Rapid Oberösterreich |
0 – 8 |
Rapid Old Boys |
Zusammenfassung |
||||
0 - 1 | Johann Franzl | -10 | |||||
0 - 2 | Javier Edmundo Galperin | -22 | |||||
0 - 3 | Platon Zakharov | -27 | |||||
Datum : | 27.2.2008 09:45 | ![]() |
0 - 4 | Nikolaus Manhart | -35 | ||
MatchID: | 159246760 | 0 - 5 | Hans Jörg Hollenstein | -39 | |||
Stadion : | Oberösterreich Sportpark | 0 - 6 | João Salvador | -59 | |||
Zuschauerzahl: | 7000 | 0 - 7 | Sjeng de Wilth | -63 | |||
0 - 8 | Platon Zakharov | -86 | |||||
23% |
Ballbesitz |
77% |
![]() |
Michael Rauter | -40 | ||
20% |
80% |
Oberösterreich Sportpark, 7000 Zuschauer Der haushohe Favorit kam natürlich aus der inoffiziellen Hauptstadt Wels und brachte nicht seine stärkste Formation, sondern setzte auf Schonen der wichtigsten Kräfte. Die Heimelf spielte mit einem 4-4-2 System, während die Welser erneut auf ein 3-5-2 setzten. Die Flügelzange von ROB griff sofort hart durch, und bereits in der 10ten Minute klingelte es im Tor der Hausherren. Der offensive Verteidiger Franzl hatte wieder mal zugeschlagen. 1:0 nach einem tollen Pass von Daniel Konrad. Die Hausherren hatten kaum etwas gegen die rollenden Angriffswellen der Favoriten aufzubieten, ausser vielleicht Fouls. Elfmeteralarm und Proteste der OÖler. Aber keine Chance, der Schiri blieb hart. Das Ganze in der 22ten Minute. Der Torhüter machte ein Kreuzzeichen und reute sich seines Lebens, da Henri Mathe noch immer verletzungsbedingt ausfiel. Aber auch "Der Gaucho" Galperin hat es drauf und knallte den Ball ins Tor. Halbzeit und ein schlimmer Lärm in den Katakomben, wo die Linienrichter, angeblich nach Anweisung des Referees mit ihren Fahnen Michael Rauter droschen... (Nicht bewiesen!) Schwoch störte das wenig, es gab nix zum aussetzen an der Leistung seines Teams. Die Old Boys machten von Beginn der zweiten Halbzeit an wieder mächtig Druck. Daniel Konrad hatte die erste Möglichkeit und nahm eine Maßflanke von volley halbhoch. Was für ein Schuß, aber auch was für eine Parade. Tommaso Baroni stand genau dort wo er laut Konrad nicht stehen sollte und parierte leicht überrascht diese "Granate". Schwoch grinste nach dem Spiel erleichtert "Lockere Aufwärmrunde im Cup und das ohne Verletzte. So gefällt mir das. Hinten sind wir heute gut gestanden, aber so leid es mir tut, muß ich auch sagen, dass der Gegner keine Herausforderung war. Jetzt gehts weiter mit der neuen Meisterschaft und da gleich gegen die Roboter von Headroom! Das wird ein anderer Kaliber!" Spieler des Tages wurde Johann Franzl, der hinten dicht machte, und vorne den ersten Treffer reinmachte! |