Rapid Old Boys
6 – 1
SV KoRn
Zusammenfassung
1  - 0 Henri Mathe -34
2  - 0 Javier Rodríguez -42
2  - 1 Manuel Infante -44
Datum : 2.12.2007 09:30
3  - 1 Bjarne Sepstrup -47
MatchID: 149626419 4  - 1 Daniel Konrad -51
Stadion : Rainer Schlager Stadion 5  - 1 Sjeng de Wilth -82
Zuschauerzahl: 29012 6  - 1 Alfred Pfeifer -84
1 Gelbe Karte Bjarne Sepstrup -42
63%
Ballbesitz
37% 1 Gelbe Karte Luc Mauchle -68
59%
41% Reinhard Seidl -45
Bjarne Sepstrup -69

Rainer Schlager Stadion, 29012 Zuschauer

Etwas säuerlich schaute der Kassier McPenny durch die Wäsche als er die Anzahl an verkauften Karten ansah. ROB so gut wie nie, und dennoch nur 29012 Zuschauer gegen die alteingesessenen SV KoRn. "Warum haben wir denn das Stadion umbauen lassen" gröllte er in Richtung harmloser Auswärts-Fans. Schwoch beruhigte den Halb-Schotten mit einer Flasche Whiskey und ging dann Richtung VIP-Tribüne.

Die Welser wollten natürlich zu Hause nichts anbrennen lassen. Mit einer äußerst starken 3-5-2-Formation und dem bewährten Angriff über die Flügel. Die KoRn-Elf versuchte es genau gegenteilig durch die Mitte, das konnte ja nur ein spannender Sonntag-Vormittag werden.

Wie schon erwähnte wollte ROB über die Flügel Druck machen, doch Javier Rodriguez, der neue Goalgetter aus dem Mittelfeld, wollte gleich mal in Minute 14 mit dem Kopf voran durch die Innenverteidigung, die sich aber tapfer entgegen stellte, und klären konnte.
Die Old Boys kontrollierten das Spiel und versuchten ihre Flügelzange einzusetzen. Jedoch dauerte es einige Zeit bis sie auch zum gewünschten Erfolg kamen. Minute 34, Konrad setzt sich am linken Flügel durch und paßt genau auf Superstar Mathe, der wiederum das machte was er am Besten kann. Nämlich ein Tor schiessen! Und nun war natürlich wieder Super Stimmung im Stadion.
Bjarne Sepstrup war dennoch mit der Gesamtsituation unzufrieden und schimpfte sich selbst und den Rest der Welt. Daher fühlte sich der Schiri beleidigt und zeigte ohne Kompromisse Gelb!
Doch noch in der selben Minute kamen auch bei Sepstrup wieder Gefühlsregungen der schönen Art zustande. Denn Javier Rodriguez schnappte sich das Leder und umtänzelte dann noch den Torhüter der Gäste um den Ball locker lässig ins Tor zu schieben.
Und dann kurz vor Ende der ersten Hälfte die erste Chance für die KoRn-Kicker. Und Manuel Infante überhob den rausstürzenden Goalie Rieder zum 1:2. Etwas überraschend für die ROB-Spieler die sich fragten wo denn da die Abwehrreihe war.
Und es kam noch schlimmer. Schlußminute, und der blitzschnelle Reinhard Seidl wollte seinen Gegenspieler überlaufen, der jedoch stellte sich wie ein Fels in der Brandung in den Weg und Seidl blieb nach Luft schnappend liegen. Alfred Pfeifer stürmte sofort aufs Feld um seine Position einzunehmen. Jedoch stürmte er gleich darauf wieder vom Feld, denn es wurde zum Pausentee gebeten.

"Eijeijei" murmelte Manager Schwoch als er die Anwesenheitsliste der Sanität ansah. "Kaum ist einer wieder draußen, ist der nächste schon wieder drinnen!" Dennoch fand er positive Worte für das Team. Klar tonangebend waren sie, und eine Führung entstand daraus auch. Jedoch wollte er den Sack schnell zugemacht haben. Das machte er ihnen deutlich!

Und das sollte er auch haben! Denn gleich nach dem Wiederanpfiff war es Bjarne Sepstrup, der einen wunderbaren Doppelpaß mit Henri Mathe verwertete und auf 3:1 stellte.
Pfeifer der in der ersten Hälfte gerade mal 20 Sekunden gespielt hatte, konnte sich in der 51ten Minute mit einer Traumflanke in Szene setzen. Und Daniel Konrad brauchte nur noch den Kopf hinhalten, bzw. das Leder einköpfen. 4:1 und die "Katze war im Sack"! (Das ist nur so ein Spruch, liebe Tierschützer!
Und ROB machte jetzt mächtig Druck. Tim Oye scheiterte an Sasso Kühl, der mit einer Traumparade ganz "kühl/cool" blieb.
In Minute 68 dann Gelb für Luc Mauchle, an dem das Spiel ein wenig vorbei lief. Und gerade als der Schiri vorbei lief, mähte er Sepstrup brutal um. "Nur" Gelb und erneut ein verletzter Spieler bei den Welsern. Sjeng de Wilth kam nun rein. Schwoch griff sich auf den Kopf, während Dr. Blutstau, der Teamarzt gleich mal den OP bereit machte...
Die ROB-Viertelstunde brach an und der eben eingewechselte Sjeng de Wilth war es, der das 5:1 in der 82ten Minute erledigte.
Ein strammer Schuß aus gut 20 Metern, der "einfuhr wie ein Fieberzapferl" (Schlimmer Vergleich, ich weiß). Und der zweite eingewechselte Mann, der sich bereits mit einem Assist angemeldet hatte, konnte 2 Minuten später sogar auf 6:1 erhöhen. Alfred Pfeifer bekam den Ball ideal von Zakharov aufgelegt und netzt unwiderstehlich ein. Die ROB-Elf spielte sich jetzt locker den Ball zu und in der 86ten Minute wärs sogar fast noch das 7te Tor geworden, denn Henri Mathe legte sich den Ball zum Freistoß zurecht. Was für eine tolle Parade von Sasso Kühl, andem es eigentlich heute nicht gelegen ist. Die Fans von Mathe entsetzt, der erste Freistoß/Penalty seit langem, der gehalten wurde!
Aber egal, mit 5 Toren Unterschied gewannen die Old Boys das Heimspiel, und fuhren den verdienten Pflichtsieg ein.

Manager Schwoch trabte mit einigen Sorgenfalten auf der Stirn zur Stellungnahme: "Das Spiel war klar in unserer Hand und der hohe Endstand spricht für sich selbst. Schade nur, dass es erneut 2 Verletzungen in unserem Team gibt. Nach Manhart, Mathe, Salvador, Batarillo, nun Sepstrup und Seidl. Wo führt denn das noch hin! Unsere Sanität wurde bereits einmal ausgebaut..."

Spieler des Tages: Der eingewechselte Alfred Pfeifer darf sich dieses Mal über diesen "Titel ohne Mittel" freuen. Zur Halbzeit gekommen machte er einen Assist und ein Tor! Bravo, weiter so!