Wiesberg Parc, 1488 Zuschauer
Als Honorierung der Treue der vielen ROB-Mittwoch-Fans gabs zum Abschluß der Saison noch einmal ein Duell mit den Freunden aus dem Osten von Wien. Das Biermekka Ottakring lockte daher auch viele Fans in Grün Blau an, und so kamen insgesamt fast 1500 Zuschauer in den 16ten Bezirk Wiens.
Beide Manager setzten auf die Reserveteams und auf ein 3-5-2 System. Und um es noch freundschaftlicher zu gestalten spielten beide auch noch über die Flügel. Das heißt, viel Verkehr an den Outlinien! Schwoch setzte seinen Parade-Reservesturm "Holle" und den "Philosophen" ein.
Die Fans feierten friedlich bei einigen "Kühlen Blonden" und das Spiel konnte beginnen. ROB hatte den besseren Start erwischt, denn ein überraschender Angriff über Rodriguez, bzw. durch die Mitte, brachte Hans Jörg Hollenstein in Position, und wer den "Holle" kennt, der weiß, dass dies zugleich ein Tor sein mußte. 1:0 für die Old Boys und Jubel bei den Spielern und Fans.
"Super-Richi" Ableitinger spielte in der 19ten Minute einen genialen Paß auf den mitgelaufenen Manhart, dessen Schuß aber am Tor vorbeiging.
Das neue Supertalent Lovrekovic, der sein erstes Spiel im ROB-Dress bestritt, wurde in der 24ten Minute von Gerhard Rinswind so brutal umgeschnitten, dass dies wohl sein Karrierende (Und das nach gerade mal 24 Minuten) bedeuten würde. Vanja "spongebob" Sponza kam für ihn aufs Feld.
Etwas geschockt von dieser Härteaktion und überrascht von seiner Einwechslung übersah "Spongebob" dann auch gleich mal Holgar Nybo, der per Kopf den Ausgleich erzielte. Das 1:1 für die Bloppers!
Der Sturmlauf der Old Boys wurde dadurch aber ganz und gar nicht gebremst. Mit vollem Elan schnappte sich Zakharov weit draußen das Leder und stürmte in Richtung Tor. Mit einem eleganten Schlenzer trickste er den gegnerischen Torhüter aus und netzte zum 2:1 für die Welser ein. Was für ein tolles Tor und der Torschütze ließ sich am Zaun vom Gästeblock bejubeln!
Der nächste Angriff der Boys rollte bereits, als der Schiri-Assistent mit seiner Fahne eine umherschwirrende Biene verjagen wollte. Der Schiedsrichter dachte an Abseits und pfiff äußerst überraschend Ableitinger zurück. Der war stinksauer und brachte ein paar Worte, die sich für einen Jungen seines Alters nicht gehören, wenngleich die meisten dieser Worte tagtäglich in den Nachmittags-Sendungen vorkommen! Gelbe Karte für diese Impulsivität!
Aber noch war die erste Hälfte nicht vorbei, wir schrieben die 36te als Javier Rodriguez einen seiner gefürchteten Weitschüsse abgab, und Goalie Löffler damit überraschte. 3:1 für die Gäste, die hier sehr viel Engargement zeigten.
Und Rodriguez sollte sich gleich noch mal eintragen. Er stürmte über links in den Strafraum und erhöhte auf 4:1, was zugleich den Pausenstand bedeutete.
Schwoch war natürlich höchst zufrieden. Immerhin hatte er sich gerade ein paar Freibierchen gegönnt, und in alten Erinnerungen an die gemeinsame Freundes-Zeit mit Manager Captain von Ottakring geschwelgt.
Er kam aber dennoch kurz auf einen Sprung in die Kabine und sprach eine kurze aber effektive Rede.
Platon Zakharov war doppelt und dreifach motiviert. Dass der Philosoph seinen Stammplatz in der ersten Mannschaft verloren hatte, hat ihm anscheinend aufgeweckt. Denn in der 56ten Minute erzielte er sein zweites Tor am diesen Tag. Und in der Manier eines Weltklasse-Wrestlers, oder Rugby-Spielers, denn an seinem Trikot zerrten mehrere Spieler gleichzeitig, als er den Ball ins Netz schoß! 5:1, die Entscheidung!
ROB weiterhin am Drucker, 59te Minute, Toni Brezna mit einem Gewaltschuß, jedoch weit am Tor vorbei.
Die ROB-Viertelstunde war greifbar nahe, als Nikolaus Manhart in der 70ten Minute alleine auf den Ottakringer Schlußmann zulief. Man dachte schon an einen richtig harten Schuß, doch der "Mann fürs Grobe" griff in die Zaubertrick-Kiste und umtänzelte mit einem Lächeln den Torhüter und lief mitsamt den Ball ins Tor! Überraschend, aber doch... Ein Ballzauberertor von einem der härtesten Spieler unserer Liga!
Und gerade als die ROB-Fans die letzten 15 Minuten eingeklatscht hatten, die Zeit indem der Bierstand immer am wenigsten verkauft (Nona - Klatschen Sie mal mit nem Bier in der Hand), da konterten die Gäste über Jorn Moltrup-Nielsen, der sogar das 2:6 erzielte.
Doch das wars auch schon mit dem großen Aufbäumen der Bloppers. Fabian Stocher nahm den Gedanken des Freundschaftsspiels zu ernst und passte in der 81ten auf Bjarne Sepstrup, der wiederum keine Gastgeschenke annehmen wollte, und kläglich daneben schoß.
Kurz vorm Ende hätte "Holle" fast noch eins gemacht, aber die Flanke von Ableitinger ballerte er haushoch übers Tor hinaus. Das Spiel endete mit 6:2 für die Gäste, die heute sehr guten Offensiv-Fußball zeigten.
Schwoch nach dem Spiel: "Eine gute freundschaftliche Partie, und ich will mich für die Gastfreundschaft von Manager Captain auf diesem Wege bedanken. Dass wir allerdings sportlich deswegen Geschenke machen, hat er sich hoffentlich doch nicht wirklich erhofft, oder doch... ? Scherz, wir bleiben hoffentlich Freunde und dürfen uns bald in unserer Heimatstadt Wels revanchieren."
Spieler des Tages wurde Javier Rodriguez, der mit seinem zwei Toren mithalf einen klaren Sieg davon zu tragen. Aber auch seine Art die Hauptarbeit im Mittelfeld an sich zu ziehen, gefiel uns Kritikern sehr gut!
|