KoRn Arena 13.980 Zuschauer
Mit etwas mulmigen Gefühl fuhr Manager Schwoch zum Auswärtsspiel beim SV KoRn. In letzter Zeit setzte der Gegner vermehrt auf 2 - 3 Einzelspieler als auf das Kollektiv. Würden die KoRn-Rocker auch beim Spiel gegen die Old Boys auf diese Taktik setzen?
Im Endeffekt war aber bei der Spiel-Besprechung dann alles klar. Naja, nicht alles, denn draussen hatte es geschüttet wie aus Kübeln. Das Wetter war also trüb, während die Aufstellung schnell erklärt war. Die Flügelzange sollte die KoRn-Abwehr knacken und mit Mathe und Edwards waren zwei höchst motivierte Männer aufgestellt!
Der Schiri blickte auf die Uhr, schaute sich im Stadion um, leider blieben viele Plätze leer, und beschloß dann doch anzupfeifen. "Bei dem Sauweda kumt eh kana mehr" murmelte er in seinen Bart, oder wars zu Jeremey Baert, und los gings.
Und noch ehe die Fans sich aufgrund der Kälte warm geklatscht hatten, klingelte es auch schon im Tor der Hausherren. 3te Spielminute, Dick Edwards spielt einen scharfen Paß zur Mitte und Jeremey Baert knallt das Leder in die Maschen. 1:0 für die Old Boys.
Danach war es lange Zeit so, dass der schwere Rasen und die Doppelbelastung durch Liga und Welser Jugendliga den Welser Kickern die Beine etwas schwerer als sonst machten und erst in Minute 29 konnten die Fans wieder jubeln. Dieses Mal allerdings unter harten Klängen von rockigen Riffs, die über die Lautsprecher schallten. 1:1 durch den Anti-Old Boys-Experten Villu Rüütel der sein traditionelles Tor erzielte.
Doch die ROB-Fans die die anstrengende Fahrt auf sich genommen hatten konnten im Gegenzug schon jubeln, ehe der Ball noch im Tor war?! Ein Verteidiger hatte sich als Torwart versucht und den Ball mit der Hand statt mit dem Kopf weggeschlagen.
Keine Gelbe, aber Elfmeter, und wer sonst ausser Großmeister Mathe sollte sich den Ball zurecht legen?! Drin das Ding, die erneute Führung für die Gäste.
Die Welser Fans in der Auswärtskurve feierten ihren Mathe ausgelassen. Nur eine Minute später gesellte sich der "dänische
Rockstar" Sepstrup dazu, der nach Flanke von Mathe per akrobatischem Seitfallzieher den Ball ins Tor befördert hatte. 3:1, was für ein fantastischer Treffer!
Alles wieder Eitle Wonne bei Manager Schwoch, doch dieser sah dann kurz vor der Halbzeit noch einmal einen Anschlußtreffer der KoRn-Mannschaft. Yke van der Vlugt erlangte in der Mitte einen Super Paß und schoß zum 2:3 Halbzeitstand ein.
Pause in der KoRn-Arena, und aufgrund der nicht sehr ansprechenden Wetter-Situation verschwanden alle Spieler schneller als sonst. In der Kabine aufgeregtes Schnattern unter den Spielern. Manager Schwoch schritt vehement ein! Mit "Wir sind hier nicht im Hendel-Stall" brachte er seine Angespanntheit zum Ausdruck. Schwoch predigte vor allem noch mal, dass es sich hier um keine Hobby-Kicker handelt, gegen die da gespielt wird!
Die Ansprache fiel wohl doch ein wenig zu lautstark aus, denn es dauerte einige Zeit bis die Spieler wieder zu kombinieren begannen. Kurz vor der ROB-Viertelstunde dann die erste von etlichen Chancen für die Gäste, die jetzt klar machen wollten, was sie in der ersten Halbzeit verabsäumt hatten. Bjarne Sepstrup übernahm einen Lupfer von Edwards volley, doch Sasso Kühl blieb kühl/cool und stand goldrichtig.
Die letzten 15 Minuten wurden eingeklatscht und lautstark mit "Schalchtgesängen" der gut besetzten grün blauen Fankurve untermalt.
Und dies schien wieder mal zu wirken. Platon Zakharov hätte sich endlich mal in Szene gesetzt, wurde aber unsanft zu Fall gebracht. Elfmeter und eine Sache für ? Na sie wissen schon. Henri "Le Granate" Mathe zum 4:2!
Eine Minute später die nächste Standards-Szene für Mathe. Genau vorm Auswärtsblock legte er sich den Ball zurecht und forderte die Fans noch mal auf so richtig laut zu werden. Und das taten die auch. Ein gefinkelter Eckball drehte sich ganz gefährlich aufs lange Eck, der Torwart überrascht, und Sjeng de Wilth punktgenau da wo er stehen sollte. 5:2, ein leichtes Spiel für den Super-Techniker.
10 Minuten noch zu spielen und die Fans tanzten den "Old-Boys-Walzer", obwohl das weniger zur Musik der örtlich ansässigen Fußballmannschaft passen würde.
Es dauerte erneut nur eine Minute bis die Old Boys auf dem Rasen wieder tanzen konnten. Mathe stürmte über den Flügel, als wär er ein Sprint-Weltmeister. Die Flanke kam optimal zum aufgerückten "Gaucho" Galperin und der knallte mit Flugeinlage den Ball ins Tor. 6:2, das war schon ein angenehmer Vorsprung.
Es lag auch an Sasso Kühl, dass es vorerst dabei blieb, denn in der 82ten Minute rettete er, als Sjeng de Wilth mit einem beflügelnden Flugkopfball einnetzen wollte. Selbst de Wilth war beeindruckt von der Parade und half Kühl auf die Beine.
Und weiter gings mit Chancen im Minutentakt. De Wilth war es erneut der nach vorne stürmte und unbedingt sein Tor wollte, jedoch startete er dieses Mal aus leicht abseitsverdächtiger Position und wurde vom Schiri mit Gelb verwarnt, als er diesem mit einer vulgären Handbewegung deutete.
Doch in Minute 84 war es dann wieder mal so weit. Der nächste Hattrick von Henri Mathe, der schon langsam den Kultstatus um seine Person in eine Art Unsterblichkeit in Grün Blau verwandelt. Drittes Tor des Schweizer Superstars der von den Fans in extatischen Chorälen gefeiert wurde.
Kurz vorm Ende noch mal eine Attacke aus der Abteilung "Fleischhauer und Co", als Tim Oye Yke van der Vlugt niederstreckte. Dafür gabs vom Schiri Dunkel-Gelb und von der kessen Krankenschwester ein Busserl aufs Knie, worauf der Flügelmann der KoRner weiterspielen konnte.
Dann wars endlich vorbei und es kam die Frage auf ob es mit der sehr guten Kondition der ROB-Spieler zu tun hat, dass sie in letzter Zeit soviele Tore zum Schluß machen...
Manager Schwoch dazu: "Jaja, wer bei unserer Konditionstrainerin nicht spurt, bekommt die Peitsche zu spüren und dadurch sind die Jungs immer relativ fit was diese Werte betrifft. In der ersten Halbzeit wars heute sehr eng, in der zweiten spielten wir dann so wie es die Zuschauer wollen. Offensive pur und wenig Chancen der Gegner zu lassen. Nächste Woche im neu umgebauten Schlager-Stadion bin ich mir aber sicher wirds wieder enger zu gehen."
Spieler des Tages? 2 Assists einen 3er Pack, sprich Hattrick, Henri Mathe scheint wieder top in Schuß zu sein. Da können sich die kommenden Gegner schon auf einiges gefaßt machen!
|