Rapid Old Boys
4 – 2
FantastoGoal
Zusammenfassung
1  - 0 Gilles Kuonen -2
1  - 1 Sven Ehrhardt -13
2  - 1 Reinhard Seidl -14
Datum : 10.2.2008 09:30
3  - 1 Reinhard Seidl -19
MatchID: 149626767 4  - 1 Reinhard Seidl -36
Stadion : Rainer Schlager Stadion 4  - 2 Hermanis Dzeriņš -66
Zuschauerzahl: 47411 Markus Tritscher -31
Johann Franzl -63
67%
Ballbesitz
33%
Esa Flinck -64
64%
36%
Gilles Kuonen -88

Rainer Schlager Stadion, 47411 Zuschauer!

Vor dem Stadion war eine Menschenmasse erkennbar, die fast schon unüberschaubar war. Alle wollten das letzte Heimspiel und die Meisterteller-Übergabe miterleben. Allerdings war das Stadion zu Spielbeginn nicht ganz ausverkauft, da der Naturrasen im Auswärtssektor nur spärlich besucht war.
Dennoch war es fast 47500 Fans die die letzte Station des Triumphmarschs durch diese Saison mitfeiern durften.

Zig Transparente waren zu sehen wie "Neuer Meister werden nur die ROB!" oder "Bärli... Wißt ihr wie Euer neuer Meister heißt!" Die Fans bedankten sich mit tosenden Applaus als die Meisterelf den Rasen betrat. Auch ohne Henri Mathe, der verletzt war, konnte ROB auf eine sehr gute Mannschaft setzen und man durfte gespannt sein, wie ernst die Herren das Match gegen FantastoGoal nehmen würden.
Einer war vor dem Spiel besonders motiviert. Die Abweisung des U20-Nationonaltrainers hatte Reinhard Seidl schwerst getroffen und er wollte es heute besonders gut machen!
Es ging gleich munter los. Die Auswärtself war wie erschlagen von der fantastischen Stimmung im Schlager-Stadion und mußte bereits in der 2ten Minute den ersten Gegentreffer hinnehmen. Gilles Kuonen netzte unglaublich hart zum 1:0 ein. Da war es gut, dass der Torhüter der Gäste die Finger nicht mehr dran hatte.
Danach ein wenig zu lässiges Spiel der Hausherren und der schnelle Sven Erhardt rannte in der 13ten Minute seinem Gegner auf und davon um urplötzlich überraschend auszugleichen. Als er sich feiern lassen wollte wurde er schrecklich ausgepfiffen, sodass so manch ein Fantasto-Kicker dachte er bekommt einen Hörsturz.
Trainer Halgren war stinksauer auf die Abwehr und gröllte unverständliches Wikinger-Deutsch über den Rasen. Das half anscheinend, denn Johann Franzl paßte mit einem Steilpaß auf Reinhard Seidl und der bedankte sich nur eine Minute nach dem Ausgleich mit dem 2:1! Was für ein tolles Tor!
Seidl war nun wie aufgezogen, er rannte was das Schuhwerk hergab und kam dadurch in Minute 20 zur nächsten Möglichkeit für ROB. Und er nützte sie auch. Ein toller Schuß genau ins lange Eck zum 3:1. Jubel bei den Fans und diese bestellten sich kein Seidl, sondern eine Halbe!
Kurz vor Ende der ersten halben Stunde war es Jimmy Hoppe von Fantasto der den Ball sensationell zum stürmenden Gegner Rodriguez passte, doch dieser ließ seine Torgefährlichkeit vermissen und schoß knapp vorbei!
Erich Eier, einer der Publikumslieblinge hatte heute mehr zu tun, als er sich wünschte und mußte in der 30ten mit einer sensationellen Parade den Anschlußtreffer verhindern. Das brachte ihm tobenden Applaus ein, und seinen Vorderleuten eine erneute Standpredigt vom Trainer.
Markus Tritscher, der eben an Eier gescheitert war, platzte gleich vor Wut über den Supergoalie und trat in der 31ten seinen Gegenspieler nieder. Der Schiri zeigte sofort Gelb! Seidl war es der das Spiel seinen Stempel aufdrückte. Der Flügelspieler war es auch, der das Spiel bereits in der ersten Hälfte entschied. Mit seinem dritten Treffer und ersten Liga-Hattrick erhöhte er kurz vorm Pausentee auf 4:1 und ließ die Menschenmassen in Extase geraten. Die Presse sprach sogar von solchen Exzessen, dass die hier gar nicht erst abgedruckt werden dürfen!!!

Pause und Manager Schwoch feierte schon so viel. dass er es übersah seinen Jungs zu gratulieren. Diese erlaubten sich einen Scherz und sperrten den nicht ganz zufriedenen Trainer in die Kabine um zum Bierstand zu gehen. Skandal um die Mannschaft, den man aber im letzten Spiel entschuldigen konnte.

Die zweite Hälfte begann etwas lahm, aber auch die Fans waren etwas "müde" geworden, sprich die Bierstände machten einen Rekord-Umsatz. Galperin legte sich in der 61ten Minute den Ball zurecht und ballerte das Leder aufs Tor. Doch seine Zielgenauigkeit hatte wohl etwas gelitten, der Ball streifte über das Lattenkreuz hinweg.
Johann Franzl drückte seinen Einsatzwillen wieder mal durch Aggressivität aus und schnitt Esa Flinck um. Eine dumme Aktion, denn mit seiner dritten Gelben ist der ROB-Verteidiger fürs Relegationsspiel gesperrt. Wechsel bei den Fantastos und nach 66ten Minute dann ein Ereignis dass Halgren die Kabinentür eintreten ließ. 2:4 durch Dzerijns und eine wütende Reaktion des Trainers!
Und nun machte ROB noch mal ordentlich Druck. Die letzte ROB-Viertelstunde dieser Saison hatte begonnen. Der Torschützenkönig der Saison Platon Zakharov setzte sich in der 82ten durch und knallte das Leder aufs Tor. Doch der Ball klatschte an die Stange. Reinhard Seidl tat es ihm gleich und das Gebälk erzitterte bei seinem Stangenschuß. Dann wars fast vorbei. Ein kurzer Schreckensmoment noch mal, als Gilles Kuonen etwas humpelte, aber dann deutete, dass er weiter
machen will.
Dann wars vorbei. Die Meisterfeier konnte beginnen. Die Fans stürmten den Rasen und es gab Freibier bis zum Abwinken. Die Pipeline aus Wien Ottakring drohte zu zerbersten, aber sie hielt dem Druck stand. Der Teller wurde schließlich übergeben und es ertönten Schlachtgesänge bis am nächsten Tag in der Früh. Die waren so laut dass angeblich der Bärli-Manager in der Festung der Einsamkeit in Favoriten zu weinen begann!

Manager Schwoch nach dem Spiel; "Ok Ok, wir müssen jetzt auf dem Boden bleiben. Eine Sensation dass wir den zweiten Titel geholt haben, aber das war auch unser Ziel. Nun gilt das Hauptaugenmerk auf dem Relegationsspiel, wo mit dem SV Feldkirchen ein vermeintlich unschlagbarer Auswärts-Gegner wartet. Aber wir werden uns so teuer wie nur möglich verkaufen! Danke noch mal an alle Supporter und Freunde der Old Boys. Ohne Euch ginge das alles nicht!"

Spieler des Tages wurde der vermeintliche "Nicht Gut Genug Spieler" Reinhard Seidl. mit einem super Hattrick, der das Spiel entschied.