Rapid Old Boys
7 – 0
Welser Pyromanen
Zusammenfassung
1  - 0 Bjarne Sepstrup -7
2  - 0 Hans Jörg Hollenstein -13
3  - 0 Sjeng de Wilth -22
Datum : 2.1.2008 09:30
4  - 0 Daniel Konrad -33
MatchID: 156892238 5  - 0 João Salvador -37
Stadion : Rainer Schlager Stadion 6  - 0 Jeremey Baert -46
Zuschauerzahl: 1311 7  - 0 Jeremey Baert -51
1 Gelbe Karte Rogelio Camacho -32
68%
Ballbesitz
32% 1 Gelbe Karte Richard Ableitinger -38
66%
34% 1 Gelbe Karte Stojan Bajde -81
Hilmar Pölzl -75
Sjeng de Wilth -82

Rainer Schlager Stadion, 1311 Zuschauer
Es sah ein wenig nach Regen aus, was die Auswärtsfans dieses Mal veranließ nicht gleich zu Beginn den Away-Sektor

abzufakeln. Aber zum sportlichen aus ROB-Sicht.
Nach den letzten Spielen (Ausnahme Voodoo´s 2:3, ansonsten: 10:0, 11:0) war ein gewisser Optimismus im Team der Grün

Blauen zu verzeichnen, auch weil BEIDE Teams mit der Reserve auftricksten.

Und ROB machte von Beginn an Druck. Die zweite Garnitur wurde angeführt vom starken Rocker Bjarne Sepstrup, der sich

in der 7ten Minute bereits als Torschütze eintragen ließ. Er dribbelte seine Gegenspieler aus und netzte

unwiderstehlich zum 1:0 ein.
Doch das war noch nicht alles in Sachen Anfangsoffensive. "Holle Holle Holle" hallte es durch das etwas spärlich

besuchte Oval, was wohl noch immer mit den Nachwehen der Silvester-Nacht zusammenhängen sollte. Hans Jörg Hollenstein

wars egal, er hatte soeben das 2:0 eingenetzt. Und zwar um den Towart rum tänzelnd !
Weiterhin nur eine Mannschaft am Gaspedal. Sjeng de Wilth, der mannschaftsdienlich auch in der Reserve jede Woche

Alles gibt, netzte in der 22ten Minute zum 3:0 ein. Erneut sah die Defensive der Pyromanen schlecht aus.
Erst nach einer guten halben Stunde konnte sich ein Thalheimer in den Spielbericht eintragen lassen. Allerdings im

negativen Sinne. Camacho hatte zugetreten und der Schiri trat "Kartenmäßig" mit Gelb zurück.
Der Freistoß wurde schnell abgespielt und schließlich bekam Daniel Konrad den Ball vor die Füsse. Und von dort gings

schnurrstracks in die Maschen. Der vierte ROB-Treffer sollte aber noch immer nicht der letzte in der ersten Halbzeit

sein.
Joao Salvador machte es seinen beiden Kompaneros aus dem Mittelfeld nach und schoß auch ein Törchen. 5:0, der

Pausenstand, jdeoch holte sich Richard Ableitinger noch schnell die Gelbe Karte ab, ehe es zum Verschnaufen ging.

Diese Schwalbe machte nun wirklich noch keinen Sommer!

Schwoch war hin und weg von seinem Team, mit so einer hohen Führung hatte selbst der alte Optimist aus dem Welser

Zentrum nicht gerechnet. Einzig Jeremey Baert machte ihm ein wenig Sorgen. Ladehemmung?

Was heißt hier Ladehemmung, dachte sich der Belgier und bewies nur eine Minute nach dem Wiederanpfiff was für ein

Goalgetter er ist. Er rannte alleine auf den Torhüter zu, überlegte routiniert und spielte dem Gegner den Ball dann

unter dem Körper hindurch. 6:0, alles Klar im Schlager Stadion.
Und eben jener Baert war es auch, der breits in der 51ten Minute den Endstand von 7:0 herstellte. Der Ball kam

grenzgenial von Bjarne Sepstrup.
Kurz vor der ROB-Vieretelstunde dann die erste Gelegenheit der Gäste. Heinrich Danner knallte aufs Tor von Oliver

Rieder, doch der flog in reinster "Thomas Morgenstern"-Manier ins lange Eck und wehrte den Ball ab!
Gerade als die ROB-Fans zu Klatschen begannen, fiel Hilmar Pölzl unglücklich auf den Arm, jedoch machte er beinhart

weiter. Manhart lief daraufhin übers ganze Feld und gratulierte dem harten Haudegen!
Sjeng de Wilth aktivierte noch einmal die letzten Reserven in seinem Körper und stürmte in der 80ten Minute in den

Strafraum der Gäste, doch sein knallarter Schuß brachte fast die Querlatte zum Bersten. Pech für ROB.
Stojan Bajde kam bei diesem Schuß zu spät und säbelte De Wilth brutal um. Nur Gelb, erneut einer grobe

Fehlentscheidung des Schiris, denn De Wilth blieb erst mal liegen.
Doch noch ehe er ausgewechselt werden konnte, sprang er schon wieder auf und deutete aufs gegnerische Tor, sprich er

wollte noch einen Treffer.
Und tatsächlich kam seine große chance noch kurz vor Spielende. Was für ein Kopfball nach Flanke von Ableitinger,

doch dieses Mal war Goalie Miranda zur Stelle und boxte den Ball gerade noch aus dem Kreuzeck!
Ende! Aus! Schluß! Vorbei!
7:0 für die Old Boys, erneut ein Schützenfest für die Grün Blauen, und hängende Köpfe bei der Auswärtself.

Schwoch nach dem Spiel: "Also, das 7:0 muß man schon ein wenig relativieren. Man darf einfach unsere zweite Garnitur

nicht mit anderen vergleichen. Mit De Wilth, Sepstrup, Salvador, Baert, Holle und und und, haben wir Spieler, die

auch jederzeit in der Ersten spielen können. Diesen Luxus muß man sich lange ersparen und auch leisten können! Aber

nichts desto trotz ein klarer Sieg."

Spieler des Tages: Sjeng de Wilth rackerte und hätte sich eigentlich eine Einberufung ins erste Team verdient. Mal

sehen wie Manager Schwoch reagieren wird.