Rapid Old Boys
7 – 2
Welser
Pyromanen
Zusammenfassung
1  - 0 João Salvador -15
1  - 1 Abdel Caggiano -23
2  - 1 Henri Mathe -25
Datum : 6.2.2008 09:30
3  - 1 João Salvador -32
MatchID: 158353645 4  - 1 Bjarne Sepstrup -34
Stadion : Rainer Schlager Stadion 5  - 1 Henri Mathe -58
Zuschauerzahl: 1292 5  - 2 Daniel Danzinger -59
6  - 2 Henri Mathe -68
Ballbesitz 7  - 2 Henri Mathe -80
64% 36% Reiner Andreas -66
63% 37% Henri Mathe -81

Rainer Schlager Stadion, 1292 Zuschauer

Man konnte gespannt sein auf die Party der beiden Welser Klubs, den Rapid Old Boys und den Welser Pyromanen jenseits der Traun. Vor allem durfte man auf einen Mann gespannt sein, der nicht nur in Thalheim sehr gefürchtet wird. Henri Mathe kam nach etlichen Wochen wieder mal zu Friendly-Ehren, da er in der Liga gesperrt war.

Beide Teams setzten auf ein 3-5-2 und die Old Boys versuchten die defensiv stehenden Pyros mit der Flügelzange auseinander zu nehmen. Florian Resl bewies in der 11ten Minute, dass er noch etwas jung für soviel Abwehr-Verantwortung war. Er verlor den Ball an Kölbinger, doch der scheiterte am blitzschnellen Torhüter Rieder. Resl wurde von seinen Idol Mathe aufgebaut und spielt von der Minute an wie ein junger Gott!
In der 15ten Minute zeigte Salvador was er mit dem Ball alles drauf hat. Was für ein Dribbling, bei dem zwei Pyro-Verteidiger schwindlig zu Boden gingen, und dann auch noch unhaltbar eingenetzt. 1:0 für die Old Boys und Jubel bei den heimischen Fans.
23te Minute, Freistoß für die Gäste. Rieder läßt abprallen und der Ball ging zu Pölzl, der wiederum auf Caggiano spielte, der souverän einnetzte. Etwas überraschend: Der Ausgleich! 25 Minuten gespielt. Mathe wird im Strafraum gelegt und der Schiri pfeift, trotz Bettelns und Kniefallens des Torhüters, Elfmeter. Henri legte sich den Ball zurecht und knallte das Leder in die Maschen. 2:1 und die Führung für die Old Boys.
Die Old Boys Fans feierten noch immer ihren Schweiz-Österreichischen Helden, als in der 32ten Minute erneut Salvador zur Stelle war. Der Paß von Ableitinger war aber auch zu genial. Tor zum 3:1. Und die Gäste bekamen noch ein "Geschenk" mit in die Pause. Bjarne Sepstrup hatte einen Paß vom Neuling Mörwald erhalten und schoß das Leder unhaltbar in die linke Ecke zum Halbzeitstand von 4:1!

Was tun fragte sich Manager Schwoch! Eine schwere Entscheidung, er nahm schließlich die Bosner statt der Currywurst und ging dann in die Kabine um seinen Jungs zu gratulieren.

Die zweite Halbzeit begann dort wo die erste aufgehört hatte. ROB im Vormarsch. 58te Minute, ein schnell gespielter Ball von Ableitinger auf Henri Mathe und der sagte mit seinem zweiten Treffer Dankeschön! Die Fans tobten, Henri Henri Henri, schallte es durchs Stadion und der Stürmer bedankte sich bei seinem Assistgeber.
Knapp eine Stunde gespielt, als die offensiven Abwehrspieler von ROB das Nachsehen hatten. Danzinger hatte Torhüter Rieder überspielt und zum 2:5 getroffen. Reiner Andreas tat seinem Torhüter nichts gutes, als er erneut Mathe im Strafraum der Pyromanen zu Fall brachte. Der zweite Elfmeter und den ließ sich der Rotschopf nicht entgehen. Knallhart verwandelt, mit
einem Lächeln im Gesicht, brachte der Kapitän ROB mit 6:2 in Führung. Hattrick für Mathe, der x-te seiner Karriere.
Die Pyromanen versuchten danach mit Händen und Füssen den Angriffsfußball der ROBianer zu unterbinden. Doch in der 80ten wars zu viel des Guten. Freistoß für ROB und die Chance für Henri sein 4tes Tor zu erzielen. und was für eins! Tor für ROB, Quattro-Pack für Mathe! Und die Fans konnten es kaum glauben. Zum Teil stürzten sie vom Zaun aufS Spielfeld und umarmten ihren Star! Die Ordner drängten die Fans zurück in den Sektor, und das war gut so, denn kurz darauf ein
markerschütternder Schrei des Publikumsliebling. 81te Minute, Mathe liegt am Boden. Eine klaffende Fleischwunde und kein Gegner in Sicht. Der Täter hatte sich schon verdrückt. Dr. Blutstau deutete sofort auf Wechseln und Kuonen kam für ihn rein. Baert bekam die Kapitänsbinde und die Fans sorgten für ein ganz schnelles Spielende. 86te Spielminute pfiff der Schiri ab, da die Fans das Spielfeld stürmten um den Täter ausfindig zu machen. Wieder mal ein Skandal, aber ein verständlicher...

Manager Schwoch war ausser sich und fand keine Worte zum Spiel. Er hatte zuviel zu tun, um die Fans zu beruhigen.

Spieler des Tages: Natürlich Henri Mathe! Superstar!