1. FC Bärli -
Rapid Old Boys  3 - 1 
ZUSAMMENFASSUNG
1-0 Ole Zoubek -15
1-1 Henri Mathe -18
Spiel anschauen: HT-Live
2-1 Ottmar Alvarado de Schroeder -24
Datum: 30.09.2007 um 09:30 3-1 Jaakko Turkki -78
MatchID: 135626862
Stadion: Marswiese
Javier Edmundo Galperin -21
Zuschauerzahl: 20550
Lennard Blasi -64
Dick Edwards -83
47%
BALLBESITZ
53%
Jaco Santman -88
53% 47%

Marswiese, 20550 Zuschauer

Manager Schwoch hatte Magenweh vor diesem vielleicht Meisterschafts-entscheidenden Spiel. Immerhin, sollten die Bärlis diese Partie gewinnen wäre der Titel kaum noch zu holen. Und wie letztes Jahr war es den Veilchen wieder ein extremes Anliegen, den Old Boys den Titelgewinn zu vermiesen.
Beleidigungen an Henri Mathe waren auch nicht gerade hilfreich um den temperamentvollen Schweizer nicht endgültig von der Kette zu lassen, denn da steht der Torschützenkönig noch aus!

Was solls, ab nach Favoriten, in den Bezirk mit den meisten "Mode-Verbrechen", da dort fast alle in Violett herumlaufen!
Bärli überraschte mit einem 4-4-2, während ROB auf ein kompromißloses starkes 5er-Mittelfeld setzte, dass normalerweise die Ballherrschaft an sich reißen sollte.

Und die Gäste machten gleich zu Beginn mächtig Druck. Unter den Anfeuerungen der Hundertschaften von Grün Blauen Fans stürmte bereits in Minute 3 Jeremey Baert alleine auf den griechischen Schlußmann Pirttikoski los. Doch sein scharfer Schuß wurde gerade noch abgewehrt!
ROB weiter am Drücker und machte mächtig Dampf. 8te Spielminute: Javier "Der Gaucho" Galperin hielt es in der Abwehr nicht mehr aus. In seiner Überform flog er seitlich in der Luft liegend in den 16er und ließ eine Granate aufs Tor der Hausherren ab. Doch dieses Geschoß "verbruzzelte" nur die Oberseite der Latte. Die Old Boys im Pech!
Und gerade als sich die ROBianer so richtig in der violetten Hälfte festgesetzt hatten lief ein blitzschneller Konter über Ottmar Alvarado de Schroeder. Er spielte einen langen Paß auf Oli Zoubek und der netzte überraschend zum 1:0 für die Bärlis ein! Erste Chance - Erster Treffer - 100 % Chancenverwertung! Beinhart schloß der Oli Z. ab!
In der 18ten Minute richtige Derbystimmung auf dem Rasen und den Tribünen. Der Schiri hatte einen Elfer gegeben, wobei sich keiner sicher war wer denn jetzt wem gefoult hatte. Bei ca. 16 Beinen im Strafraum der Hausherren auch kein Wunder. Gelegen sind auf jeden Fall 3 Mann in Grün Blau und nur 2 in Violett. Eine Menschentraube bildete sich sowohl um den Schiri, als auch um den Zaun der die beiden rivalisierenden Fangruppen trennte. Keine Angst, es wurde nur "lautstark diskutiert"!
Henri Mathe, Staatsfeind Nummer 1 in Favoriten, legte sich ganz cool das Leder zurecht und summte gemütlich ein Liedchen bis der Schiri den Ball freigab. Und der Schweizer lief genauso lässig an und versenkte das Leder unhaltbar. 1:1, Riesenjubel bei den mitgereisten Fans.
Galperin stürmte immer wieder nach vorne um die Offensivbemühungen von ROB weiter zu unterstützen. Doch in der 21ten kam er kurz vorm 16er zum Fall und sah Gelb wegen einer vermeintlichen Schwalbe. Bitter, denn damit ist er nächste Runde gesperrt. Allerdings vielleicht auch Absicht um beim Saisonfinale dabei zu sein. Der alte Fuchs!
3 Minuten später hatten die Bärlis wieder mal den Vorwärtsgang eingelegt und wie die "Jungfrau zum Kind" kamen sie erneut zum Führungstreffer. Schroeder, an diesem Tag der beste Mann der Bärlis, netzte etwas glücklich ein. Seine abgerissene Flanke überraschte Torhüter Maglock und es stand 2:1 für die Gastgeber.
Danach standen die Bärchen gut, der zweite Rückstand an diesem Tag hatte die Old Boys ein wenig gebrochen, und so blieb es bis zur Halbzeit bei der knappen Führung.
Den ROB-Fans wars relativ egal, es gab ja noch eine Hälfte und so feierten sie sich selbst und einen Spieler ganz besonders: HEEEENRI HEEEENRI HEEEENRI! gröllten sie als der Schweizer winkend in die Katakomben trabte.

Manager Schwoch hatte die Schoko-Tabelle dabei! Er verwies auf die Kalorienwerte von Mars, Twix und Raider und meinte: "Wenn ihr das heutige Spiel noch dreht, kriegt ihr alle nen Schokoriegel von mir!"
Damit war Fitnesskoordinatin Esmeralda O. zwar wenig einverstanden, aber wenns für nen guten Zweck ist!?

Nach der Pause setzten sich die Auswärtsfans mit einigen Spruchbändern in Szene:

Es dauerte ein wenig bis das Spiel in Hälfte zwei wieder richtig in Schwung kam. Und welches Team sonst, ausser ROB sollte die erste Chance für sich verbuchen. Mega-Getümmel im Strafraum der Gastgeber. Erneut eine Unzahl an Beinen und schließlich war es Reimund Hauck der gegen das Leder trat, jedoch konnte ein Verteidiger gerade noch auf der Linie retten. Erneut Pech für ROB.
Das Spiel wurde jetzt etwas ruppiger und Lennard Blasi sah Gelb weil er Henri Mathe umgemäht hatte. Der Schweizer sprang allerdings sofort wieder auf und spielte weiter. Keine Zeit um Schmerzen zu haben!
Die ROB-Viertelstunde begann und wurde leider jäh unterbrochen. Denn in der 78ten Minute hatten die Bärlis das Spiel entschieden. Mit ihrer dritten Chance landeten sie den dritten Treffer zum 3:1, Jaakko "Jacko" Turkki war der Torschütze!
Dick "007" Edwards war sauer! Er konnte den Spielverlauf nicht verstehen! Deshalb kam der typische Frust eines Engländers der mit Fußball zu tun hat aus ihm rauß und er foult einen Gegenspieler so hart, dass er Dunkelgelb sah! Aufgrund seines smarten "Geheimagenten"-Auftretens wurde es nur Gelb, sonst wär das wohl Rot gewesen!
Die letzten Minuten auf der "Marswiese" liefen und die Hausherren versuchten mit allen Mitteln den Sieg über die Runden zu bringen. Jaco Santman war im Abseits gestanden und ballerte das Leder bis übers Stadiondach. Dafür gabs Gelb und Pfiffe von den ROB-Fans.
Die Veilchen schafften es aber das Ergebnis bis zum Abpfiff zu halten und spuckten, so wie schon im letzten Jahr (verzweifelt) versucht, den ROBianern dieses Mal ordentlich in die Suppe!
Auch eine halbe Stunde nach dem Spielende, klang es noch immer aus dem bummvoll gefüllten Auswärtssektor: "Marmor, Stein und Eisen bricht - Aber uns´re Old Boys nicht... Alles, Alles geht vorbei - Doch Wir bleiben treu!"

Manager Schwoch war stinksauer nach dem Spiel: "Nicht dass mich das aufregt, dass wir mehr Chancen hatten, oder dass die Bärchen hier 100 % Chancenauswertung gehabt hätten, nein mich regt es auf, dass wir vorne keinen Ball reinbringen. Wir müssen ernsthaft überlegen in der Saisonpause vielleicht einen neuen Stürmer zu holen! So kann das nicht weitergehen!"

Spieler des Tages: Henri Mathe stemmte sich mit seinem (nicht allzu hohen) Gewicht gegen die Niederlage und versuchte sie zu verhindern, jedoch war er an diesem Tag gegen Fortuna im Nachteil!