Rainer Schlager Stadion, 30.334 Zuschauer
Aufgrund der Tatsache, dass der Meisterteller weit in die Ferne gerückt ist, war das letzte Heimspiel als Präsent für die ach so tapferen ROB-Fans gedacht. Mit halben Preisen und einigen Freibierchen wurde für das Match gegen den Tabellenletzten geworben, und siehe da, selbst etliche Auswärtsfans nahmen dieses sensationelle Schnäppchen in Anspruch.
Die Sonne lachte auch über dem Schlager-Stadion, was wollte man da noch mehr. OK, OK, es gab noch mehr. Heisse Cheerleaderinen für alt und jung, wobei die Unter-70jährigen (Weit unter) besser ankamen, als die drüber. Weiters gabs noch eine Gesangsvorstellung diverser Nachwuchsstars aus der heimischen Szene. (Ziemlicher harter Rock!) Und und und...!
Die Aktion für Kinder, dass man sich gegen Mathe bei einem Elfer ins Tor stellen konnte, wurde von den örtlichen Sanitätskräften verhindert. Und das war auch gut so!
Die Auswärtself probierte mit einem 4-4-2 das Schlimmste zu verhindern. Allerdings trat ROB mit der (fast) stärksten Elf an, die Manager Schwoch zur Zeit zu bieten hat. Die Kulisse von über 30000 Zuschauern brachte die Gäste bereits in Minute 2 in Schwitzen. Aber auch die Tatsache, dass sich Henri Mathe gleich mal den Ball zum Freistoß zurecht legte. Und was für ein Hammer genau in den Winkel. Herrlich getreten, und das 1:0 durch Superstar Mathe.
ROB weiterhin am Drücker. Die fanatischen Fans peitschten ihre Mannschaft mit wilden Sprechchören nach vorne. Auch die äußerst offensiven Aussenverteidiger fanden immer wieder den Weg nach vorne. So auch in der 6ten Minute, als "Der Gaucho" Galperin eine Flanke von Mathe per Hinterkopf ins Tor beförderte. Jubel bei den ROB-Fans und eine weitere Runde Bier.
Die Fishinos waren von der Anfangs-Offensive überrascht worden und stellten sich jetzt dichter in der Abwehrreihe. Daher auch wenig Platz für konstruktive Aktionen bei ROB. Doch Mathe spielte erneut einen genialen Paß auf Platon Zakharov, der sich links elegant durchschummelte und aus spitzem Winkel das 3:0 ballerte. Das Ganze in der 17ten Minute.
Dieser dritte Treffer hatte die Auswirkung, dass die Gäste nun mit zwei 4er Abwehrreihen agierten und den ROB-Angreifern das Leben sehr schwer machten. Daher gabs zwar jede Menge Ballbesitz-Übergewicht für die Boys, aber keine weiteren Tore!
Es blieb zum Pausentee beim 3:0 für die Hausherren, die heute mit einem hohen Sieg noch eine winzige utopische Chance auf den Meistertitel am Leben erhalten wollten.
In der Kabine gabs heftigste Diskussionen, wie man den Abwehrriegel der Fishinos knacken könnte. Auch Manager Schwoch strengte seine grauen Zellen an und kam auf die ein oder andere Möglichkeit.
Und eine davon war ein Angriff durch die Mitte. Die Flügel waren zu gut abgedeckt, und so stürmte Dick Edwards nach innen um mit Bjarne Sepstrup einen traumhaften Doppelpaß zu spielen und schließlich das 4:0 zu erzielen.
Es dauerte bis zur 69ten Minute, dass die Gäste zu ihrer ersten Chance kamen. Klemens Eder war plötzlich ganz alleine vor Hans Maglock aufgetaucht, allerdings ging sein Schuß weit übers Tor. Der wäre bei der Rugby-WM vielleicht Punkte wert gewesen, beim Fußball jedoch gibts zumeist nur Pfiffe!
Die ROB-Viertelstunde begann, und das 4:0 war alles Andere als ein zufrieden stellendes hohes Ergebnis. Die Fans forderten daher vehement mehr Tore. Und Hans Jörg Hollenstein sollte ein weiteres in der 77ten hinzufügen. "Holle" stürmte mit einer Solo-Aktion durch die Innenverteidigung und machte sein Tor zum 5:0!
Der aufgerückte Galperin flankte in nur eine Minute später in den Strafraum der Gäste und Dick Edwards setzte sich mit britischer Ellbogenarbeit durch und köpfte zum 6ten Tor für ROB ein.
Das war schon mehr nach dem Geschmack der Fans, und auch der Spieler, die nun ein Angriffs-Furioso zeigten. Platon Zakharov setzte sich wieder nur einige Momente später gegen die etwas müde wirkende Abwehr des Tabellenletzten durch und schon war der Ball erneut im Tor.
Und schließlich rückte auch der Libero Tim Oye noch mit nach vorne auf, und erhielt einen Paß von Henri Mathe, denn er mit einem strammen Schuß zum 8:0 vollendete.
Dann war das Spiel vorbei und die Fans stürmten auf den Rasen um die Mannschaft zu feiern. Auch wenn es wieder mal der Tabellenplatz Nummer 2 werden sollte, die Spieler hatten sich diese Aufmerksamkeit verdient!
Manager Schwoch wurde nach dem Spiel mit Literweise Bier überschüttet und meinte schließlich etwas zerknirscht blickend: "Schöner Saisonabschluß zu Hause. 8:0 gegen Fishinos, die zwar tapfer dagegen hielten, aber leider an der nötigen Erfahrung und Kondition scheiterten. Viel Glück für die nächste Saison im Aufstiegskampf!
Zu unseren Fans möcht ich nur sagen: Danke für die Unterstützung, wobei es nicht nur ums Finanzielle geht! Und zu dem Spieler der mir das Bier drüber geschüttet hat will ich nur sagen: Du bist gefeuert, nein Scherzerl, wenn ich heut nach Haus gehe, hätte ich so oder so geseidelt!"
Spieler des Tages: Dick "007" Edwards mit einer brillianten Partie am Flügel und zwei Treffern, verbuchte er seine beste Leistung im ROB-Dress.
|