in die Kabine um den Männern vor Allem Eines auf dem Weg mit zu geben: "Beruhigt das Spiel, und verletzt Euch auf keinen Fall!!!"
Dr. Blutstau rieb sich zwar die Hände, da er immer "OP-Geil" ist, aber mit Manhart und Mathe hat er derzeit eh genug zu tun!

Die zweite Hälfte wurde angepfiffen und ROB versuchte gleich mal gehörig Druck zu machen. Und in der 59ten Minute resutlierte daraus ein Eckball. Joao Salvador, von nun an anstelle von Manhart verantwortlich für den ruhenden Ball, trat gegen das Leder und der Ball landete genau auf Daniel Konrads Kopf. OK, aber auch nur weil sich der ROB-Flügelflitzer todesmutig in den Strafraum warf und im Flug den Ball ins Tor köpfelte. Ausgleich zum 2:2!
10 Minuten später dann der große Auftritt von Jeremey Baert. Er stürmte durch die Verteidigungsreihe der Hausherren und mit einem breiten Grinsen überhob er den Goalie zur 3:2 Führung. Die mitgereisten Fans jubelten dem "Verlorenen Sohn" zu!
Der Mann mit dem längsten Namen am Feld Fritz-Georg Rauchbauer-Hahnenkamm hätte in der 72ten normalerweise vom Platz gehen müssen. Was für ein Brutalo-Foul an Richard Ableitinger. Nur Gelb vom Schiri. Sorgenfalten auf Schwochs Stirn, doch der Jungspund am Flügel konnte weitermachen! "Das war schon fast ein Mord-Anschlag!" schrie Ableitingers Vater der mit Videokamera das erste Spiel seines Jünglings verfolgte.
Die ROB-Viertelstunde war angebrochen und die Hausherren bekamen noch mal die Oberhand im Match. Zuerst war es Ambrosio, dessen Schuß knapp über die Latte segelte.
5 Minuten vor Schluß dann doch noch der Ausgleich für die Gastgeber. Tilbert Weischedel traf nach einem tollen Paß von rechts.
Und es kam noch heftiger für die Gäste. 4 Minuten vor Schluß netzte Csöregh zum zweiten Mal ein. Der Siegestreffer für die Ungarn, die ein starker Gegner in diesem Freundschaftsspiel waren.

Manager Schwoch war dennoch zufrieden mit der Leistung seines Teams "Was soll ich sagen. Trotz der schweren Verletzung von Manhart haben wir tapfer weitergekämpft und sind sogar in Führung gegangen. Es stellt sich heraus, dass die "BABA-Brüder" ein tolles Sturm-Duo sind und jeder Gegner Sorgen machen sollte!"

Spieler des Tages: Richard Ableitinger machte ein tolles Spiel auf der Seite und konnte einen Assist beitragen. Weiters zeigte er, dass er ein harter "Hund" ist und machte trotz Blessuren weiter.