West Germany Arena, 2146 Zuschauer
Ein Duell gegen den nördlichen Nachbarn ist immer eine reizbare Spielpaarung. Auch gegen das Team Germany 2006, sprich die "Weltmeister-Mannschaft" waren die Old Boys natürlich höchst motiviert. Schon alleine wegen des brisanten Duells nächstes Jahr bei der Europameisterschaft in Wien.
Etliche ROB-Fans ließen sich dieses Duell natürlich auch nicht entgehen und fuhren mit der Mannschaft in den Norden.
Insgesamt waren über 2100 Zuschauer anwesend, was für ein Freundschaftsspiel unter der Woche gar nicht mal so übel ist.
Die Gäste mit dem altbekannten 3-5-2 und der Flügelzange, während die Hausherren, da wohl was vergessen hatten. Mit einem 3-4-2, sprich 9 Feldspielern gings in die Partie.
Den Old Boys wars egal und die Sonne strahlte auf die Grün Blauen. Obwohl anfangs noch keine Chancen zustande kamen, wurde es nach einer guten Viertelstunde erstmals so richtig laut im Auswärtsblock. Florian Resl flankte in die Mitte und etliche Augenpaare rollten und folgten der Flugbahn des Balles, ehe dieser genau vor den Beinen von Daniel Konrad landete, der dankend einnetzte. 1:0 für die Auswärtself, die heute gegen den "großen Nachbarn" bis aufs Äußerste motiviert waren.
Leider etwas zu sehr, denn durch die übertriebene Aggressivität, die sich in den letzten Ligaspielen mit etlichen Verletzungen auf ROB-Seite angestaut hatte, passierte es, dass Hans Jörg "Holle" Hollenstein seinen Gegenspieler in der 21ten umschnitt und dafür Dunkel-Gelb sah!
Adriano "Gelentano" Sognorelli stürtzte in der 27ten Minute unglücklich und mußte mit Verdacht auf Gehirnerschütterung vom Rasen. Der Trainer der Hausherren hatte allerdings keinen passenden Ersatzmann zur Hand und Team Germany machte zu Neunt weiter.
2 Minuten später setze sich der "Jüngling" Resl erneut auf seiner Seite durch und lief alleine auf den Torhüter zu. Er schob den Ball am herausstürzendem Goalie vorbei, jedoch ging der Ball knapp daneben.
Nach einer halben Stunde wollte Nikolaus Manhart nicht mehr auf seiner Position verharren und setzte zum Sturmlauf an. Der ballbesitzende Verteidiger erstarrte vor Angst als der bullige Aussenverteidiger ihm den Ball wegluchste und unwiderstehlich und beinhart einnetzte. 2:0 für ROB.
Keinerlei weitere nennenswerte Szenen in Hälfte eins und es ging schließlich in die Halbzeit.
Pausentee und etwas verwunderte Gesichter in der Kabine. Warum hatte der Gegner auf volle Stärke verzichtet? Haben sie ROB unterschätzt da sie aus der vermeintlichen "Bananenrepublik" kommen?
"Egal, jetzt werden Nägel mit Köpfen gemacht" brummte Manager Schwoch, der aus diesem Spiel wohl keine Lehren ziehen konnte.
Der Libero Vanja Sponza war keine 5 Sekunden in der eigenen Hälfte geblieben, als nach Wiederanstoß das 3:0 fiel. "Spongebob" hatte persönlich eingenetzt.
Danach etwas ruhigeres Spiel von ROB. Der Ball wurde hin und her gespielt und in "spanischer Manier" feierten die Auswärtsfans ihr Team mit "Ole - Ole - Ole" Rufen.
64te Minute wollte "Holle" endlich einnetzen, doch er wurde mit unfairen Mitteln gestoppt und es gab Elfer. Da Mathe geschont wurde, mußte Manhart ran, und der kann das fast genauso gut! Wasfür ein platzierter Schuß - 4:0!
Baert war bis dahin nicht in Erscheinung getreten und wurde von Holle aufgefordert mehr Einsatz zu zeigen. "Der verloren Sohn" machte das auch, und trat gleich mal Diomar Minetto um. Gelbe Karte für Baert, Auswechslung für Minetto. Wenn denn ein Ersatz-Spieler da gewesen wäre.
Team Germany nur noch mit 7 Feldspielern. Naja, wenns denn so sein soll, dachte sich Baert und stürmte gleich zu Beginn der ROB-Viertelstunde in dengegnerischen Strafraum und ballerte das Leder in die Maschen. 5:0 und die ROB-Fans im Siegesrausch. OK, auch im Bierrausch, aber in erster Linie "Glücksgefühl durch Torschrei!".
Und kurz darauf sogar noch das 6te Tor, als Daniel Konrad bei einem Doppelpaß mit Salvador eine Möglichkeit verwerten konnte.
Danach setzte sich die ROB-Mannschaft zurück in die eigene Hälfte ab, und wartete dem Schluß-Pfiff des Schiris ab. Dann wars endlich so weit und die Verabschiedung der gegnerischen Elf ging dieses Mal relativ flott, soviele Leute waren das ja auch nicht mehr.
Manager Schwoch nach dem Spiel: "Etwas merkwürdig die Taktik unseres Gegners. 3-4-2 zu Beginn und dann noch (leider) 2 Verletztungen, ohne Ersatzspieler... Egal, unser Team hat sich dennoch professionell verhalten und sicher mit 6:0 gewonnen. Wieder ein wenig Selbstvertrauen vorm Derby gegen Bärli."
Mann des Tages: Daniel Konrad. Der Flügel-Wirbelwind netzte im Doppelpack! |