Ottakringer
Bloppers
2 – 1
Rapid Old Boys
Zusammenfassung
1  - 0 Roland Gondžić -21
1  - 1 Hans Jörg Hollenstein -34
2  - 1 Holgar Nybo -71
Datum : 5.12.2007 09:30
1 Gelbe Karte Johann Franzl -12
MatchID: 155893125 im nächsten Spiel gesperrt Johann Franzl -33
Stadion : Wiesberg Parc 1 Gelbe Karte Massimo Romberg -42
Zuschauerzahl: 1373
42%
Ballbesitz
58%
44%
56%

Wiesberg Parc, 1373 Zuschauer

"Die treuesten Auswärtsfans sollten endlich mal belohnt werden" lautete der Text der Einladung für Spiel in Wien 16! Zuerst Fußball, dann Freibier mit Besichtigung der heiligen Hallen von Ottakringers Wundergetränk!
Das bedeutete nichts anderes, als das es endlich zum Duell der beiden Langzeit-Freunde Manager Captain und Schwoch kommen sollte. In Wels war da schon einmal ein Match, dass "knapp" an ROB ging (6:0)! Aber jeder der schon mal in Ottakring war, weiß dass der 16te ein Bezirk von fast unbezwingbaren Kämpfern (Und sei es nur im Wirtshaus beim Trinken) ist.

Also auf gings in die östliche Metropole und dort in den berühmt berüchtigten Wiesberg-Park! Park? Naja, da hatte wohl ein Scherzbold den Buchstaben "K" mit einem "C" ausgetauscht. Egal, Stadion ist Stadion, wenngleich es hier einfach eine beeindruckende Atmosphäre hat!
1373 Zuschauer insgesamt und beide Teams mit ihren Reserveleuten um sich auf die Meisterschaft konzentrieren zu können.
Die Experten sprachen von einer Papierform-Favoritenstellung der Welser, und die Fanklubs der ROBianer verewigten sich mit einem "präpotenten" Spruch im Gästebuch der Hausherren, die das wie immer mit einem coolen Lächeln zur Kenntnis nahmen und abhakten.

Beide Teams wollten ihr Glück über die Flügel herausfordern. Und ROB hatte den besseren Start. Bereits in der 7ten Minute mußte Bernd Löffler im Tor der Ottakringer rettend eingreifen, denn er stürzte sich auf das Leder dass der heranstürmende Johann Franzl vor sich herschob.
Franzl war daraufhin so erzürnt, dass er wild verbal um sich schlug. Dabei "erwischte" es auch den Mann in Schwarz, der sofort Gelb zeigte.
"Roooooland Gooooondlic" tönte es in der 21ten Minute durch die Lautsprecher, als der Bloppers-Kicker das 1:0 erzielte. Trotz höherem Ballbesitz hatte es ROB verabsäumt das erste Tor zu machen, und so waren es die Hausherren, die über die Führung jubeln durften.
Und in Minute 33 sah es schon ganz gut aus für die Heimelf. Denn Johann Franzl, der junge wilde Aussenverteidiger der Welser, hatte es ausgereizt. Der Schiri hatte nach mehrfachem Foulspiels nur eine Wahl: Die Ampelkarte und er schickte den wüst schimpfenden Jungen raus! Ottakring mit einem Mann mehr am Feld!
Doch nur eine Minute die sportliche Anwort der Gäste. Hans Jörg "Holle" Hollenstein ballerte aufs Tor, doch dieses Mal rettete das Aluminium über den durchschnaufenden Löffler! Kurz vor der Halbzeit noch ein Konter über Romberg, doch der "Wiener" wurde zurückgepfiffen! Abseits! Da die Proteste etwas übertrieben ausfielen, gabs dafür Gelb!

Halbzeit und die Fußballfans der beiden Teams diskutierten heftigst wegen der Schiri-Entscheidungen und der nächstes Jahr teuer werdenden Bierpreise, was fast zu schweren Ausschreitungen geführt hätte.
Schwoch betrat die Kabine mit einem unzufriedenen Gesichtsausdruck. Hatte man die Gastgeber unterschätzt? Aber er gab konsequent einige taktische Änderungen bekannt und es konnte wieder weiter gehen.

Bernd Löffler war der Held des heutigen Tages. Der Schlußmann der Hausherren wuchs schon fast über sich hinaus. Was für eine Parade. Gerade mal 30 Sekunden waren gespielt da hatte Bjarne Sepstrup ein Geschoß vom Elferpunkt abgefeuert! (Anm.d.Red.: Ball liebe Militaristen, keinerlei Waffen im Spiel!)
ROB hatte, trotz einem Mann weniger, noch immer mehr vom Spiel, aber die Gäste konnten die nächste Chance verbuchen. Gegen die 2er Abwehr der Welser setzte sich Martin Loidl durch, doch Erich Eier stürzte sich heraus und verunsicherte damit den Stürmer. Die mitgereisten ROB-Fans jubelten ihrem Liebling zu! Wie die Kinder zu Ostern schrien sie "Eier Eier Eier!"
Sogar ein Spruchband wurde ausgerollt "Wir haben die Eier nicht nur in der Hose, sondern auch im Tor!" Etwas ordinär, aber naja, Geschmäcker sind verschieden...
Nur wenige Minuten später war es Tim Oye, der Innenverteidiger, der nach vorne stürmte. Somit war Manhart nur noch eine 1-Mann-Verteidigung. Oye machte es besonder schön und ballerte nur knapp über die Latte. Pech für ROB! 1 Minute später jedoch klappte es. "Holle" netzte unwiderstehlich ein, nachdem ihn Richard Ableitinger, der jüngste am Rasen, den Ball ideal aufgespielt hatte. 1:1 und noch einmal ein wenig Hoffnung auf einen Grün Blauen Sieg!
Doch kurz vor der ROB-Viertelstunde war es Holgar Nybo der sich gegen die "letzte Bastion" Nikolaus Manhart durchsetzen konnte und erneut die Führung für die Ottakringer herstellte. Jubel bei den heimischen Fußballfans und zarter respektvoller Applaus bei einigen schwerst angeschlagenen ROB-Fans. Dann war das Spiel vorbei. Der Captain und Schwoch fielen sich in die Arme und der Welser gratulierte seinem Freund
zum Sieg.

Ein paar Worte Manager Schwoch? "Ein starkes Heimspiel der Bloppers. Ihr Manager hatte die Mannschaft gut auf unsere Taktik eingestimmt! Die Rote Karte von Franzl hat das Spiel nicht entschieden. Denn wir hatten dennoch mehr Ballbesitz. Unser Makel war heute die Offensive, ganz klar! Klar ärgert mich die Niederlage. Es ist wie damals, als der Captain mich immer beim FIFA99-Spielen schlug! Obwoh ich schon damals die bessere Mannschaft war... und überhaupt... und sowieso...!"

Spieler des Tages: Hans Jörg "HOLLE" Hollenstein hatte den Treffer gemacht und war der einzige Offensiv-Lichtblick. Man darf sich fragen was mit dem "verlorenen Sohn" Jeremey Baert los ist!