Lucky Lady Arena, 3589 Zuschauer
Etwas präpotent wirkten solche Aussagen wie "Pflichtsieg im Auswärtsspiel" schon, wenngleich man von der Papierform die ROB-Elf bei den Lucky Ladies wohl klar favorisieren mußte. Und wenn man Meister werden will, dann muß man auch solche Partien erst einmal gewinnen, und wenn geht auch noch hoch!
Manager Schwoch hatte tief ins Geldbörserl gegriffen um noch einen dritten Topstürmer für die Erste Mannschaft zu holen. Mit Hendrie van der Sterren wurde er auch fündig. Eine Mischung aus Erfahrung und Top-Torriecher hatte er mit dem Belgier an Lang gezogen. Jeremey Baert hatte den Deal eingefädelt, auch wenn das weiterhin sein Reservisten-Dasein bestätigte. Eine sehr sportliche Aktion des "Verlorenen Sohns".
Das 4-4-2 wirkte eigentlich recht offensiv, also die Hausherren wollten sich wohl teuer verkaufen, während ROB in Best-Besetzung auflaufen konnte. Einzig Tim Oye war noch verletzt, der wurde aber durch den "Gaucho" Galperin ersetzt.
Zu Beginn wirkte es etwas überheblich wie ROB den Ball und auch den Gegner laufen ließ, doch der Trainer der Grün Blauen schrie in "Wikinger-Manier" zur "Raison!".
Elfmeter in der 9ten Minute. Die Ladies hatten Stürmer Sterren gelegt und Henri Mathe legte sich das Leder
zurecht. Noch ehe der Torhüter reagiern konnte war der Ball auch schon im Kreuzeck gelandet. 1:0 durch Henri Mathe.
12te Minute der nächste Treffer. Platon Zakharov wird immer mehr zum Anwärter für die Torkrone. Was für ein Treffer durch den immer besser in Form kommenden Russen.
Nach gut 20 Minuten zeigte Hendrie van der Sterren erstmals seine Klasse. Blitzschnell lief er seinen Gegenspieler davon und spielte per Ferse auf Zakharov auf, der sich diese Chance nicht entgehen ließ. 3:0 und mind. zur Hälfte gehörte dieses Tor dem Neuen!
Und der "Russe" stahl heute allen die Show. Bereits nach 25 Minuten war sein Hattrick komplett. 3 Tore in nur 25 Minuten gegen die Ladies war schon sensationell!
Spätestens nach einer halben Stunde mußte dem Trainer der Ladies bewußt sein, dass man einen Reinhard Seidl kaum mit fairen Mitteln bremsen konnte. Immer wieder spielte er seinen Bewacher schwindlig und versuchte auch selbst den Abschluß zu wagen. Jedoch war es in der 30ten Christoph Daum, der seinen Schuß abblockte. Der Aussenverteidiger mit dem äußerst interessanten Namen mußte erst mal tief Luft holen, ehe er weitermachen konnte.
31te Minute, Freistoß für ROB und der nächste Treffer für die Old Boys. Henri Mathe ballerte das Leder in die Maschen und es stand 5:0! Der zweite Treffer des Schweizers.
Doch da gabs noch einen anderen, der an diesem Tag nicht zu schlagen war. Platon Zakharov erhöhte auf 6:0, als er sich mit einem gekonnten Dribbling durchsetzen konnte.
Halbzeit und gebrochene Spieler in der Heim-Kabine. Während dessen feierten die Old Boys den "Russen" und ließen sich von Manager Schwoch verbal "Streicheln".
6 Minuten in der zweiten Hälfte gespielt, da war es Hendrie van der Sterren, der einen herrlichen Treffer erzielte. Erstes Tor im Grün Blauen Dress, wir gratulieren!
52te Minute die nächste Szene für Zakharov, doch sein Schuß wurde gehalten. Johann Franzl sah kurz darauf wieder mal Gelb. Seine aggressive Abwehrarbeit führt ihn immer wieder an die Grenze des "sportlich Fairem".
Mathe flankte kurz darauf zur Mitte und van der Sterren ballerte das Leder per Volley brutal in die Maschen. Doppelpack des Belgiers!
Und tatsächlich bekamen die Hausherren auch ihre Chance. Simon Bruggner eröffnete diese mit einem fatalen Fehlpaß, jedoch schoß Haßlböck am Tor vorbei!
Seidl spielte in der 65ten auf Rodriguez, der sein obligatorisches Tor erzielte. 9:0, das war eine bittere Stunde für die Heimelf und deren Anhänger.
Denn kurz nach Beginn der ROB-Viertelstunde erzielte Platon Zakharov sogar seinen 5ten Treffer in diesem Spiel. 10:0, zweistellig wars schon lange nicht mehr.
Selbst die ROB-Fans winkten dann mit weißen Taschentüchern und schrieen "Gnade Gnade Gnade"!
Und dann wars auch endlich vorbei, was für ein Schützenfest in Grün Blau!
Schwoch war nicht aufzutreibe, zu sehr war damit beschäftigt seinem neuen "3er-Traumsturm" zu feiern. Aber er hätte sicherlich nichts Negatives sagen können.
Mann des Tages war klarerweise der Russe Zakharov. 5 Tore in einem Spiel! Wow! |