Rainer Schlager Stadion, 46.497 Zuschauer (Zuschauerrekord)
Welch eine Übermacht im Hattrick-Cup zog der verantwortliche Herr da für die ROB-Elf. Der Führende der fünften Liga FC Schwemm war nicht gerade das Traumlos für ein Spiel um den größten Cup-Erfolg in der Old Boys-Historie, nämlich den Einzug in die 4te Runde!
Aber nichts desto trotz war die Stimmung vorm Spiel sehr gut. Denn über 46000 Zuschauer bedeuteten nicht nur Zuschauerrekord im Rainer Schlager Stadion, sondern auch viel viel Geld, dass man sinnvoll investieren kann.
Manager Schwoch, der alte Fuchs und Aufstellungsmagier, setzte dieses Mal auf ein 4-4-2 mit dem Mittelfeldstar De Wilth und seiner Erfahrung als Libero.
Manch böse Stimmen behaupten, dieser Schachzug wär zufällig zustande gekommen, aber nach dem Spiel fragte danach keiner mehr! Der 5t Ligist suchte sein Glück im 5-3-2, wobei man erwähnen sollte, dass es zwei 17jährige in der Abwehrreihe der Gäste gab.
Die Fans tobten und eine riesige Grün Blaue Choreographie zog sich über die Tribünen hinweg. Die Gästefans waren offensichtlich Besseres gewohnt als die "Wald- und Wiesen"-Tribüne im Osten des Stadions. Sie rümpften die Nasen, gaben sich dann aber zuversichtlich ob der Dinge die da kommen sollten.
Doch die Old Boys waren von Beginn an in Spiellaune. Nach nur 8 Minuten brachte der "Dänische Rocker" Sepstrup die Heimelf überraschend in Führung. 1:0 durch den charismatischen Langhaar-Dribblinski! Die Fans tobten auf den Rängen und jubelten ihm zu!
Minute 14, eine sehr harte Attacke von Jim Adams, der es aus den heimischen Gefilden wohl gewohnt ist mit britischer Härte zu agieren. Normalerweise eine glasklare Rote Karte und ein Vorteil für die Hausherren, aber der Schiri beließ es bei Gelb. "Holle" war der Leidtragende und der Teamarzt deutete schon "Auswechseln" an, doch der Stürmer blieb am Rasen und war sichtlich stinksauer!
Daniel Konrad, einziger Unsicherheitsfaktor im heutigen Team (Laut den Experten), wies auf sein riesiges Flügeltalent hin, als er in der 20 Minute plötzlich einen strammen Schuß hinlegte. Und der ging sogar ins Tor! Der überraschte Torhüter holte das Leder aus dem Netz, kratzte sich am Hinterkopf und ballerte den Ball dann Richtung Anstoß-Punkt. 2:0!
Gigi Tardelli, der heißblütige Italiener liebte das Schlager-Stadion an diesem Tag. Vor Allem wegen der wunderbaren heißen
Sonennstrahlen, die so manch gestanden Old Boys ins Schwitzen brachte.
Teppo Koivisto war einer der Nutznießer von Tardellis sprühender Spiellaune. Tor zum 1:2 in der 32ten Minute. Dabei hatte Erich Eier wahrlich keine Chance, denn trotz tollem Körpereinsatz wurde er technisch perfekt überhoben.
Der angeschlagene Hollenstein suchte noch immer seine Rachemöglichkeit, und wie anders sollte der Sportsmann das erledigen, als mit einem tollen Tor. 10 Minuten vor der Halbzeit netzt er aus unglaublichem Winkel ein und erhöht für die überragende ROB-Elf auf 3:1!
Manager Schwochs Kabinengang wirkte beschwingt, nein, er war beschwingt. Nicht nur, dass er einige Bierchen intus hatte, sonder er tänzelte schon fast vor Freude. Die Jungs grinsten den Manager an und er lobte sie in höchsten Tönen! Was für ein Tag! Was für ein Spiel!
"Holle" wollte zur Halbzeit auch nicht rauß und blieb dabei, dass er noch ein Tor machen will. Dr. Blutstau ließ es gut sein und stellte seine Überredungsversuche sich zu schonen ein.
Und Holle bedankte sich in Minute 51 für das Vertrauen. Reinhard Seidl spielte einen tollen "Stangl-Paß" und der "Angeschlagene" netzte unwiderstehlich zum 4:1 ein. Verkehrte Welt im Schlager-Stadion. Die Auswärtsfans verstanden eben jene Welt nicht mehr.
Doch der FC SCHWEMM kam jetzt auch zu Chancen. Eine Flanke trudelte in den 16er, doch Erich Eier schrie seine Leute an, als ginge es um Leben und Tod. "AUS!" und vorbei war die Möglichkeit.
Gigi Tardelli war noch immer in bester Laune. Auch schauspielerischer Natur! Denn in der 63ten bekam er für ein versuchtes "Elfer-Schinden" Gelb!
Der Gegenzug war vielversprechend. Der aufgerückte "Gaucho" Galperin knallte das Leder an die Stange, das wäre sicherlich die Entscheidung gewesen.
Im Rückzug wurde Galperin von Koivisto gefoult, der dafür ebenfalls Gelb sah! Kurz vor der ROB-Viertelstunde merkte man einigen Spielern das aufreibende Spiel an. Seidl war nur noch ein Schatten seiner selbst. Die Hitze und seine Laufbereitschaft hatten ihn "etwas unschädlich" gemacht.
Iuliu Radu, der Top-Stürmer von SCHWEMM, nützte das und setzte sich auf der Seite durch, doch der neue Jungstar Franzl stoppte ihn gekonnt. Was für ein Debüt in der Kampfmannschaft!
81te Minute kam Johann Franzl fast zu seinem ersten Tor im Grün Blauen Dress. Sein Kopfball wurde aber gerade noch abgewehrt.
Reimund Hauck ist bekannt als harter Knochen und so bekam er in der 82ten die Gelbe Karte wegen "rohen Spiels"!
Und kurz vor dem Ende in der allerletzten Offensive der Gäste kam es sogar noch zum 2:4. Niklasy Foidl feierte allerdings nicht gerade ausgiebig, da der Schiri kurz darauf abpfiff und ROB seit Bestehen das beste Abschneiden im Cup zusicherte.
Schwoch war nach dem Spiel außer Rand und Band "Unglaubliche Leistung meiner Burschen. Wir wollten heute auf Sparflamme kochen, doch das war mehr eine Stichflamme, was sag ich eine Sonnwendfeier. Tolles Spiel meiner Männer. Ich bin höchst zufrieden und wir können wieder mal ein Kapitel Geschichte in unser Tagebüchlein kritzeln! Sonntag wirds uns der Gegner wahrscheinlich aber noch schwerer machen!"
Spieler des Tages: Hans Jörg "Holle" Hollenstein war trotz bandagiertem Fuß mit 2 Treffern maßgeblich verantwortlich für diesen Triumphzug!
Detail am Rande:
Unsere Mathematiker haben den TSI der Teams ausgerechnet: FC SCHWEMM -> 186.260; ROB -> 47.130; Das ergibt 3,95 mal soviel TSI für die Gäste! Jetzt kann sich jeder einen Reim auf die Freude von Manager Schwoch machen!
|