Rapid Old Boys
3 – 5
Voodoo Devils
Zusammenfassung
1  - 0 Daniel Konrad -5
1  - 1 Julian Pacult -15
2  - 1 João Salvador -19
Datum : 26.12.2007 09:30
2  - 2 Till Herok -30
MatchID: 156639360 2  - 3 Julian Pacult -37
Stadion : Rainer Schlager Stadion 3  - 3 Daniel Konrad -46
Zuschauerzahl: 2262 3  - 4 Marcos Monteoliva -56
3  - 5 Sascha Hofstätter -70
51%
Ballbesitz
49%
1 Gelbe Karte 隋 (Sui) 寒田 (Hantian) -50
50%
50%
1 Gelbe Karte Frantisek Binzer -64
1 Gelbe Karte Bob Deiss -72
Tejs Nørrevang -51

Rainer Schlager Stadion, 2262 Zuschauer

Die Sonne strahlte in Schwochs Schlafzimmer. Der durch reichlich Weihnachtskekse, Bier und andere wichtige

Nahrungsmitteln in der Weihnachtszeit, leicht angeschwollene Bauch des Managers wurde zum Ziel der Sonnenstrahlen.

Darum stand der Manager guter Dinge auf, um ins heimische Stadion zum "Retour-Freundschafts-Match" gegen die Voodoo

Devils zu starten.

Auswärts hatte man den ersten Wettstreit mit 3:2 gewonnen, also wußte der Welser Manager, dass die Devils wohl kaum

zum Punschtrinken ins Schlager-Stadion kommen würden. Ihr Manger Evil Devil übrigens schon, denn der begrüßte Schwoch

gleich mal mitten am frühen Morgen mit zwei extra starken Glühweinchen.

An den Aufstellungen der beiden Teams wurde kaum was verändert und so gings gleich wieder munter los. 5te Minute,

Flanke vom Mathe-Ersatz Manhart, und Daniel Konrad schraubte sich in die Höhe um per Kopf einzunetzen. 1:0 für die

Hausherren, Riesenjubel, und die nächste Runde ging auf den Manager aus dem Süden von Wels.
Es dauerte allerdings nicht lange, da hatten sich die Gäste wieder gefangen. Julian Pacult, Torgarant, stürmte durch

die ungewöhnliche Abwehrformation von ROB und schoß den Ausgleich mit Brachial-Gewalt. (Fußballerischer, wohlgesagt!)
Nach 19 Minuten waren es Salvador zu viel der Verteidigerbeine, und er ballerte einfach mal von irrsinniger

Entfernung drauf los. Jaoa Salvador knallte drauf, und tatsöchlich schlug das Ding genau unter der Querlatte ein.

2:1, was für ein Hammer!
ROB jetzt kurzfristig am Drücker. Sjeng de Wilth wollte es nicht wahrhaben, in der 25ten Minute streifte sein

gefühlvoller Schlenzer die Querlatte, was für ein Pech.
Und wer die Tore nicht macht, der bekommt sie nun mal. Konter der Devils und Till Herok überhob den herausstürmenden

Rieder elegant zum Ausgleich. Diese Runde ging an Manager Schwoch!
Nun die Gäste wieder im Vormarsch. Rieder stoppte mit einem waghalsigen Manöver Marcos Monteoliva im 16er und so

blieb es vorerst beim Unentschieden.
Dann kurz vor der Halbzeit, noch eine Runde Punsch im VIP-Sektor. Und es war Manager Schwoch der zum Geldbörserl

greifen mußte. Julian Pacult hatte erneut zugeschlagen. Mit solch einem Nachnamen auch kein Wunder.

Dann war endlich Halbzeit und die beiden Manager unterstützten sich gegenseitig auf ihrem Weg in die Katakomben,

immerhin waren 5 Punsch in 45 Minuten fast schon weltmeisterlich!
Schwoch war nicht unbedingt unzufrieden mit seinem Team. 1 Prozentchen mehr Ballbesitz, Chancengleichheit, naja, nur

das Ergebnis paßte ihm nicht.

Daniel Konrad nahm sich aber sofort nach dem Wiederanpfiff besonders zusammen, und stürmte durch die Abwehrreihe der

noch nicht "geistig zur zweiten Halbzeit angekommenen" Devils und schoß zum 3:3 ein. Was für ein Spiel!
Kurz darauf erneut eine Glanztat von der Nummer 2 im Tor der Old Boys. Dieses Mal hatte Oli Rieder gegen Sascha

Hofstätter gerettet.
Sui Il Hantian war es leid den Ball kaum zu sehen, und trat in der 50ten Minute Tejs Norrevang nieder. Gelb für

dieses derbe Foul und eine Auswechslung bei den Devils. Beni Briem kam ins Spiel!
Durch dieses aggressive Vorgehen der Old Boys-Verteidigung waren die Devils nun aufgewacht und machten jetzt Druck

nach vorne.
Die neuerliche Führung der Gäste konnte Marco Monteviola für sich verbuchen. Danach eine Gelbe wegen Meckerns für

Frantisek Binzer. Und nun war die Entscheidung endgültig gefallen. 70te Spielminute, Langzeitstar Sascha Hofstätter

glänzte mit super Technik, und umspielte den erneut mutig herausstürzenden Rieder gekonnt. 5:3, der 8te Punsch der

Manager hatte es in sich, denn danach verging die Zeit wie im Fluge.
Nur Bob Deiss unterbrach den "äußerst flüssigen" Spielfluß mit einer Gelben wegen "Handballs", bzw. Handspiels.
Dann wars aus, die beiden befreundeten Teams klatschten sich freundschaftlich ab und feierten miteinander eine

"Nach-Weihnachts-Feier".

Schwoch war nach dem Spiel nicht mehr anzufinden, daher gab Tribünen-Zuschauer Henri Mathe einen Blitz-Kommentar ab:

"Keiner verliert gern. Ich schon gar nicht. Aber die Devils haben stark gespielt und die Revanche geschafft!

Gratuliere!" Ein Mann der wenigen Worte, aber vielen Tore eben, der Henri!

Spieler des Tages: Daniel Konrad mit seinem Doppelpack. Er machte immer wieder Druck über seine Seite und mußte den

Stürmern Baert und Holle zeigen wies geht!