Rapid Old Boys -
IAC  8 - 0 
ZUSAMMENFASSUNG
1-0 Henri Mathe -2
2-0 Platon Zakharov -5
Spiel anschauen: HT-Live
3-0 Hans Jörg Hollenstein -24
Datum: 07.10.2007 um 09:30 4-0 Platon Zakharov -50
MatchID: 135626864 5-0 Vanja Sponza -68
Stadion: Rainer Schlager Stadion 6-0 Bjarne Sepstrup -71
Zuschauerzahl: 24765 7-0 Simon Bruggner -84
8-0 Platon Zakharov -89
76%
Ballbesitz
24%
71%
29%
Darjan Gorenjc -61
Reimund Hauck -82

Rainer Schlager Stadion, 24765 Zuschauer

Nach den beiden bitteren 90 Minuten-Niederlage gegen Bärli und Headroom, die wohl die Meisterschaft entschieden haben, gab es diese Woche einen nicht ganz so "schweren" Gegner im heimatlichen Schlager-Stadion. Der IAC durfte in die Hauptstadt Wels reisen und sich mit den Grün Blauen Helden aus der Pernauer Strasse messen.

Der Himmel war schwerst bewölkt, dennoch fanden 24.765 Zuschauer den Weg ins Stadion. Nicht nur, dass der Auswärtssektor nicht ausverkauft war, es fehlten auch einige ROB-Fans in den "Tribünen-Aufstellungen", was wohl damit zu tun hatte, dass die Anhänger halt doch auch schon sehr verwöhnt sind.

Die Gäste mit einem "leich defensiven" 4-4-2 gegen ein starkes Mittelfeld von ROB, dass beim 3-5-2 für den nötigen Ballbesitz sorgen sollte. Im Sturm eine kleine Änderung: Hollenstein hatte sich wieder mal über konstante gute Leistungen in der Reserve in die erste Mannschaft geschossen und damit Jeremey Baert verdrängt, der Mittwoch wieder seine Chance bekommt.

Das Spiel konnte beginnen und noch ehe die Fans ihre ersten Anfeuerungs-Versuche starteten klingelte es auch schon im Tor der Gäste. Torhüter Kümmerling hatte das Nachsehen gegen Superstar Henri Mathe, der sich toll in den Strafraum getankt und mit viel Gefühl eingenetzt hatte.
Und es ging munter weiter. Platon Zhakarov stürmte nur 3 Minuten später über die selbe rechte Seite in den 16er der Gäste und nagelte das Leder entgegen der Laufrichtung des Goalies in die Maschen. 2:0, das sah ganz nach einem Debakel für die IACs aus.
Reimung Hauck probierte es auch gleich mal, jedoch ist er nicht gerade vom Glück verfolgt was seine Abschlüsse anbelangt, denn sein Schuß ging wieder mal nur an den Pfosten, sodass das Gehäuse nur so wackelte.
Kümmerling im Tor der Gäste wurde weiterhin aufs Schlimmste beschossen. Zakharov ballerte das Leder in der 17ten Minute allerdings haushoch über das Tor.
Das 3:0 jedoch fiel nur wenige Minuten später, in der 24ten um genau zu sein. Hans Jörg "Holle" Hollenstein schnappte sich das Leder umtänzelte den herausstürzenden Goalie und lief mitsamt dem Ball in die Maschen. Tor für ROB und "Holle Holle Holle" Rufe für den in der Kampfmannschaft reaktivierten Bomber.
Danach beruhigten die ROBianer ihre Spielart ein wenig und versuchten ein wenig sich die Kräfte für die zweite Halbzeit zu sparen. Daher keine weiteren Tore mehr in der ersten Halbzeit.

Schwoch marschierte schnurrstracks zur Kabine. OK, ein kurzer Abstecher zum Bierstand war schon dabei. Er richtete moralische Worte an die Mannschaft. Es ginge auch um die Tordifferenz! Man wolle zwar nichts riskieren, aber auch nichts auslassen.

Die zweite Halbzeit ging daher so weiter, wie die erste begonnen hatte. Druckphase von ROB. Platon Zhakarov konnte gleich in der 50ten Minute seinen zweiten Treffer verbuchen. Blitzschnell flitzte er durch die 4er Abwehrreihe und ballerte das Runde ins Eckige. 4:0 für ROB und die Fans verbuchten auch einige Vollräusche, während der Bierstand-Betreiber eine erneute Rekordsumme verbuchte. Also alles in fester Buchhalterischer Hand!
Darja Gorenjc versuchte mit allen Mitteln die Gastgeber aufzuhalten. So auch in der 61ten Minute, als er eine Flanke von Dick Edwards einfach mal so mit der Hand stoppte. Kümmerling im Tor, schimpfte wie ein Rohrspatz, denn nur er dürfe mit der Hand spielen. So sah es auch der Schiri, und gab Gorenjc die Gelbe Karte.
68te Minute: Vanja Sponza, heute besonders offensiv stürmte nach vor und schoß aus halblinker Position einen Aufsitzer aufs Tor, der sich gewaschen hatte. Drin das Ding, 5:0 durch "Spongebob" wie es aus der Kurve laut ertönte!
Der beste Techniker am Feld, Bjarne Sepstrup setzte sich in der 71ten Minute durch. Der "Dänische Rocker" schätzte die Flanke von Dick Edwards am Besten ein und brauchte nur noch den Kopf hinzuhalten um das 6:0 auf der Anzeigentafel erstrahlen zu lassen. Sepstrup per Kopf! Na wenn das mal die Frisur aushält.
Reimung Hauck ist ein echter Teamspieler. In der 82ten Minute wollte er einen Elfer für Henri Mathe rausholen, jedoch war das Schauspiel etwas zu irreal und so gabs für diese äußerst moderne Aufführung des sterbenden Schwans nur Gelb und keinen Strafstoß!
Simon Bruggner war in Mitten der ROB-Viertelstunde nicht mehr zu halten. Diese Atmosphäre im Stadion ließ ihn noch mal alle Kräfte herausholen und schließlich zog er aus 20 Metern einfach mal ab. Was für ein Hammer, der da unhaltbar im Tor der Gäste landete, und das 7:0 fixierte.
Und gerade noch vorm Pausenpfiff schoß "Der Russe" Zhakarov noch sein drittes Tor. Mit einer tollen Dribbel-Kunst die er an den Tag legte umspielte er die ganze Abwehrreihe und netzte mit dem SChlußpfiff zum 8:0 ein!
Was für ein Ergebnis und was für eine Wohltat für die treuen ROB-Fans im Stadion, die damit ihre zuletzt erlittenen seelischen Wunden endgütlig "ad acta" legen sollten.

Manager Schwoch nach dem Spiel: "Tolles Spiel, tolles Ergebnis. Nicht eine Chance zugelassen und in Sachen Ballbesitz auch keinerlei Kompromisse eingegangen. Zakharov mit drei Toren natürlich wieder top. Aber auch der Rest der Mannschaft hat bewiesen, dass man auch auf Sparflamme hoch gewinnen kann!"

Spieler des Tages: "Hattrick-Schütze" Platon Zakharov hatte sich diese Ehre verdient, wenngleich er ohne den "Dänischen Rocker" wohl kaum so gut in Schuß gewesen wäre...