Rapid Old Boys
7 – 0
Trancekick
Zusammenfassung
1  - 0 Henri Mathe -11
2  - 0 Bjarne Sepstrup -24
3  - 0 Bjarne Sepstrup -34
Datum : 13.1.2008 09:30 4  - 0 Platon Zakharov -37
MatchID: 149626440 5  - 0 Nikolaus Manhart -40
Stadion : Rainer Schlager Stadion 6  - 0 Platon Zakharov -59
Zuschauerzahl: 43461 7  - 0 Javier Rodríguez -60
Gelb Héctor Besteiro -53
50%
Ballbesitz
50% Gelb Julian Reindl -61
44%
56%

Rainer Schlager Stadion, 43.461 Zuschauer

Nach der bitteren Derby-Schlappe mußte ein Erfolgserlebnis gegen den Tabellendritten Trancekick her. Soweit war man sich einig. Und die Fans hatten den Old Boys anscheinend schon verziehen, denn fast 4 tausend sahen sich das Match gegen einen Titel-Aussenseiter an.
Tolle Stimmung, die auch die dunklen Wolken am Himmel nicht verderben konnte. ROB mit der stärksten 3-5-2 - Formation gegen ein ebenfalls stark besetztes 3-5-2 der Gäste.
Mathe doch dabei, obwohl Manager Schwoch schon meinte, er brauche mal eine Pause. Der Schweizer jedoch entschied sich auch dieses wichtige Heimspiel zu bestreiten.

Das Spiel konnte beginnen und ROB setzte von Beginn an auf die berüchtige Flügelzange mit Mathe und Seidl auf den Aussenpositionen. 11te Minute, erste Chance für den Großmeister Henri, und drin das Ding. Überraschend war er zentral vorm Tor aufgetaucht und knallte das Leder in die Maschen. Unglaublicher Jubel bei den Fans!
Und es ging weiter in eine Richtung. Bjarne Sepstrup war in die erste Mannschaft aufgerückt und flitzte durch die Verteidigung der Gäste, als er in der 24ten Minute auf 2:0 stellen konnte.
Und der "Dänische Rocker" gab weiterhin alles. Er stürmte, dass es nur so krachte. Und zwar im Tor von Üzgün, dem Torhüter von Trancekick. 3:0 durch Sepstrup in Minute 34!
Reinhard Seidl stürmte auf seiner Seite auf und ab und konnte auch mit grandiosen Gustostückerln begeistern. So auch in der 37ten Minute als er per Ferse auf Platon Zakharov auflegte, der sich mit seinem 19ten Saisontreffer bedankte.
ROB machte bis zur letzten Minute der ersten Hälfte Druck und kam zu Chance um Chance. Reinhard Seidl ballerte in der 38ten knapp am Tor vorbei, sodass die Werbebande eine Mordsbeule erhielt.
Und kurz vorm Ablauf der ersten 45 Minuten war es Nikolaus Manhart, der heute den Vorzug gegenüber Franzl in der Abwehr bekam, der auf den Halbzeitstand von 5:0 einschoß!

Schwoch starrte noch einige Zeit auf die Anzeigentafel im Schlager Stadion, ehe er verwundert und Kopfschüttelnd in die Kabine kam. Er fragte sich zwar noch immer warum das Spiel gegen Bärli so mies verlaufen war, aber wollte auf das aktuelle Match zu sprechen kommen! Und da fiel ihm nur ein Wort ein: "FANTASTISCH!"

Die zweite Halbzeit begann etwas ruhiger, denn ROB hatte jetzt etwas zurück gesteckt. Erst in der 53ten Minute kam Stimmung auf, als Mathe sich den Ball zum Freistoß zurecht legen wollte, doch Hector Besteiro schnappte sich das Leder und verunsicherte damit den Schweizer. Der Schiri gab Gelb und der anschließende Standard brachte Nichts ein. Basteiro brachte er bei jeder zukünftigen Ballberührung extrem grelle Pfiffe ein, so nebenbei geschrieben.
Zakharov ist noch immer heiß auf den Ligarekord. 21 Tore in einer Saison von Anton Froysa (Max Headroom) sind derzeit die Bestmarke, doch der Russe machte heute seinen 20ten. Und zwar in der 59ten Minute zum 6:0 für ROB.
Die Fans waren völlig aufgelöst, dieses hohe Ergebnis hatte sich wohl kaum einer vorstellen können.
Und als Javier Rodriguez bereits in der 60ten Minute den Endstand von 7:0 herstellte, stellte man sich nur noch die Frage, wie das weitergeht...
Julian Reindl von Trancekick wurde noch mit Gelb wegen Meckerns vermerkt. Dann verlief die letzte halbe Stunde wie im Eiltempo, ohne jedoch wirklich hochkarätige Chancen zuzulassen.
Und pünktlich um 11:15 Uhr wars vorbei! ROB mit einem grandios-furiosen Sieg gegen den Tabellendritten und einen weiteren Schritt in Richtung zweiten Meistertitel!

Manager Schwoch starrte auch nach der zweiten Halbzeit noch auf die Anzeigentafel. Also auf einem Sieg hatte er schon gehofft, aber das 7:0 war schon der Wahnsinn! "Eine unglaubliche Leistung meiner Mannschaft. Mit Hauck als Libero und Sepstrup im Mittelfeld hat die Mannschaft einen zusätzlichen defensiven, als auch offensiven Impuls bekommen! Ich bin stolz auf dieses Team!"

Spieler des Tages: Bjarne Sepstrup, "Der dänische Rocker" machte in seinem Comeback in der ersten Mannschaft eine top fitten Eindruck und war mit 2 Toren auch einer der Matchwinner!